Jump to content

Feedback und Verbesserungen


Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Gemeinde :D

Ich beschäftige mich mit RK seit der Veröffentlichung. Vorallem die kleinen Spielereien gefallen mir sehr gut! Die Funktion mit den einzelnen Strecken sperren und Umleitungen klappt echt super. 

Klasse Stellwerk...

 

...aber: 

 

• auch bei mir fängt es nach einer einiger Zeit an zu ruckeln

 

• Auflösung naja; die anderen Sim waren um einiges besser!

 

• Warum gibt es keine "Generische Bedienebene" wie bei KK2012?! Grade für RKDU mega praktisch, da sich ja hier öfter mal etwas aufhängt.

 

• und warum gibt es hier keine "Rangierbereich"-Einsichten wie bei KK2012!? Auch hier mega praktisch, vorallem mit den ganzen Rangierfahrten zum Stellwerk 6

Posted

Hallo

 

Zu der Auflösung: Was war denn früher besser? Die Auflösung wird besser je stärker man einzoomt. Ich kann da zu allen anderen Signalsoft-Sims keinen Unterschied feststellen.

 

Zu der generischen Bedienebene: Gibt es in RK nicht weil ich nicht ausschließe dass Durlach und Karlsruhe West z.B. noch veröffentlicht werden.

 

Zu den Rangierbereichen: Das ist schwer zu programmieren und kostet wieder sehr viel Zeit. Und RK zu bauen hat so schon weit über ein Jahr gedauert. Dann wäre die Sim heute noch nicht draußen.

Posted
vor 4 Stunden schrieb zub2065:

• und warum gibt es hier keine "Rangierbereich"-Einsichten wie bei KK2012!? Auch hier mega praktisch, vorallem mit den ganzen Rangierfahrten zum Stellwerk 6

 

In KK (und KK 2012) ist die Zufahrt zum Bbf ja vollkommen anders als in RK Zur Westgruppe. 

  • In KK kann man über 3 verschiedene Gleise auf das Zufahrtsgleis zum Bbf kommen und von diesem alle Abstellgleise und die Drehscheibe erreichen, zusätzlich noch das Schlundgleis nach KKW. Und von allen Abstellgleisen und der Drehscheibe kann man über das Ausfahrgleis auf 4 bzw. 5 Gleisen nach KK einfahren. Das heißt, in dem Bereich der nicht auf dem Stelltisch zu sehen ist, kreuzen sich die Züge. Der Fdl des Bbf ist als KI eingebaut. Allerdings gibt es, wenn man beispielsweise Züge zum falschen Zeitpunkt anmeldet und dann zum Bbf fahren lässt manchmal Probleme mit ausfahrenden Zügen, die man auch angenommen hat. Wenn man da keine Übersicht hat, welcher Zug sich gerade wo befindet, dann lässt sich der Knoten nicht mehr entwirren. deshalb gibt es diese Einsicht in den Bereich des Bbf.
  • In RK gibt es keine Gleiskreuzungen innerhalb der Westgruppe für einfahrende und ausfahrende Züge. Man muss schon im Hauptbahnhof das richtige der drei Zufahrtsgleise ansteuern um das gewünschte Abstellgleis zu erreichen. Nur von Gleis 186 aus kann man neben den eigenen Gleisen auch die Gleise erreichen, die normalerweise von Gleis 165 angefahren werden. 90% der Zugbewegungen gehen aber sowieso über Gleis 206. Und das ist für diese Züge die einzige Möglichkeit.

 

Da man also in RK nicht flexibel die Gleise auswählen kann und es keine Kreuzungen in der Gleisführung der Westgruppe gibt, braucht man auch keine Einsicht und Steuerungsmöglichkeit für den Bereich. Und wie Andy schon gesagt hat, hätte das erstens sehr viel zusätzliche Zeit benötigt und zweitens sicher den Preis um einiges in die Höhe getrieben.

Man kann immer noch irgendetwas Zusätzliches einbauen oder auch am Fahrplan hinzufügen. Aber irgendwo sollte auch eine Grenze sein und die haben wir in RK, denke ich, ganz gut gezogen.

Posted
On 2/1/2017 at 8:42 PM, zub2065 said:

• auch bei mir fängt es nach einer einiger Zeit an zu ruckeln

 

 

Das ist "gut"! Dann sind wir nun schon mindestens 3-4 Leute mit den gleichen Problemen. Ich bin auch gerne bereit die Entwickler dabei zu unterstützen, wenn ich irgendwie dazu beitragen kann. Gerne auch per TeamViewer oder mit Debugging oder so, Hauptsache das es wird lokalisiert/analysiert und behoben, damit ich wieder multi-player Sessions genießen kann.

