Jump to content

Problem um 21:45


Recommended Posts

Posted

Hallo Mitleser und Entwickler,

ich bin wirklich sehr begeistert vom Stellwerk KF, es ist jeden Cent wert.

Leider schaffe ich es auch in Randlage nicht mehr als ca eine Stunde zu Simulieren da immer etwas dazwischen kommt.

Anfangszeit ca 21:45, der 24 kommt aus KKW und wendet auf 76204. Der KKB nimmt ihn immer wieder nur auf 357 an, ich lasse ihn also los (geschoben) und nachdem er bei KKB ankommt gibt es einen, nicht näher definierten, Unfall. Der TF will mich anrufen aber ich empfange den Anruf nicht (ihn anzurufen bringt nichts). Der Betrieb ist damit zuende da es dort kein Vor oder Zurück mehr gibt.

Desweiteren die Lok für 225, kommt als 77609 vom KKB, vorher ist aber 22082 runtergefahren und blockiert ihn nun in gl bbf17. Ob er trotzdem kommt weiß ich nicht, da vorher immer der 76204 entgleist :-)

Leider gibt es immerwieder solche Problemchen die zum Ende der Simulation führen, zb wenn der BBF nichtmehr ans Telefon geht oder angenommene Züge einfach stehen lässt.

Ein großer Wunsch von mir wäre ein neues Feld in der Zugübersicht, sie ersetzt für mich das Leibit! Ich hätte gerne ein Feld "Bemerkungen" in dem zb direkt steht: Lok für.../ Wendet auf.../ usw. In Köln ist es nicht praktikabel immerwieder in die Rangieraufträge zu schauen :-)

Nochmal ein riesen Lob, ich fahre selber oft Züge durch KK und verstehe erst dank euch so manchen Ablauf!

Gruß aus Gießen,

Peter.

Posted

Es kommt gleich noch einen Update mit einige verbesserungen (tippfehler raus) in dem Fahrplan.

Zum Bbf/Deutzer Fdl. Im "Notfall" kannst du auch eine Fahrstrasse erzwingen (Rechte Maustaste auf dem Zug). Aber vorsicht damit... kannst es loesen oder dich komplett festfahren.

Bemerkungen stehen in der untere Leiste im Zuguebersicht. Ich werde jetzt die spalte fuer Koeln rechts am Zuge hinzufuegen... mal schauen ob das geht.

Posted

Hallo zusammen

Ich hänge mein Problem gleich auch hier an.

Fr. 04:32 Zug 76102 und Zug 821 (beide aus KKD) blockieren sich gegenseitig in Gleis 605 (Signal 58.6). Ich habe versucht via Nachbarstelle eine eigene Fahrstrasse einzustellen funktioniert aber nicht, da er es ignoriert. Auch die Anweisung für die Vorbeifahrt an haltzeigendem Signal funktioniert nicht. Somit auch bei mir immer wieder ein Zufahren der Gleise ohne Auflösemöglichkeit. Auch mit dem Bbf habe ich immer wieder gleiche Probleme wie Peter.

Kann das Fenster der Nachbarstelle (Taste Y) immer noch nicht öffnen, funktioniert dies bei Euch?

Gruss

Cyrill

PS: Savestand vorhanden falls benötigt.

Posted

Kann das Fenster der Nachbarstelle (Taste Y) immer noch nicht öffnen, funktioniert dies bei Euch?

Taste Y = Generische Bedienebene , das gibt das Fenster wie hier angezeigt: Generische Bedienebene

Menu option Bearbeiten -> Nachbarfahrdienstleiter (kein Taste) gibt ein klein Fenster wie hier angezeigt : Übersicht Nachbargebiete

Also, ja, bei mir funktioniert es.

Posted

Leider gibt es immerwieder solche Problemchen die zum Ende der Simulation führen, zb wenn der BBF nichtmehr ans Telefon geht oder angenommene Züge einfach stehen lässt.

