Jump to content

Lr 93660


Recommended Posts

Posted

Lr 93660 meldet sich schon am Samstag fahrbereit (ohne Fahrplan) obwohl er erst am Sonntag verkehren soll (14.11/14.21)

Posted

Hallo Infoman,

 

dieses Phänomen wirst du noch bei anderen Zügen finden, besonders, wenn du mit Speichern spielst. Das kommt insbesondere bei den Zügen des Bahnhofsfestes vor, die am Samstag Vormittag kommen und am Sonntag Nachmittag wieder abfahren und in der "Arbeitswoche" vom 14. - 20.09.2015 bei Bau- und Betriebsfahrzeugen, die länger als 24 Std. abgestellt werden.

 

Das kommt daher, dass man Rangieraufträge nur einem Zug, aber nicht einem bestimmten Tag oder Datum zuordnen kann.

 

In diesen Fällen musst du das Personal einfach wieder zur Kantine schicken.

Posted
Op ‎26‎-‎12‎-‎2016 om 17:47, Helmut zei:

 

Das kommt daher, dass man Rangieraufträge nur einem Zug, aber nicht einem bestimmten Tag oder Datum zuordnen kann.

 

Das kann aber sehr gut :

Der Zug soll zweimal mit derselbe Nummer in Fahrplan eingetragen werden.

Der Eerste am Samstag mit nur ein rangierauftrag: 5 kein Triebfahrer.

Der Zweite am Sonntag mit alle seine Rangieraufträge.

 

Dann meldet der Zug sich nicht am Samstag.

 

Sehe mal nach wie ich das in Post T Hengelo gemacht habe.

Zum beispiel mit RAbt 400000 oder 400002.

 Wie es dann geht wenn man über 2400 Uhr hinaus spielt kann ich leider nicht sagen.

 

Grüsse

Leo

 

Posted

Hallo Leo,

 

danke für deinen Tipp. Aber der löst das Problem leider nicht.

 

Bei deinem Beispiel wird die RAbt am Freitag um 22:01 (21:01) Uhr abgestellt und am Samstag um 08:07 (09:30) Uhr wieder aktiviert. In solchen Fällen läuft das richtig ab, weil das eigentliche Problem, um das es hier geht, nicht auftreten kann.

 

In diesem und ähnlichen von mir erwähnten Fällen, kommt der Zug z.B. am Samstag um 08:20 Uhr an und soll am Sonntag um 14:40 Uhr wieder aktiviert werden. Selbst wenn diese RAbt für den Samstag gar nicht in der Zugliste eingetragen ist, sondern nur für Sonntag, wird die RAbt, wenn man am Samstag beim Spielen 14:40 Uhr erreicht, aktiviert. 

Das kommt daher, dass dieser Zug mit der entsprechenden Train_ID da steht. Auch wenn ich die Züge jetzt nach Samstag und Sonntag bei der Train_ID_Tech unterscheide (400000vr, 400000za) funktioniert das beim Stablen nur, wenn sich die reinen Zeiten (unabhängig vom Tag) nicht überschneiden. Denn es wird die Verknüpfung intern für die beiden Züge über die gemeinsame Train_ID (400000) hergestellt. Und dann nimmt das Programm am Vortag einfach die Daten von dem Zug mit der gleichen Train_ID vom nächsten Tag.

 

Das Problem hatte ich auch bei den StabledTrains für Loks.

Beispiel: Die Lok 2199 kommt Montag Abend auf Gleis 192 an und wird am Dienstag Morgen als Lok 2100di aktiviert. Lok 2156 kommt am Di auf Gleis 191 an und wird am Mi als Lok 2100mi aktiviert. Ich habe diese Loks also mit der Train_ID_Tech Lok 2100di und Lok 2100mi in der Zugliste jeweils nur mit dem entsprechenden Verkehrstag eingetragen. Dann habe ich Lok 2100di von 00:00 Uhr bis 06:50 Uhr auf Gleis 192 gestabled und Lok 2100mi von 00:00 Uhr bis 06:50 Uhr auf Gleis 191. Wenn ich jetzt die Sim am Dienstag zwischen 00:01 Uhr und 06:49 Uhr gestarted habe, dann stand die Lok 2100 nicht nur in Gleis 192, sondern auch in Gleis 191; am Mittwoch passierte das gleiche. Das Problem ist die gleiche Train_ID. Darüber besteht eine Verknüpfung zwischen den beiden Loks. Ich musste daher die Nummer 2100di nicht nur für die Train_ID_Tech vergeben, sondern auch für die Train_ID. Dadurch gibt es jetzt im Fahrplanfenster und in der Zugübersicht die Lok 2100di und die Lok 2100mi. Und damit sind das zwei komplett andere Züge.