Siehe auch:

 

 

On 2/1/2017 at 11:28 PM, Dead Man said:

Zu der Auflösung: Was war denn früher besser? Die Auflösung wird besser je stärker man einzoomt. Ich kann da zu allen anderen Signalsoft-Sims keinen Unterschied feststellen.

Ich vermute, was ich auch bereits im dem Thread zur Lupe schrieb, dass es bei den neueren Sims (auch EE mittlerweile) eine Begrenzung des Zoom gibt. Selbst wenn man weit bzw. bis zum Ende rein zoomt, erkennt man Bezeichnungen von Weichen usw. nicht mehr. Bei älteren Sims ist das noch anders, da kann man weiter zoomen und letztlich die Bezeichnung lesen.

Posted

Das mit dem Zoomen hängt wohl von der Größe der Stellwand ab. Wenn dort in der Grundeinstellung schon alles enger zusammen ist, dann ist bei gleichem Zoom-Faktor wie bei kleinen Sims, die Ansicht natürlich nicht ganz so groß.

Aber ich kann bei max. Zoom auf meinem Laptop mit 19" Monitor die Weichenbezeichnung in RK lesen.

 

Und mit dem Ruckeln seid ihr zwar mittlerweile vier, aber bei der Menge der verkauften Sims eine Minderheit. Da solltet ihr vielleicht mal zuerst bei euch selbst suchen. Z.B. den Platz für Auslagerungsdateien begrenzen, damit das Programm und andere im Hintergrund laufende auch den Arbeitsspeicher voll nutzen usw.

Posted
1 minute ago, Helmut said:

Das mit dem Zoomen hängt wohl von der Größe der Stellwand ab. Wenn dort in der Grundeinstellung schon alles enger zusammen ist, dann ist bei gleichem Zoom-Faktor wie bei kleinen Sims, die Ansicht natürlich nicht ganz so groß.

Aber ich kann bei max. Zoom auf meinem Laptop mit 19" Monitor die Weichenbezeichnung in RK lesen.

 

Und mit dem Ruckeln seid ihr zwar mittlerweile vier, aber bei der Menge der verkauften Sims eine Minderheit. Da solltet ihr vielleicht mal zuerst bei euch selbst suchen. Z.B. den Platz für Auslagerungsdateien begrenzen, damit das Programm und andere im Hintergrund laufende auch den Arbeitsspeicher voll nutzen usw.

 

Wie bereits geschrieben, habe ich wohl eher einen high-end Rechner, der sich total langweilt mit den Sims. RAM, VRAM, CPU, GPU, Platte usw. habe ich massig frei. Das ist es 100% nicht. Alle anderen Sims laufen. Diese macht Probleme und das auch nicht seit Anfang an, sondern wohl durch irgendeines der Updates. Zumindest hatten wir initial keine Probleme im MP - ob das purer Zufall war ist natürlich unklar.

Posted

So, um auch das mit dem Zoom zu beweisen, siehe Screenshot RK und EDG mit je max zoom. Der Unterschied ist wohl klar.

 

In der Vorschau hier sieht man das nicht so gut, hier gibt es das ganze Bild:

EDG max zoom

RK max zoom

 

RK-maxzoom.pngEDG-maxzoom.png

Posted

Hallo Helmut,

 

dein Engerment in allen Ehren, aber das Forum ist in meinen Augen jetzt nicht so groß, dass man bei immerhin vier Wortmeldungen darauf schließen könnte, dass es bei dem Rest läuft. Im Gegentiel: Ich würde sogar davon ausgehen, dass das Gegenteil der Fall ist, und es bei sehr vielen irgendwann Ruckelt, sie sich nur nicht melden.

 

@alle, bei denen es Probleme gibt, und alle, bei denen es keine gibt: Ich tippe als Laie mal auf eine nicht ausreichende Entsorgung des verändernden Mauszeigers bei den Gruppentasten durch .Net. Ein ähnliches Problem mit der Entsorgung habe ich auch bei einer von mir erstellten Anwendung, die Dynamisch ein Notify-Icon erzeugt, gehabt. Veruscht mal, nach Möglichkeiten Ausschau zu halten, mich in diesem Punkt zu wiederlegen oder zu bestätigen.

