Jump to content

Fahrplan Remagen Winter 1990


Recommended Posts

Posted

Hallo Timo,

Das die Nummern mit dem Umlauf zu tun haben, macht Sinn. An Hand der Ziffern kann der Fahrdienstleiter dann die Umläufe erkennen.

Bei höheren Verspätungen und evtl. kurzer Zugwendezeit (auf dem eigenen oder dem benachbarten Endbahnhof) kann der Fdl dann eher

vorhersagen, ob mit Folgeverspätungen zu rechnen ist.

Viele Grüße, Rüdiger

  • 1 month later...
  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Haiger

    25

  • Johannes Zimmer

    6

  • scorpion70

    6

  • Uhrwerk

    6

Posted

Hallo :) 

nun gibt es wieder ein Update, diesmal fällt es aber klein aus:

Fahrplan:
67713, 86574, 67706, 67707, 67710
Rangieraufträge:
86574

 

Und hier ist es wie immer zu finden:

 

Viel Spaß damit und Frohe Ostern!

 

Timo

Posted

Guten Abend,

 

erst einmal vielen Dank für den Fahrplan.

 

Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben: Der Lz 14704 fährt in KRE Gl. 6 ein und soll gem. Rangierauftrag in Gl. 5 mit einem abgestellten Wagenpark kuppeln, um in den N 7310 überzugehen. Dieser Wagenpark steht bei mir allerdings bei Programmstart auf Gl. 8. Eigentlich kein Problem - Lok rangierend vorziehen Richtung Oberwinter, wenden und in Gl. 8 kuppeln. Die Lok bleibt aber vor dem Wagenpark stehen und trotz Änderung des Rangierauftrag in Gl. 8 kuppelt nichts. Was kann ich hier tun? :unsure:

 

Danke und Grüße

Martin

Posted

Hallo Martin,

 

ich habe mal in der Access-Datei nachgesehen. Leider kann ich da nicht alles nachvollziehen. Allerdings kann danach kein Wagenzug mit der Bezeichnung w7310 auf Gleis 8 stehen. Da gibt es beim Start zwischen 00:01 Uhr und 06:29 den Wagenzug w7311. Ein Wagenzug w7310 steht beim Start zwischen 06:03 und 06:29 auf Gleis 5. Wenn du früher als 06:03 gestartet hast, dann muss dieser Wagenzug noch irgendwoher nach Gleis 5 kommen.

 

Schau doch noch mal nach, wie der Wagenpark auf Gleis 8 wirklich heißt. Die Bezeichnung im Rangierauftrag muss exakt mit der Bezeichnung des Kuppelpartners übereinstimmen, sonst passiert da nichts. Und wenn er w7311 heißt, dann ist es der falsche.

Posted

Hallo Martin,

wie es Helmut schon geschrieben hat,

wichtig ist:

Tag, Start der Simulation und Namen der Wagen, bzw der Lok.

Ich schau es mir an.

Viele Grüße

Timo

Posted

Hallo Helmut, hallo Timo,

 

super, danke für Eure schnelle Antworten!

 

Die Simulation wurde ursprünglich um 06.00 h am Di, 8.5.1990 gestartet. Ich habe die Zugübersicht um 06.43 h mal angehangen. Da heißt der Wagenpark w7310 auf Gleis 8 und ich habe ihn dort nicht wissentlich abgestellt :- ).

 

Vielleicht habe ich ja einen anderen Bedienfehler gemacht, den ich gerade nicht sehe.

 

Viele Grüße

Martin

 

 

2017-04-23 06_20_43-Remagen.png

Posted

Hallo Martin,

 

die Lok des ankommenden 7133 (06:13 Gleis 5) kuppelt ab, fährt über Gleis 34 nach Gleis 8  und holt dort den Wagenpark. Von Gleis 8 fährt sie mit den Wagen über Gleis 34 nach Gleis 5 und kuppelt mit den dort stehengebliebenen Wagen. Danach hängt sie wieder ab und fährt nach Gleis 121 und wird dort die Lok für 67713.

Um 06:37 kommt Lz 14704 auf Gleis 6 an und rangiert nach Gleis 5. Dort kuppelt sie an den Wagenpark. Das ist dann der Zug 7310 Abfahrt 06:56.

 

Gruß

 

Jan

Posted

 

vor 18 Stunden schrieb Martin:

Die Lok bleibt aber vor dem Wagenpark stehen und trotz Änderung des Rangierauftrag in Gl. 8 kuppelt nichts.

Also ich lese dort w7310-1 und nicht w7310 - oder habe ich jetzt Tomaten auf den Augen? :ph34r:

Posted
vor 5 Stunden schrieb scorpion70:

Hallo Martin,

 

die Lok des ankommenden 7133 (06:13 Gleis 5) kuppelt ab, fährt über Gleis 34 nach Gleis 8  und holt dort den Wagenpark. Von Gleis 8 fährt sie mit den Wagen über Gleis 34 nach Gleis 5 und kuppelt mit den dort stehengebliebenen Wagen. Danach hängt sie wieder ab und fährt nach Gleis 121 und wird dort die Lok für 67713.

Um 06:37 kommt Lz 14704 auf Gleis 6 an und rangiert nach Gleis 5. Dort kuppelt sie an den Wagenpark. Das ist dann der Zug 7310 Abfahrt 06:56.

 

Gruß

 

Jan

 

 

Danke Jan, perfekt, hat geklappt.

Keine Ahnung, warum ich beim ersten Mal nicht die Entkupplung des 7133 mitbekommen habe.

Ich sollte die BFO lesen...:- )

 

Schönen Tag,

Martin

Posted

Hallo Jan, ich danke Dir für die Auflösung.

Manche Zeiten sind recht kompliziert.

Viele Grüße

Timo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.