 

Bei den zusätzlichen Zügen des Bahnhofsfestes z.B. habe ich das nicht gemacht, weil der Zug an beiden Tagen auf dem Abstellgleis zur Besichtigung stehen soll. Und wenn ich mit Speichern und über Mitternacht spiele, dann darf ich keine zwei unterschiedlichen Train_ID nehmen, sonst müsste sich der Zug beim Tageswechsel automatisch umbenennen.

Daher der Behelf: Fahrer zur Kantine schicken. Nachteil: Wenn ich die Sim nicht nur kurz über Mitternacht weiterspiele, sondern den ganzen nächsten Tag, dann fehlt der Rangierauftrag zum Besetzen mit dem Lokführer. Das müsste man dann von Hand zur entsprechenden Zeit selbst machen.

 

 

Posted
1 uur terug, Helmut zei:

 

In diesem und ähnlichen von mir erwähnten Fällen, kommt der Zug z.B. am Samstag um 08:20 Uhr an und soll am Sonntag um 14:40 Uhr wieder aktiviert werden. Selbst wenn diese RAbt für den Samstag gar nicht in der Zugliste eingetragen ist, sondern nur für Sonntag, wird die RAbt, wenn man am Samstag beim Spielen 14:40 Uhr erreicht, aktiviert. 

Das kommt daher, dass dieser Zug mit der entsprechenden Train_ID da steht. Auch wenn ich die Züge jetzt nach Samstag und Sonntag bei der Train_ID_Tech unterscheide (400000vr, 400000za) funktioniert das beim Stablen nur, wenn sich die reinen Zeiten (unabhängig vom Tag) nicht überschneiden. Denn es wird die Verknüpfung intern für die beiden Züge über die gemeinsame Train_ID (400000) hergestellt. Und dann nimmt das Programm am Vortag einfach die Daten von dem Zug mit der gleichen Train_ID vom nächsten Tag.

 

 

Die Verknüpfung über die gemeinsame Train_ID ist gar nicht anwesend in der Datei.

Die Verknüpfung ist über die Train_ID_Tech  !

Also wird der RAbt auch in Stabled_Trains zweimal eingetragen.

 

Schade. Als der Züge nach mitternacht nicht alle die neuen rangieraufträge bekomen aus der Datei, dann hilft uns das nicht weiter.

Das sollte Arbeit fur Richard und Charlie sein.

 

Grüsse

Leo

 

Posted
vor 2 Stunden schrieb Hobbyman:

 

Die Verknüpfung über die gemeinsame Train_ID ist gar nicht anwesend in der Datei.

Die Verknüpfung ist über die Train_ID_Tech  !

Also wird der RAbt auch in Stabled_Trains zweimal eingetragen.

 

Die Verknüpfung, die du meinst, ist wahrscheinlich die zwischen den Einträgen in den unterschiedlichen Tabellen in Access. Da sind natürlich die Züge zwischen dem "Timetable", den "Rangieraufträgen" und den "StabledTrains" mit der Train_ID_Tech verbunden.

Aber irgendwo im Programm sind alle Züge mit der gleichen Train_ID anscheinend auch untereinander verbunden. Wenn z.B. der Zug 85158 am Freitag in der Sim gefahren ist, irgendwo despawned wurde und man dann den Fahrplan für den Zug 85158 aufruft, dann wird nicht der Fahrplan, die Bemerkungen und die Zugbildung von Freitag, sondern die von Samstag, die ganz anders ist, angezeigt.

 

Wie dem auch sei, im Moment habe ich keine andere Lösung, außer den Zügen ganz andere Namen zu vergeben. Anders hat das bei der Erstellung des Fahrplans nicht geklappt. Es sind auch Dinge, die sehr selten vorkommen und den Ablauf nicht unbedingt stören, da die Sims am nächsten Tag irgendwann in der Regel sowieso neu gestartet wird. Alles in allem läuft RK sehr gut.

Posted

Ja, es ist vielleicht besser mit einige kleinen Fehler zu spielen

und viel Spass zu haben mit ein weiter sehr gut laufenden simulation.

 

Gruss,

Leo

Posted
23 uren geleden, Helmut zei:

 

Aber irgendwo im Programm sind alle Züge mit der gleichen Train_ID anscheinend auch untereinander verbunden. Wenn z.B. der Zug 85158 am Freitag in der Sim gefahren ist, irgendwo despawned wurde und man dann den Fahrplan für den Zug 85158 aufruft, dann wird nicht der Fahrplan, die Bemerkungen und die Zugbildung von Freitag, sondern die von Samstag, die ganz anders ist, angezeigt.

 

 

Das ist keine Verknüpfung.

Das ist ein Fehler in der Such-machine.

Der Suchmachine hatte suchen mussen nach  "Train_ID" und der "heutige Tag".

Nun sucht die leider alleine nach ein "Train_ID", findet eine, aber das kann auch jeder andere Tag sein.

 

Schade das diese Fehler auch nach 6 Jahren nog immer nicht behoben ist.

Posted

Danke, dann weiß ich ja jetzt, woran das liegt.

Werde das mal beizeiten mit Charlie erörtern.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.