Posted

Eine Vermutung: Es hängt mit der Lupe und/oder dem Fix zusammen. Pausieren der Sim half (wenn ich mich recht erinnere) um das Ruckeln zu unterbrechen. Es ist m.E. mehr als eindeutig.

Posted
vor 7 Minuten schrieb Gleissperre:

dein Engerment in allen Ehren, aber das Forum ist in meinen Augen jetzt nicht so groß, dass man bei immerhin vier Wortmeldungen darauf schließen könnte, dass es bei dem Rest läuft. Im Gegentiel: Ich würde sogar davon ausgehen, dass das Gegenteil der Fall ist, und es bei sehr vielen irgendwann Ruckelt, sie sich nur nicht melden.

 

Da könntest du natürlich recht haben.

 

Aber nochmal zu dem Ruckeln: Ich habe einen fünf Jahre alten Laptop auf dem jetzt bei Windows 10 manche Office Programme beim Speichern oder Schließen ab und an den blauen Wartekringel verursachen. Aber bei mir ruckelt nix bei RK.

Posted

Windows 10 ist schon mal eine deutliche Minderheit.

Und wenn das ein Programmfehler ist, dann hat die Leistungsfähigkeit auch nur geringe Aussagekraft, höchstens auf die Wartezeit bis zum Auftreten von Rucklern. Wenn es der Fehler ist, den ich vermute, dann aber noch nicht mal das, weil das Ruckeln dann durch die Zyklische Corusor-erneuerung entstehen würde, die dann eben auch Zyklisch fehlschalgen würde.

Posted

Helmut, genau das ist es ja. Es liegt nicht an der Performance des Rechners. Es ist ein Bug. Ein Bug der irgendwas blockiert oder sonst was. Die Leistung ist da völlig egal.

Posted
vor 53 Minuten schrieb idl0r:

So, um auch das mit dem Zoom zu beweisen, siehe Screenshot RK und EDG mit je max zoom. Der Unterschied ist wohl klar.

 

Du brauchtest da nix zu beweisen. Ich habe fast alle deutschen Sims von Signalsoft und den Unterschied selbst gesehen. Deshalb habe ich ja auch folgendes geschrieben:

 

vor einer Stunde schrieb Helmut:

Das mit dem Zoomen hängt wohl von der Größe der Stellwand ab. Wenn dort in der Grundeinstellung schon alles enger zusammen ist, dann ist bei gleichem Zoom-Faktor wie bei kleinen Sims, die Ansicht natürlich nicht ganz so groß.

 

Und um dir das jetzt nochmal an Hand von Zahlen klar zu machen, was ich meine, habe ich das für EG und RK mal nachgezählt:

 

EG:   80 x 21 = 1680 Tischfelder

RK: 141 x 40 = 5640 Tischfelder

 

Das heißt, das RK in der Grundeinstellung schon viel kleiner dargestellt ist als EGK. Und mit gleichem Zoomfaktor ergibt sich da eben auch ein Unterschied in Größe der Darstellung beim Maximum. Essen Hbf und Fulda haben auch viel mehr Tischfelder als manche ältere Simulation. Und daher ist das Endergebnis eben auch hier eine kleinere Darstellung.

Am Zoom selber hat sich nichts geändert.

Posted
1 minute ago, Helmut said:

 

Du brauchtest da nix zu beweisen. Ich habe fast alle deutschen Sims von Signalsoft und den Unterschied selbst sehen. Deshalb habe ich ja auch folgendes geschrieben:

 

 

Und um dir das jetzt nochmal an Hand von Zahlen klar zu machen, was ich meine, habe ich das für EG und RK mal nachgezählt:

 

EG:   80 x 21 = 1680 Tischfelder

RK: 141 x 40 = 5640 Tischfelder

 

Das heißt, das RK in der Grundeinstellung schon viel kleiner dargestellt ist als EGK. Und mit gleichem Zoomfaktor ergibt sich da eben auch ein Unterschied in Größe der Darstellung beim Maximum. Essen Hbf und Fulda haben auch viel mehr Tischfelder als manche ältere Simulation. Und daher ist das Endergebnis eben auch hier eine kleinere Darstellung.

Am Zoom selber hat sich nichts geändert.

 

 

Nunja, du sagtest das du die Bezeichnungen erkennen kannst. Ich kann es ohne den Cursor darüber zu schieben oder ohne Lupe nicht. Das habe ich mit den Bildern, denke ich, bewiesen.

Posted

Fulda hat 167x39 Tischfelder, also ähnlich wie RK nur etwas breiter, anbei ein Screenshot aus Fulda.

