Jump to content

Wiki-Artikel bearbeiten


Recommended Posts

Posted

Wäre es evtl. in Zukunft möglich, dass man - wie beim "Original" - als User die Artikel im Signalwiki mitbearbeiten darf? Die Gefahr dass hier jemand - eben wie beim Original - irgendwelchen Dünnpfiff reinschreibt, sehe ich als recht gering an,. Gerade was Duisburg Hbf angeht, so könnte man dessen Seite u.a. mit der Geschichte von "Karlchen" (dem Zuglenkungsrechner) etwas auflockern und vielleicht ein paar orthografische Fehler korrigieren? Gerade letzteres bitte, bitte (!) nicht falsch verstehen, ich habe höchsten Respekt davor solche Texte in einer "Fremdsprache" zu schreiben, aber es würde sich einfach flüssiger lesen lassen.

Posted

Wie sieht es denn beim Original aus? Jeder kann mitschreiben und das wird veröffentlicht? Dann ein ganz klares nein von meiner Seite. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit von sinnfreiem Text bei uns eher gering wäre, das Wiki wird vom Ersteller des Originalbeitrags speziell aufgebaut, mit einigen Erweiterungen versehen im Code, usw. Ganz ehrlich, da würde ich nicht wollen dass dann hinterher jemand da drin rum pfuscht und in 5 Minuten irgendwo was einbaut was da vllt. nicht hingehört, nachdem sich andere Leute schon über Stunden mit dem Wiki erstellen beschäftigt haben.Das Wiki wird für jede Simulation mit allen möglichen Infos gefüllt, wird von anderen gegengelesen und das auch von Personal welches z.T. auf den Stellwerken selbst jahrelang gearbeitet hat.

 

Es ist natürlich jeder gerne eingeladen vor einem Release einer Sim ins Wiki zu schauen, was ja immer einige Tage vor Release fertig und verfügbar ist und an den Erbauer der Simulation eine Nachricht zu schicken wenn Fehler auffallen. Dafür sind wir sicherlich auch alle offen.

Posted

Ich hatte diesbezüglich auch bereits nachgefragt, da ich div. Korrekturen und Ergänzungen für div. Artikel hatte. Leider scheint auch dies hier nicht so ohne weiteres möglich zu sein. Ohne das Editieren sind Korrekturen und Ergänzungen teils sehr nervig, weil man genau sagen müsste, wo/was weg muss, was/wo/wie korrigiert werden soll usw.

Im orig. Wiki kann erst einmal jeder editieren. Das muss man hier nicht einführen aber zumindest Freischaltungen von Hand und Änderungen werden dann halt reviewed bzw. ggf. reverted - win-win. Ich habe auch bei anderen Leuten mitbekommen, das div. Verbesserungen usw. bereit gestanden *hätten*, jedoch durch diese Einschränkungen quasi nie live gehen werden oder die Leute gar ganz aufgeben und das dann lieber für sich behalten.

Posted

@Dead Man & der Rest der Zuständigkeit:

 

Ich lege euch da (wie ich es bereits irgendwo erwähnt hatte) dieses Plugin ans Herzen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Gesichtete_Versionen sowie ggf. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Archiv/Technik/Geprüfte_Versionen

Hier der Download: https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FlaggedRevs/de?uselang=de

 

Das Plugin ist in der deutschen Wikipeida auch installiert und wird dort zum Ausfiltern von Mist verwendet. Die Standardmäßig bekommt man nur die gesichteten Versionen zu sehen, nur wenn man auf "Ungesichtete Änderungen" drückt, sieht man auch was andere Nutzer dort hinterlassen haben.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.