Jump to content

Technische Fragen zum Spurplanstellwerk GS III Sp68 der DR


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

in meiner Freizeit beschäftige ich mich mit der Eisenbahnsicherungstechnik. In diesem Zusammenhang wollte ich einiges über das Gleisbildstellwerk GS III Sp 68 (WSSB) erfahren. Dazu habe ich mir die DR-DV 873 Th. 51 aus der Bibliothek ausgeliehen. Dort ist die Bedienung sehr gut erläutert.

Trotzdem  möchte ich mich mit folgenden zwei Fragen an Euch wenden:

1) In der Anlage 2 der o.g. DV der Bedienungstisch mit Meldetafel  eines größeren Stellwerk dargestellt. Auf der Meldetafel sind an der unteren Kante Taster für sämtliche Weichen/Gleissperren zur Hilfsbedienung angeordnet. An der oberen Kante gibt es die 7 Tasten, die von links nach rechts bezeichnet sind mit „DK“, „Dd“, „Di“, „Z4“, „Z3“, „Z2“ und „Z1“.

Leider konnte ich in der DV nirgends einen Hinweis darüber finden, wozu diese Tasten auf der Meldetafel dienen.  

2) Bei bestimmten Anforderungen, z.B. Nahbereichsanforderung, Fahrstraßeneinstellung über mehrerer Stellwerksbereiche, Mitwirkung bei Rangierfahrstraßen, usw. werden diese optisch durch entsprechend blinkende Melder angezeigt. Gab es zusätzlich auch eine akustische Aufforderung durch Wecker oder Summer?

Vielleicht können die Profi-Fahrdienstleiter Ihr hier Licht ins Dunkel bringen. Im Voraus vielen Dank für die Bemühungen.

VG

Albrecht

Posted

Zu 1) offenbar hat das mit dem Drucker und der Einstellung der Uhrzeit zu tun.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.