FFU.PNG

Posted
vor 8 Minuten schrieb idl0r:

Helmut, genau das ist es ja. Es liegt nicht an der Performance des Rechners. Es ist ein Bug. Ein Bug der irgendwas blockiert oder sonst was. Die Leistung ist da völlig egal.

 

Mag sein, dazu bin ich zu wenig vertraut mit allen Zusammenhängen.

 

vor 10 Minuten schrieb Gleissperre:

Windows 10 ist schon mal eine deutliche Minderheit.

Und wenn das ein Programmfehler ist, dann hat die Leistungsfähigkeit auch nur geringe Aussagekraft, höchstens auf die Wartezeit bis zum Auftreten von Rucklern. Wenn es der Fehler ist, den ich vermute, dann aber noch nicht mal das, weil das Ruckeln dann durch die Zyklische Corusor-erneuerung entstehen würde, die dann eben auch Zyklisch fehlschalgen würde.

 

Win 10 habe ich auch erst letzes Jahr installiert. Vorher hatte ich die Beta auf Win 7 laufen, alles ohne Problem. 

 

Ich wollte mit Win 10 nur sagen, dass mein alter Laptop damit sehr viel mehr nebenbei arbeiten muss als mit Win 7 und trotzdem keine Probleme bestehen. Aber wenn idl0r schreibt, dass die Performance keine Rolle spielt, dann ist das auch egal.

Posted
vor 7 Minuten schrieb idl0r:

 

 

Nunja, du sagtest das du die Bezeichnungen erkennen kannst. Ich kann es ohne den Cursor darüber zu schieben oder ohne Lupe nicht. Das habe ich mit den Bildern, denke ich, bewiesen.

 

Da kommt dann wieder das Verhältnis von Bildschirmfläche zu Auflösung zum Tragen.

 

Aber ich gebe, dir recht: Es ist in RK schlechter zu erkennen als in EG.

Posted

Also wenn Karlsruhe-Durlach und vorallem Karlsruhe-West noch rauskommt, kann ich mit den paar Einschränkungen leben :D

Posted

Fazit zum letzten Update,

das lästige Problem mit dem Ruckeln bleibt nachwievor,

ich weiß echt nicht woher dieser Fehler kommen könnte,

habt ihr evtl eine Idee?

irgendwo muss doch der Hund begraben liegen :(

Posted

Wenn jemand in Kanada nach einem eventuellen Bug wegen des Ruckelns suchen soll, dann braucht er dazu aber exakte Angaben.

 

Was heißt denn "Ruckeln"? Was passiert genau und wann? Was ist vorher gemacht worden? Gibt es eine gewisse Regelmäßigkeit? Kann das irgendwie reproduziert werden? Was für ein System wird genutzt?

Und vielleicht noch einen Hinweis, an was es liegen könnte.

 

Wenn ich da jetzt eine Sammlung von euch bekomme, dann fasse ich dass zusammen und setze es in den Bugtracker. Wenn ich jetzt nur reinschreibe würde "Es ruckelt bei einigen", dann passiert nichts.

Am besten unter einem neuen Eintrag: "Ruckeln des Mauszeigers" oder etwas ähnliches.

Posted

Man spielt paar min, bewegt dann für ca 30sec-1min gar nichts und dann fängt es auf einmal an zu ruckeln. Als wenn es sich in der Zeit aufgehängt hätte

 

Und auf Gleis 121 fehlt der Vorsignalwiederholer für N121.

Posted
vor 28 Minuten schrieb zub2065:

Und auf Gleis 121 fehlt der Vorsignalwiederholer für N121.

 

Danke für den Hinweis. Ist mit nächstem Update wieder da.

Posted

Bei mir ist es das selbe, man spielt kurze Zeit, meistens so 5-10 Minuten und wenn man dann eine kurze Zeit nichts tut und dann wieder was bewegt, z.B. auf der Stellwand die Ansichten wechselt, fängt es an zu ruckeln!

 

System:

Betriebssystem: Windows 10 Home

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz

Arbeitsspeicher: 8GB

Systemtyp: 64Bit

Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 960

Posted

Nutzt ihr die Lupe?

Was ich auf jeden Fall schon sagen kann ist, das die Lupe definitiv extrem Performance frisst, verglichen mit dem Rest der Simulation. Zumindest wenn man die Variante nimmt, die am Cursor klebt.

Falls ihr die Lupe nutzt, welche Variante? Maus-Cursor, oder eigenes Fenster?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.