taurusfahrer84 Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 Hallo zusammen. Ich schreibe nochmal wegen dem alten Problem. Nachdem installieren, wenn ich die Simulation starten möchte kommt diese Fehlermeldung. Ich habe es nochmal Neu runtergeladen und ohne Antivirenprogramm installiert. (Natürlich als Administrator) Ich weiß auch dass es wahrscheinlich ein Problem ist, dass ich nur habe. Aber vielleicht gibt es hier ja spezialisten, die etwas dazu sagen können. Entschuldigung, dass ich es nochmal poste. Aber ich habe 60 Euro dafür dafür bezahlt, und mich auf das Spielen gefreut. Trotz des Fehlers, muss ich die Macher loben. Bis jetzt liefen alle super, großes Lob. Gruß taurusfahrer84
Nopileos Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 Moin, erstmal alles wieder löschen. Welches Antivirusprogramm hast du? Gruß Nopileos
taurusfahrer84 Posted July 10, 2011 Author Posted July 10, 2011 Habe Antivir. Habe es aber zum Installieren mal Deinstalliert.
Nopileos Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 Geh mal in "Start" -> "Ausführen" und gebe da services.msc ein. Wenn da noch Dienste von Avira Antivir laufen bzw gestartet sind die beenden. Das kannst du generell machen, da brauchst du nicht jedesmal Antivir deinstallieren. Wenn du die da beendest läuft auch wirklich nichts mehr. Das Deaktivieren über den AntiVir-Button bringt dagegen gar nichts, es läuft weiter. Wann kommt den der Satz? Gleich beim Starten oder rödelt das Programm erst rum?
taurusfahrer84 Posted July 10, 2011 Author Posted July 10, 2011 Das Programm arbeitet erst nach dem Start. Dann kommt die Meldung. Und danke für den Tip;-)
Nopileos Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 Sollte das nicht das Problem sein wird es schwierig. Dann würde ich an deiner Stelle erst einmal den einfachen Weg gehen. Eventuell ist die Datei defekt. Deshalb würde ich Signalsoft anschreiben und nochmals um die Installationsdatei bitten.
signalsoftRC Posted July 10, 2011 Posted July 10, 2011 So mal Zwischenstand nach der Störungssuche: - die Anwendung kann (darf?) von Windows Vista 32 die .dll's nicht lesen die im gleichen (und richtigen) Verzeichnis stehen - Er hat's auf einen anderen Rechner probiert: einwandfrei - Dll's scheinen verknüpft zu sein an MS Word (und Dll's sollten nie an Anwendungen verknüpft werden) Fazit: - ein sehr individuelles Problem und verursacht durch Windows Vista. Nicht etwas woran wir etwas ändern können. Jedoch haben wir etwas eingebaut, die auf dem Problem hinweist in der jeweiligen Sprache. Noch interessanter: Er hat auch Gelsenkirchen Hbf (letzte version) und die laeuft einwandfrei....
Recommended Posts