Hi Peter,

auch hier noch einmal der Hinweis, der meist funktioniert, wenn Bbf das Telefonat nicht fort führt oder den Zug ablehnt:

Telefongespräch beenden. Danach den Rangierauftrag beim Zug löschen. Wenn er gelöscht ist mach einen neuen und zwar wie folgt:

Fahrauftrag bis -> In Bft KKB Betriebsbf fahr weiter nach KKB75AT und Bbf R5 . Anschließend mit RETURN bestätigen. Diesen Rangierauftrag dann an den Lokführer übermitteln. Wenn er ihn hat, also der Auftrag gültig ist, nochmal Bbf anrufen...

Das funktioniert aber leider nicht mehr, wenn der schon am Einfahrsignal mit HP0 von Gleis 5 steht.

Gruß

Nopileos

Posted

Taste Y = Generische Bedienebene , das gibt das Fenster wie hier angezeigt: Generische Bedienebene

Ja genau, dieses Fenster (generische Bedienebene) existiert bei mir nicht. Beim drücken der Taste Y geschiet nichts. Diese Bedienebene wäre aber gold wert, da der Dl Deutz ja häuffig schläft ;)

An was könnte das liegen? Ich habe die Tipps von Richard (Fenster anordnen, Arbeitsplatz wiederherstellen ect.) bereits alle ausprobiert, aber dieses Fenster habe ich noch nie öffnen können.

Bin froh um alle Hinweise oder Erfahrung anderer User. Vielen Dank zum Voraus.

Gruss

Cyrill

Posted

Cyrill,

Wenn du Skype hast, moechte ich mal gerne den Bildschirm mit dir Teilen. Jetzt werde ich neugierig...

Versuch mal:

- andere Sprache (Niederlaendisch, English)

- ist unten einen horizontalen Scrollbalken zu sehen? Steht's ganz rechts/links?

- kein einziger Fehlermeldung/Exception?

Einzige was ich so vermute ist, dass der Rechner eine Lokale Einstellung hat (nicht-Deutsch, nicht-Englisch).

wenn du die Demo von Amsterdam herunterlaedst (www.signalsimulation.com/downloads/AmsterdamHbfDemo.zip) siehst du dort mit Y die Generische Bedienung?

Wenn auch nicht, ist es ein Rechnerproblem. (Vielleicht koennen wir es jedoch abfangen)

Font fehlt? Jedoch wurde ich dann einen Exception erwarten...

Posted

Hallo Richard

Habe soeben alle Sprachen versucht aber leider kein generisches Bedienfenster.

Scrollbalken sind keine vorhanden, ich habe wirklich den ganzen Schirm abgesucht und alle Fenster verschoben bzw. geschlossen.

Bei Amsterdam habe ich die aktuelle Kaufversion und auch da kommt mit Y kein Fenster. Also ist deine Vermutung (Rechnerproblem) warscheinlich korrekt.

Fehlermeldung kommt keine.

Danke für Eure bisherige Hilfe. Ich hoffe wir bekommen das Problem in den Griff.

Gruss

Cyrill

PS: Bin ohne Skype

Posted

Hast du "Arial" als font installiert?

Bitte NICHT installieren, wenn du es nicht hast.

Anders gefragt: hast du MS Office installiert? (wenn nicht, hast du wahrscheinlich auch Arial nicht)

Nun MUESSTE die Anwendung dann einen Fehlermeldung ausspucken. (Das ist das merkwuerdige)

Eigentlich besteht gar keine Abhaengigkeit von dem Font "Arial"... Es ist nur ein Vermuten.

Auch was anderes, was mir so einfaellt: Regionaleinstellungen? Mal auf Deutsch/Mal auf Englisch? Erscheint es dann?

Auch dann koennen wir noch was machen... Alles nur Vermutungen.

Posted

Hallo,

habe gerade Köln Hbf gekauft und Installiert und alles läuft so wie es sein soll.

Auch die Vorschaufenster von Köln Deutz und Kalk?

