SEL Posted July 9, 2016 Posted July 9, 2016 Wie das Thema schon sagt, wäre dies möglich bzw. ist es vielleicht sogar schon angedacht dies so umzusetzen? Bin schon von Anbeginn kein Freund der Zugübersicht, da es mich sehr stört stets den Zug einzeln aufrufen zu müssen um Ankunft/Abfahrtszeiten ablesen zu müssen, oder einfach der Übersicht halber, da jene Darstellung schon erheblich besser wäre. Ein kleiner Schritt wäre es schon die Ankunft/Abfahrtszeiten der wichtigsten Betriebsstellen (jeder HP muss nicht wirklich sein) direkt in die ZÜ zu packen. Ich wünsche auch nur die Optik - ein Einbau der üblichen LeiDis-"Abkacker" wie im echten Betrieb brauche ich nicht
Helmut Posted July 9, 2016 Posted July 9, 2016 Die Zugübersicht ist ja nur ein Auszug aus dem Fahrplan, den jeder Fdl zur Verfügung hat. Für die Sims gibt es da den PDF-Fahrplan. Alle Info's, die da drin stehen, gibt es in der Zugübersicht für die aktuellen Züge. Zusätzlich wird noch angezeigt, was ein Fdl beim Blick aus dem Fenster erkennen könnte (Zug fährt oder steht) und das Ausrechnen der Abweichung von der Regelzeit wird übernommen. Ein Zuginformationssystem wie LeiDis soll das ja gar nicht sein. Richard sagt immer, das ist ein Schummelfenster. Aber bei großen Stellwerken wäre die Arbeit mit dem PDF-Fahrplan viel zu umständlich, besonders, wenn man ihn ausdrucken sollte (mehrere hundert Seiten). Aber ein Stellwerk wie z.B. Karlsruhe Hbf kann man ohne dieses Schummelfenster gar nicht vernünftig bedienen,weil dort sehr viele wichtige Bemerkungen zu den Zügen eingetragen sind. Und noch mehr Infos in dieses Fenster zu packen, wäre nicht sinnvoll, da es dann zu groß würde und für viele Nutzer, die mit nur einem oder zwei Monitoren simmen, zu viel Platz beanspruchen würde. Wenn man so etwas will, dann sollte man ein neues Feature dazu nehmen, das dann wie LeiDis aussieht und funktioniert. Darüber wurde auch schon mal hier im Forum an anderer Stelle gepostet.
SEL Posted July 9, 2016 Author Posted July 9, 2016 Hm, dafür hat das "Schummelfenster" aber ziemliche Bewandnis, vor allem wenn man realgetreu mit Anschlusskoordination, Verspätungen und allgemeiner Dispo bei selbstgebauten Gleissperrungen etc. arbeitet. Deswegen wäre es mir schon wichtig, nicht erst eine pdf.-Datei wälzen zu müssen oder jeden Zug einzeln anklicken zu müssen um die genauen Fahrzeiten sehen zu können, sondern lieber alles auf einen Blick zu haben. "Mehr Infos" müssen es ja noch nicht einmal sein, abgesehen von Ankunft und Abfahrt - alles weitere wie Wenden, Rangierbewegungen, Übergabeinformationen usw. können ja nach wie vor durch Einzelaufruf verfügbar sein. Zumal eine 1:1 Übernahme der Bedienmaske natürlich viel zu viel Platz einnehmen würde.
Helmut Posted July 9, 2016 Posted July 9, 2016 Du hast ja recht, dass das mit der PDF-Datei viel zu umständlich ist und deshalb gibt es das Schummelfenster ja wohl auch. Ich nutze es übrigens ständig. Aber es ist eben nur eine (sehr gute) Hilfe in der Simulation, in der Infos gesammelt sind, die du auch irgendwo anders finden kannst, dir dann aber sonst zusammensuchen müsstest. Um was bzw. welche Spalten sollte denn deiner Meinung nach die Zugübersicht ergänzt werden? Du musst auch daran denken, dass das allgemein gültig sein muss. In der Sim Remagen bräuchtest du dafür mindestens zwei zusätzliche Halte außer Remagen, in Bonn Bad Godesberg zusätzlich noch drei weitere Halte (nämlich dort, wo es Ausweichmöglichkeiten gibt und deshalb der Fdl eingreifen könnte). Für deine Zwecke wäre es vielleicht erst mal gut, wenn du den in der Sim vorhandenen Bildfahrplan benutzt. Dort siehst du direkt alle Züge und aktuellen Zeiten auf einmal und kannst auch schnell Konflikte erkennen. Im Übrigen ist es bei manchen Sim nicht sinnvoll, die Bemerkungen nur zu sehen, wenn man einen Zug einzeln aufruft. Ich weiß ja nicht, welche du besitzt? Aber gerade an Endbahnhöfen, wo z.B. viele Rangieraufträge ausgeführt werden, oder in Fulda mit den Personalwechseln ist es sehr gut, diese Infos frühzeitig und ohne Einzelaufruf eines Zuges zu haben. Und um nochmal Karlsruhe Hbf (zukünftige Sim) zu nehmen. Da werden die Bemerkungen mit das Wichtigste sein.
