Jump to content

Ein paar Fragen zum Selbstblock...


Recommended Posts

Posted

Hallo :)

 

Ich hätte ein paar Fragen zum Selbstblock:

 

  1. Was bedeutet die Rotausleuchtung eines Selbstblockabschnitts? Bedeutet das "Besetzt", oder "Geblockt (wegen Besetzung)". Und verschwindet die Rotausleuchtung erst, wenn die gleichen Bedingungen wie zum Verschwinden des Aussperrenmelders erfüllt sind? Beispiel: Wenn der Haltfall des Signals am Ende des Blockabschnitts nicht richtig festgestellt wird, verschwindet der Ausfahrsperrenmelder nicht. Würde die Rotausleuchtung in dem Fall auch nicht verschwinden?
  2. Ein Selbstblockabschnitt mit Gleisstromkreisen kann man ja bekanntlich grundstellen, quasi "Hilfs-Rückblocken". Dies geschieht mit der Blockgrundstellungstaste. Handelt es sich um einen Selbstblockabschnitt mit Achszählern, kann man ihn nicht grundstellen, sondern den Achszähler selbst. Für mich sind das zwei Paar Schuhe. Bei Gleisstromkreisen kann man eine Störung des Blocks aufheben, bei Achszählern eine Störung der Gleisfreimeldeanlage... Warum kann man nicht auch bei Selbstblockabschnitten mit Achszählern den Block selbst grundstellen?

Felix

Posted

Zu 1: Kommt auf die Art der Störung an, die den Haltfall am Ende des Blockabschnitts verhindert hat. Bei Störungen, die tendentiell am Signal, das halt zeigen hätte sollen, sind, bleibt der Abschnitt tendentiell eher rot (ich glaube zum Beispiel bei verklemmten Relais oder ausgefallener Rotlampe). Ist das Signal nicht Aufgrund einer Störung sondern weil man falsch herum gefahren ist (z.B. Fahren im Gegengleis, SFB, etc.) auf Grün geblieben, treten andere mechanismen in Kraft und das Gleis wird weiß.

Posted

zu 1: Rot bedeutet "besetzt" - als Nebeneffekt logischerweise auch "geblockt" - da wo es besetzt ist wird auch nichts grün werden.

Es kommt öfter mal vor dass der Ausfahrsperrnmelder nach eienr Zugfahrt leuchten bleibt, die Rotausleuchtung aber auch verschwindet - ebenso kommt es auch mal vor dass Ausfahrsperrenmelder drinne bleibt sowie die Rotausleuchtung vorhanden ist. Beides ist möglich.

 

zu 2: Es gibt Selbstblockabschnitte ohne Blocksignale (Blockabschnitt durch die jeweiligen Einfahrsignale der benachbarten Betriebsstellen begrenzt) - wenn hier Achszähler verbaut sind lässt sich die Rotausleuchtung auch mit Achszählgrundstellung "löschen"

Ebenso gibt es Selbstblockabschnitte mit Selbstblocksignalen (Sbk - Grundstellung "Fahrt") - diese haben i.d.R. eine seperate Achszähltaste im Gleis um eine eventuelle Rotausleuchtung zu "löschen" 

 

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.