Positiv muss ich feststellen das Köln Hbf doch über meine 2 Monitore locker passt ;)

Aber mehr dann an anderer Stelle.

Mfg Sven

Posted

Hast du "Arial" als font installiert?

Bitte NICHT installieren, wenn du es nicht hast.

Anders gefragt: hast du MS Office installiert? (wenn nicht, hast du wahrscheinlich auch Arial nicht)

Nun MUESSTE die Anwendung dann einen Fehlermeldung ausspucken. (Das ist das merkwuerdige)

Eigentlich besteht gar keine Abhaengigkeit von dem Font "Arial"... Es ist nur ein Vermuten.

Auch was anderes, was mir so einfaellt: Regionaleinstellungen? Mal auf Deutsch/Mal auf Englisch? Erscheint es dann?

Auch dann koennen wir noch was machen... Alles nur Vermutungen.

Richard,

in der Beta gab es Probleme mit die Detail Tischfelder und freie Detail Tischfelder Fenster. In besonderen Fällen werden die Koordinaten und auch die Größe (0px x 0 px)der Fensters auf Null gesetz. Ergebnis: Fensters nicht sichtbar, Fenster waren aus dem Blickfeld. Da dieses Fenster unabhängig von dem Hauptfenster konnte man dieses Problem mit einem Trick verschieben und vergrößern. Für der generische Bedienebene wird das nicht gehen, weilst dieses Fenster ein "Teil" des Hauptfensters ist.

Aber gut, kann es sein das in besonderen Fällen Fenster sich initialisieren mit ungeschickte Koordinaten (x=0,y=0?) und Größe (0 px x 0 px) ?

Wenn ja, veilleicht abfangen mit Standard Koordinaten/Größe wann das Programm "falsche" (gespeicherte) Werte ladet

Gruss

Erwin

Posted

Moin,

das Problem mit den externen Fenstern existiert teilweise immer noch und kann sich vielleicht auch auf das generische Feld auswirken.

Manchmal, ohne erkennbaren Grund, verschwinden extern platzierte Tischfelder wie Erich beschreibt. Das externe Fenster wird zwar in der Symbolleiste unten angezeigt, klickt man es an erscheint nur nichts. Da hilft dann nur, das Fenster wieder in die Simulation zu setzen, dort erscheint der Bereich dann als 0-Pixel-Feld und da dann das 0-Pixel-Feld auseinander zu ziehen. Anschließend kann man dann das Fenster wieder aus der Simulation heraus nehmen.

Die Idee von Erich ist als Ansatz gar nicht verkehrt. Zumindest eine Vorgabe von mindestens 10x10 Pixel würde ja schon reichen. Vielleicht hilft das dann auch bei der generischen Bedienoberfläche.

Gruß

Nopileos

Posted

Hallo zusammen

MS Office und auch Arial ist installiert.

In der Taskleiste ist kein entsprechendes Fenster sichtbar.

Kann ich allenfalls die Koordinaten selbst einstellen und wenn ja, auf welche Werte und wo?

Trotzdem vielen Dank für alle Ideen.

Gruss

Cyrill

Posted

Hallo zusammen

MS Office und auch Arial ist installiert.

In der Taskleiste ist kein entsprechendes Fenster sichtbar.

Kann ich allenfalls die Koordinaten selbst einstellen und wenn ja, auf welche Werte und wo?

Trotzdem vielen Dank für alle Ideen.

Gruss

Cyrill

Noch etwas was du probieren kann:

a- suchen auf deinem Festplatte nach etwas wie : C:\Documents and Settings\<dein Benutzername oder Administrator etc>\Local Settings\Application Data\SIGNALSOFT_Rail_Consultan.

dort gibt es (hoffentlich) ein Ordner mit Koln...bla...bla . Diese Ordner entfernen

b- in der Simulation unter Einstellungen gibt es die Option alle Fenster uzw zuruck zu setzen. Benutze alle Optionen , glaube das es dort drei Taste gibt.

