Jump to content

Zugdeckungssignale über Nummernstellpult bedienen


Recommended Posts

Posted

Moin,

in der Beschreibung "Örtliche Kenntnisse für Zentralstellwerk Köln Hbf" steht unter dem Thema "Zugdeckungssignale" das man das Zielsignal im Nummernstellpult eingeben soll - dann STRG + H und anschließend die linke Pfeiltaste und dann die ATK (also Enter) Taste drücken soll. Mit dieser Bedieungshandlung soll man ein Zugdeckungssignal auf Halt stellen können.

Bei mir funktioniert das allerdings überhaupt nicht.

Muss ich da irgendwo noch was einstellen?

Lieben Gruß,

Posted

ich habe die Lösung des Problems so eben selber gefunden. Ist ein fehler in der Anleitung. Man muss die "ALT" Taste anstelle "STRG" drücken dann funktioniert es ;)

Posted

Hallo Dagobert,ich stelle meine Deckungssignale mit der Maus auf Halt.Zugdeckungssignal anklicken und die Hagt-Taste,auf Fahrt mit der SGT-Taste und der Deckungssignaltaste.Die Hagt und SgT-Tasten findest Du bei den Gruppentasten.MfG Glatzy

Posted

Hallo Dagobert,ich stelle meine Deckungssignale mit der Maus auf Halt.Zugdeckungssignal anklicken und die Hagt-Taste,auf Fahrt mit der SGT-Taste und der Deckungssignaltaste.Die Hagt und SgT-Tasten findest Du bei den Gruppentasten.MfG Glatzy

Moin Glatzy,

diese Funktion ist mir auch bekannt :) , jedoch finde ich es über nummernstellpult angenehmer zu bedienen.

Posted

ich habe die Lösung des Problems so eben selber gefunden. Ist ein fehler in der Anleitung. Man muss die "ALT" Taste anstelle "STRG" drücken dann funktioniert es ;)

Richard hat es schon korrigiert in der Wiki. Danke für den Tipp.

Posted

Moin Glatzy,

diese Funktion ist mir auch bekannt :) , jedoch finde ich es über nummernstellpult angenehmer zu bedienen.

...vorallem realistische...da hier ja immer so der realismuss hervorgehoben wird ;) Wirst wohl im normalbetrieb keinen Fahrdienstleiter an die Stellwand rennen sehen um ein Deckungssignal auf halt zu stellen :)

Posted

eine Frage hätte ich aber doch noch. Kann man nicht auch eine Funktion ein bauen, wo man die möglichkeit hat das Zugdeckungssignal über das Nummernstellpult wieder auf Kennlicht zurückzustellen?

Das wäre echt noch ganz praktisch.

LG,

Posted

eine Frage hätte ich aber doch noch. Kann man nicht auch eine Funktion ein bauen, wo man die möglichkeit hat das Zugdeckungssignal über das Nummernstellpult wieder auf Kennlicht zurückzustellen?

Das wäre echt noch ganz praktisch.

LG,

Kannst du schon machen: ZD-Signal-Nummer + 'SGT' + 'ZT1' + 'ATK'

zB : 054 + 'SGT' + 'ZT1' + 'ATK' oder in Simulation Tasten-Sprache : 054 + ALT-G + Pfeiltaste (Links oder Rechts) + Enter

Siehe auch :

Programmbedienung - Nummernstellpult

und

Örtliche Kenntnisse für Zentralstellwerk Köln Hbf - Zugdeckungssignale (geändert)

Man muss das Nummerstellpult Fenster grosser machen (nach oben), dann sieht man die SGT- und HAGT-Tasten und mehr

Posted

Hallo TjoeTjoe,

vielen Dank für den Hinweis. Irgendetwas überliest man immer :( . Habs ausprobiert und geht super :)

Posted

Hallo TjoeTjoe,

vielen Dank für den Hinweis. Irgendetwas überliest man immer :( . Habs ausprobiert und geht super :)

Um ehrlich zu sein: es war nicht ganz deutlich in dem Kapitel Örtliche Kenntnisse für Zentralstellwerk Köln Hbf - Zugdeckungssignale beschrieben.

Ich habe es schnell geändert, deshalb die Bemerkung (geändert) hinten den Link

Aber gut, jetzt lauft es auch bei dich

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.