Jump to content

Entlassung im BBF


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen!

Ich musste mich leider von der Aufsicht BBF trennen. :-)

Nee jetzt mal im Ernst.

Ich habe nacht telefonat mit BBF den 98702 über 356 angenommen

Dann die Fahrstrasse 356-118-111 eingestellt.

Aber anstelle des 98702 erschien dann 10705 in 356 und ist locker flockig bis 118 gefahren

(da konnte ich ihn stellen)

von 10705 war vorher nie die rede gewesen. Der Zug wurde nicht angeboten und deswegen auch weder angenommen noch abgelehnt.

BBF hat ihn mir einfach untergeschoben. Da ist doch irgendwas schief gelaufen, oder?

Außerdem hätte ich noch eine Frage: Wäre es möglich die Zeile "Bereit zur Abfahrt" (oder wie das in der Zugübersicht heßt wenn die Abfahrtzeit schon überschritten ist) zu ergänzen mit der Planabfahrtszeit?

Weil wenn die o.g. Zeile eingeblendet wird, kann man nicht mehr sehen wann der Zug Plan fahren soll.

Hintergrund: Züge die auch vor plan Abfahren können melden ja sofort nach dem Halt das sie Abfahren wollen.

(z.B. LR) Aber in der Regel bleiben die ja auch bis zur Planabfahrt stehen, sonst bräuchte man ja keine.

Ich hoffe es ist zu versteehn was ich meine.

Gruß SpDrS 60

Posted

Ich musste mich leider von der Aufsicht BBF trennen. :-)

Bei mir ging es eben genau so.

In BBF stand 74092 auf Pos.1 und 98703 auf Pos.2.

Bbf bietet 74092 an, wird von mir über 356 angenommen und Fahrweg nach 111 eingestellt.

Trotzdem erscheint aber 98703 der da herrlich auf 111 steht und von mir handmässig Richtung KKD geleitet werden muss.

Binn zwar nicht ganz in der Bredouille hierdurch aber diese Kerl sollte trotzdem mal aufpassen wenn er mich begegnet!

EDIT: Natürlich schlich einige Minuten später ohne ein einziges Wort von Herr B.Löd die 74092 hinterher.

Also, seine Nase ist hin !

Gruss, Adriaan

Posted

Na, der Fdl Kölm-Deutz ist nicht viel besser. Ständig muß man die Züge nach Deutzerfeld händisch nach z.b. 604 schicken, nach Deutzerfeld selbst stellt er gnädigerweise dann.

Zu Köln-Nippes: Kann es sein, daß der FDL nicht die Reihenfolge der Züge kennt, S-Bahn fährt NACH den RB und RE, diese müssen dauernd ewig warten, bis die S-BAhn dann fährt

Posted

Der klingt ja fast menschlich der fdl Bbf... aber einen falschen Zug sollte er nicht schicken, ausser du hast ihm angenommen. (was fuer Status hatte er denn im Fensterchen?)

*eigentlich* kann er gar keine Fahrstrasse einstellen, technisch gesehen, wenn seine status nicht auf Anbieten/angeboten steht. er kann nicht in dem bereich dort kommen...

Die simulation kann automatisch jede 5 minuten speichern. Wenn einer von euch die Situation reproduzieren kann und dann die vorletzte gespeicherte datei schicken kann... das waere nett.

Weil ich bin sehr neugierig.

Fdl Deutz: ich habe selbst nie solche Probleme.... auch nicht mit einer Session von 4 stunden oder so. Sporadisch muss ich nachhelfen, wenn ich's selber auf dem falschen gleis geschickt habe.

Mal so eine Frage: spielt ihr AUS einer gespeicherten Datei? (weil dann wird nicht richtig gespeichert/geladen)

Posted

Nun, der Fdl Deutz müßte doch auch seine Züge richtig schicken, wenn sie z.b. statt auf 210 auf 220 und umgekehrt kommen, oder?

Ansonsten, Köln ist GEIL

Posted

Ich habe ähnliche Erfahrung mit dem BBf,

Nachdem ich einen beliebigen Zug angenommen habe, schickt der einfach noch einen hinterher (bisher immer Leerfahrten).

Mit KKD habe ich nochmehr Kummer, der stellt manchmal Fahrstraßen ein, ohne das ein Zug fährt, auflösen kann ich diese dann nicht und oft blockiert er so auch andere Fahrstraßen.

Ist es ein Problem, dass ich KKD dauerhFt als Fenster auf habe? Vielleicht ist der FDL durch meine Überwachung ja nervös und macht daher solche Fehler?!

Gruß, Peter.

Posted

So, da das hier ja MEIN Thread ist !!! ;-)

Der klingt ja fast menschlich der fdl Bbf... aber einen falschen Zug sollte er nicht schicken, ausser du hast ihm angenommen. (was fuer Status hatte er denn im Fensterchen?)

Wie gesagt bei mir hat er einen Zug geschickt dessen Zugnummer noch in keinem Telefonat zu hören war.

Ob er vorher in dem Stapel stand weiß ich nicht.

Welches Fensterchen meinst du?

*eigentlich* kann er gar keine Fahrstrasse einstellen, technisch gesehen, wenn seine status nicht auf Anbieten/angeboten steht. er kann nicht in dem bereich dort kommen...

Ich weiß ja nicht ob du mich meinst, aber die Fahrstraße 356-118 hatte ich ja gestellt, nur halt für einen anderen Zug (der laut Telefonat mit BBF eigentlich kommen sollte). Achso, es handelt sich um einen Fehler der nach einem frischen Start aufgetreten ist, also kein gespeicherter Spielstand.

Die simulation kann automatisch jede 5 minuten speichern. Wenn einer von euch die Situation reproduzieren kann und dann die vorletzte gespeicherte datei schicken kann... das waere nett.

Ich werde mal sehen was ich machen kann

Fdl Deutz: ich habe selbst nie solche Probleme.... auch nicht mit einer Session von 4 stunden oder so. Sporadisch muss ich nachhelfen, wenn ich's selber auf dem falschen gleis geschickt habe.

Über Deutz kann ich mich im großen und ganzen nicht beschweren. Mir ist aufgefallen das der 1. Zug nach dem Simulationsstart (ob Gespeichert oder frisch ist egal) immer "Nachhilfe" braucht wenn dieser nach Deutzerfeld soll, aber sonst klappt es eigentlich ohne Probleme.

Gruß SpDrS 60

Posted

Moin,

Deutz macht mir auch seeeehr selten Probleme. Schaut euch die Streckenführung an und schickt die Züge nicht über Kreuz zu Deutz, sprich nutzt die beiden Gleise nach Deutz richtig. Ansonsten muss ja ein Rückstau entstehen.

Gruß

Nopileos

Posted

Ob du nach KKDZ auf 210 oder 220 faehrst sollte nichts ausmachen fuer KKDZ Fdl. der schiebt sie wieder zurueck. Jedoch sollte man es vermeiden sie ueber kreuz zu schicken, weil du sonst dich im Hbf festfaehrst...

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.