Gleissperre Posted July 9, 2016 Posted July 9, 2016 Also aus meiner Sicht wäre so was eigentlich ideal für ein externes Tool, weil man damit ja eh nur den Fahrplan anzeigt. Ach ja, eine Idee habe ich noch: Hilft dir eventuell die Bahnhofsübersicht in BildFpl?
SEL Posted July 9, 2016 Author Posted July 9, 2016 Zitat Um was bzw. welche Spalten sollte denn deiner Meinung nach die Zugübersicht ergänzt werden? Du musst auch daran denken, dass das allgemein gültig sein muss. Ankunft und Abfahrt, so einfach ist das, mehr nicht - und nicht die Uhrzeit die unter "Uhrzeit" steht, wann der Zug bei mir auf dem Stelltisch erscheint, das ist mir nämlich ziemlich latte. Zitat In der Sim Remagen bräuchtest du dafür mindestens zwei zusätzliche Halte außer Remagen, in Bonn Bad Godesberg zusätzlich noch drei weitere Halte (nämlich dort, wo es Ausweichmöglichkeiten gibt und deshalb der Fdl eingreifen könnte). Für deine Zwecke wäre es vielleicht erst mal gut, wenn du den in der Sim vorhandenen Bildfahrplan benutzt. Dort siehst du direkt alle Züge und aktuellen Zeiten auf einmal und kannst auch schnell Konflikte erkennen. Ich behaupte mal, dass es im LeiDis in Remagen genau so sein wird, dass der Fdl Remagen auch Sinzig und Oberwinter mit der jeweiligen Ankunfts- und Abfahrtszeit drin hat, selbiges bei Bad Godesberg mit sämtlichen Bahnhöfen/Bahnhofsteilen. Habe in der Praxis auch eine Dienststelle wo ich für 3 Bahnhöfe eingeben muss (von denen ich 2 noch nicht einmal steuere :D), von daher ist das nichts ungewöhnliches. Den Bildfahrplan nutze ich in der Realität auch gerne, finde ihn in der Sim aber sehr unübersichtlich dargestellt, da fehlen mir etwas breitere Felder und farblich abgesetzte Linien. Zumal ich da auch an die Leute denke, die der Thematik noch völlig fremd sind, kenne genug Kollegen die Bildfahrpläne nicht lesen wollen - da wäre eine solche Maske wie in LeiDis für den Einstieg schon einfacher. Abgesehen von Fulda und Köln Hbf (und den "Klitschen" am Linken Rhein), wofür es mir noch an Monitorfläche mangelt, habe ich alle Sims soweit, weswegen ich mir da kein Urteil bilden kann und darf. Da wäre vielleicht ein Plan mit Abstellungen und Wenden mal ganz nett, eine entsprechende Vorlage kann ich gerne liefern.
Helmut Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 vor 1 Stunde schrieb SEL: ... Da wäre vielleicht ein Plan mit Abstellungen und Wenden mal ganz nett, eine entsprechende Vorlage kann ich gerne liefern. Für Karlsruhe habe ich bereits Abstellpläne für Stadtbahnen an den unterschiedlichen Verkehrstagen sowie Lokabstellpläne über Nacht, auch mehrere für unterschiedliche Verkehrstage, erstellt. Desweiteren mehrere Seiten generelle Infos zum Fahrplan und weitere Listen zur Unterstützung. Die werden vmtl. mit der Sim als Infodateien herausgegeben, ähnlich wie die Gleisbelegungsübersicht oder der Signallageplan bei allen Sims. Jetzt schon Genaueres auszuführen bringt nichts. Wir müssen den Release von Karlsruhe Hbf abwarten. Wenn dann jeder seine Erfahrungen gemacht hat, sehen wir weiter.
Sp Dr L20 Posted July 10, 2016 Posted July 10, 2016 Allein bei größeren Stellwerken macht LeiDis keinen Sinn, vorallem wenn man NUR die Bahnhöfe aufruft und die Hp weglässt. Beispielsweise Fulda: Da haste dann Fulda Pbf - Götzenhof - Marbach - Hünfeld - Burghaun - also 5 Zeilen pro Zug - macht bei einem normalen Bildschirm und einer realistischen Leidis Darstellung 5 Züge, wenn man die "Zusatzinformationen" weglässt 6 Züge - da ist die normale Darstellung des Fahrplanfensters doch die bessere Wahl -> meine Meinung
Gleissperre Posted July 11, 2016 Posted July 11, 2016 Wie wäre es, wenn ihr einfach mal einen Formulareditor einer beliebigen Programmierumgebung auspackt, und dort mal zeichnet, wie ihr euch so ein System vorstellt? Und wie gesagt noch mal die Frage nach BildFpl, es ist immer gut, wenn es bereits ein geeignetes Zusatztool gibt.
Recommended Posts