Vielleicht muss du die Reihenfolge drehen (so nicht a. und dann b. , aber b. dann a.)

Posted

a- suchen auf deinem Festplatte nach etwas wie : C:\Documents and Settings\<dein Benutzername oder Administrator etc>\Local Settings\Application Data\SIGNALSOFT_Rail_Consultan.

dort gibt es (hoffentlich) ein Ordner mit Koln...bla...bla . Diese Ordner entfernen

Hmm, in diese Ordner gibt es ein user.config. Diese Datei kannst du öffnen mit Notepad (wie heisst dass ins Deutsch?)

Dort findest du Linien/Zeilen wie unten:

            <setting name="NeighbourDispatchersVisible" serializeAs="String">
<value>True</value>
</setting>
<setting name="NeighbourDispatchersLocation" serializeAs="String">
<value>760, 424</value>
</setting>
<setting name="NeighbourDispatcherSize" serializeAs="String">
<value>482, 410</value>
</setting>
<setting name="GenericPanelVisible" serializeAs="String">
<value>True</value>
</setting>
<setting name="GenericPanelSize" serializeAs="String">
<value>1292, 291</value>
</setting>
<setting name="GenericPanelLocation" serializeAs="String">
<value>-32, 0</value>
</setting>
<setting name="GenericPanelMDI" serializeAs="String">
<value>True</value>
</setting>

Vielleicht hilft änderen von diese Datei du direkt, statt die Datei zu entfernen

Posted

Hallo zusammen

Mit dem neuen Update sind viele Probleme mit dem Bbf und dem Dl Deutz behoben. Habe soeben 60 Min. durchgesimt ;) und hatte keine Probleme (ausser selbstgemachte).

Die neuen Tipps um das generische Fenster darzustellen werde ich noch ausprobieren.

Gruss und Dank

Cyrill

Posted

Hallo zusammen

Ich habe sämtliche Tipps getestet und kann die generische Bedienebene (Taste Y) immer noch nicht anzeigen.

So wie es scheint ist dies wohl ein rechnerspezifisches Problem welches bei mir vorkommt.

Hatte jemand dasselbe Problem und konnte dies allenfalls beheben? Bin froh um jeden weiteren Tipp.

Vielen Dank schon zum Voraus.

Gruss

Cyrill

PS: Ein herzliches Dankeschön an das ganze Supportteam. Ihr leistet tolle Arbeit und viele Probleme wurden mit den Updates schon behoben.

Posted

Hi Cyrill,

hast du zufällig Skype? Falls ja melde dich über Skype bei mir, ich schau dann via Skype, was bei dir los ist.

Gruß

Nopileos

Posted

Es ist etwas was du so nicht loesen kannst. Cyrill hat kein Skype.

Ich vermute, dass irgend eine Regionaleinstellugn (Schweiz!) da quer liegt. Obwohl alle Anwendungen Regionalneutral geschrieben sind... Oder in fehlender Font.

Aber all das wurden wir abfangen mit Fehlermeldungen... und die scheinen auch nicht aufzutauchen.

Was ich irgendwie noch vermute ist, dass die Graphik zwar gezeichnet wird, aber irgendwo weit links oder rechts aus dem bild...

Posted

Hallo zusammen

Ich habe sämtliche Tipps getestet und kann die generische Bedienebene (Taste Y) immer noch nicht anzeigen.

So wie es scheint ist dies wohl ein rechnerspezifisches Problem welches bei mir vorkommt.

Hatte jemand dasselbe Problem und konnte dies allenfalls beheben? Bin froh um jeden weiteren Tipp.

Vielen Dank schon zum Voraus.

Gruss

Cyrill

PS: Ein herzliches Dankeschön an das ganze Supportteam. Ihr leistet tolle Arbeit und viele Probleme wurden mit den Updates schon behoben.

