Alfi83 Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hallo Leute Ich habe ein Problem. ICh wollte mich gerade an dem Multiplayer versuchen. Jedoch kommt dann eine Meldung mit der ich nichts anzufangen weis. Fehler beim Port Forward Es scheint das Port 55386 nicht freigegeben ist im Router. Andere Spieler werden nicht mit ihnen verbunden. Ich habe eine Vodafone Easybox 803A. Wie kann ich das denn in meinem Router einstellen? Was muss ich da einstellen? Vielen Dank schonmal
Br232 Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hallo Alfi83 Schau mal im Routermenue unter Daten dann NAT dann Port Mapping. Unter "Einstellen" kannst du den Port 55386 eintragen, speichern und fertig.
TjoeTjoe Posted May 25, 2011 Posted May 25, 2011 Hallo Leute Ich habe ein Problem. ICh wollte mich gerade an dem Multiplayer versuchen. Jedoch kommt dann eine Meldung mit der ich nichts anzufangen weis. Fehler beim Port Forward Es scheint das Port 55386 nicht freigegeben ist im Router. Andere Spieler werden nicht mit ihnen verbunden. Ich habe eine Vodafone Easybox 803A. Wie kann ich das denn in meinem Router einstellen? Was muss ich da einstellen? Vielen Dank schonmal Bitte benutze auch die Information in der SignalWiki : Gebrauchsanleitung Betriebszentrale. Diese Anleitung bietet auch einige Hinweise Übrigens, das SignalSoft team kan keinen Support für jedem Router bieten, da jeder Router anders ist. Darum, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Routers für wie man die richtige Port Forwarding einstellen kann. Es ist wirklich nicht schwer.
Alfi83 Posted May 26, 2011 Author Posted May 26, 2011 Hallo Lies mal die Anleitung von Vodafone Easybox 803A. Versuch es mit dieser Seite http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?aktion=anzeigen&rubrik=004018153&id=3081 Regel 1: TCP-Port 55386 Regel 2: UDP-Port 55386 und Achtung mit Firewalle. M.F.G. Ja das hab ich schon probiert nur was muss ich bei dieser Lan IP eintragen?
TjoeTjoe Posted May 26, 2011 Posted May 26, 2011 Ja das hab ich schon probiert nur was muss ich bei dieser Lan IP eintragen? Das soll das IP Adresse sein vond deinem Rechner Mehr Information in der SignalWiki : Port Forwarding (Port Weitersendung) Die Stellwerk Simulation verwendet NUR das TCP Protokoll für allen Datenaustausch. Der Computer, an den die Daten gesendet werden, ist definiert mit einer IP Adresse. Wir empfehlen die IP Adresse fest zu setzen für diesen Zweck. Bitte lesen Sie dazu die Gebrauchsanleitung Ihres Systems. Bitte lesen Sie in Kapitel Links zu weiterer Hilfe nach über statische IP und Port forwarding.
Alfi83 Posted May 26, 2011 Author Posted May 26, 2011 Das soll das IP Adresse sein vond deinem Rechner Mehr Information in der SignalWiki : Port Forwarding (Port Weitersendung) Ja die habe ich eingetragen. Aber es geht nicht da kommt die Fehlermeldung Ungültige LanIP Was muss ich genau bei LAN PORT und bei öffentlicher Port eintragen? ICh hoffe ich bring euch nicht zum verzweifeln
TjoeTjoe Posted May 26, 2011 Posted May 26, 2011 (edited) Ja die habe ich eingetragen. Aber es geht nicht da kommt die Fehlermeldung Ungültige LanIP Was muss ich genau bei LAN PORT und bei öffentlicher Port eintragen? ICh hoffe ich bring euch nicht zum verzweifeln Die Stellwerk Simulation verwendet Port 55386 als standard bei eintreffenden Daten. Schau mal nach was dass LAN IP adresse ist von deinem Rechner. Wann das zB 10.1.0.17 ist, dann soll das dass Adresse sein was du bei LAN IP eintragen muss Also wann ich die Anleitung von der Easybox richtig verstehe (seite 140) brauchst du die folgenden Einstellungen: LAN IP: das IP Adresse von deinem Rechner Protokolltype : TCP LAN port : 55386 öffentlicher Port : 55386 Aktiviert : ja Edited May 26, 2011 by TjoeTjoe
Alfi83 Posted May 26, 2011 Author Posted May 26, 2011 Die Stellwerk Simulation verwendet Port 55386 als standard bei eintreffenden Daten. Schau mal nach was dass LAN IP adresse ist von deinem Rechner. Wann das zB 10.1.0.17 ist, dann soll das dass Adresse sein was du bei LAN IP eintragen muss Also wann ich die Anleitung von der Easybox richtig verstehe (seite 140) brauchst du die folgenden Einstellungen: LAN IP: das IP Adresse von deinem Rechner Protokolltype : TCP LAN port : 55386 öffentlicher Port : 55386 Aktiviert : ja Danke euch habe es hinbekommen. Die IP war nicht die richtige. Irgendwie gabs da Konflikte mit dem Router und dem PC. So jetzt bräuchte ich nur noch jemand der Bonn oder Gelsenkirchen spielt so das ich es mal ausprobieren kann ;-)
Joschi2x Posted May 27, 2011 Posted May 27, 2011 So jetzt bräuchte ich nur noch jemand der Bonn oder Gelsenkirchen spielt so das ich es mal ausprobieren kann ;-) Hallo Alfi83, da wird sich schon jemand finden ;-), ganz bestimmt. Beachte aber bitte, dass du mit deiner Simulation nur selber ein Spiel starten kannst und dieses dann für weitere Mitspieler ins Internet freigeben kannst. Solltest du bei einem anderen Spieler mitspielen wollen, brauchst du das Programm "Post T Multiplayer", welches du hier im Forum zum download findest. Dieses Programm benötigt übrigens keine Firewalleinstellungen. Auch ein Spieler, der bei dir mitspielen will braucht dieses Programm. Ich wünsch dir viel Spaß Gruss
Recommended Posts