Cyrill,

kannst/willst du alles was du findest in der user.config (am Moment in Ordner 2.3.0.13) 'mit nur die Linien/Regeln der anfangen <setting name="GenericPanel hier zeigen lassen. Auch mit der Linien <Value ....

es gibt noch mehrere Linien met GenericPanel* , war ich mich nicht bewust. Veilleicht gibt das der Tipp der du brauchst

Posted

Cyrill,

kannst/willst du alles was du findest in der user.config (am Moment in Ordner 2.3.0.13) 'mit nur die Linien/Regeln der anfangen <setting name="GenericPanel hier zeigen lassen. Auch mit der Linien <Value ....

es gibt noch mehrere Linien met GenericPanel* , war ich mich nicht bewust. Veilleicht gibt das der Tipp der du brauchst

Hallo zusammen

kurzer Zwischenbericht:

Ich habe gestern mit Nopileos per Skype (habe ich inzwischen installiert) das Problem angeschaut. Er versucht daran zu arbeiten, wird aber recht schwierig.

@ TjoeTjoe

Finde den Ordner weder in den Anwendungsdaten noch im Köln Verzeichniss.

Gruss

Cyrill

Posted

@ TjoeTjoe

Finde den Ordner weder in den Anwendungsdaten noch im Köln Verzeichniss.

Ich hoffe das ich dich gut verstehe, und das du sagts das du ein Datei mit dfer Nahme user.config nicht finden kann?

Mit dem Suche Funktion findst du es nicht. Habe ich hier auch versucht.

Die Anwendungordner is meistens versteckt. Aber kann man schauen lassen.

Dann muss man ein Einstellung in Explorer (Nahme ins Deutsch ändern? Weiss nicht genau wie das alles ins Deutsch heisst, aber soll etwas sein wie Extras (oder Tools) -> Ordner Options -> Zeige -> versteckte Dateien und Ordner -> versteckte Dateien und Ordner zeigen. In English Tools -> Folder Options ... -> View (Tab page) -> Hidden files and folders -> Show hidden files and folders

C:\Documents and Settings\<Nutzer Nahme>\Local Settings\Application Data\SIGNALSOFT_Rail_Consultan\Zentralstellwerk_Köln_Hbf_Url_..bla..bla.bla..\2.3.0.13

Es muss einfach da irgendwo ein user.config geben

Wenn es schon eine neuere version von Koln gibt, dan muss 2.3.0.13 natürlich das neue Version-nummer sein

Posted

Hallo Tjoe Tjoe

Habe die Datei gefunden :huh:

Hier der Auszug:

<setting name="GenericPanelVisible" serializeAs="String">

<value>False</value>

<setting name="GenericPanelSize" serializeAs="String">

<value>-1, -1</value>

</setting>

<setting name="GenericPanelLocation" serializeAs="String">

<value>-1, -1</value>

</setting>

<setting name="GenericPanelMDI" serializeAs="String">

<value>True</value>

<setting name="GenericPanelViewPosition" serializeAs="String">

<value>-1, -1</value>

</setting>

<setting name="GenericPanelViewScale" serializeAs="String">

<value>-1</value>

Gruss

Cyrill

Posted

ändere diese Einstellung in die Datei (mit Notepad) in zB:

Einstellung für Fenster Größe Generische Bedienebene

<setting name="GenericPanelSize" serializeAs="String">
<value>500,300</value>
</setting>

Scale einstellung:

<setting name="GenericPanelViewScale" serializeAs="String">
<value>0.3221612</value>
</setting>

Und


<setting name="GenericPanelViewPosition" serializeAs="String">
<value>-2394, -513</value>
</setting>

user.config ändern in der v2.3.0.14 Ordner, weilst es schon wieder ein Update gab.

Richard hat recht, die Negative Werte sind dein Problem, ins besonderes die Fenster Größe.

Negative Werte sind kein Problem außer für die Fenster Größe

Posted

Habe es so getestet und immer noch keinerlei Anzeige der generischen Bedienebene. :(

Gruss

Cyrill

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.