Jump to content

Fehlermeldung beim verwenden der Betriebszentrale


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich bin zu 100% zufrieden mit dem Stellwerk Fulda und möchte an erster Stelle großes Lob an die Entwickler der Simulation aussprechen! 

 

Da Fulda ein großes Stellwerk ist, würde ich gerne die Funktion Betriebszentrale benutzen. 

 

Leider kommt nach dem Verbinden eine Fehlermeldung, welche mitteilt, das der angegeben Schlüssel nicht im Wörterbuch vorhanden ist. Anschließend endet das Programm. 

 

Ich habe schon alles erdenkliche ausprobiert, unter anderem folgendes:

 

-installieren der lizensierten Vollversion auf beiden PCs. 

- verwenden eines andern PCs

 

-Neuinstallation des .Net frameworks 

 

-statt übers Internet, über LAN verbinden

 

-statt Fulda eine andere Simualtion verwenden (Andernach)

 

Auf allen PCs ist die aktuelle Version der Simulation als auch der Post-T  Multiplayer v3 inkl. Plugins installiert. 

 

 

Ich ich bin am verzweifeln und auch nach Tagelangem recherchieren nicht schlauer. 

 

Vielleicht hat von euch jemand eine Ahnung was ich falsch mache? 

 

Um jede Hilfe dankbar! 

 

Gruß, mendacity

Posted

Bevor du das alles versucht hättest, wäre eine kurze Rückfrage hier schon angebracht gewesen und hätte dir auch viel Zeit erspart. Es gibt nämlich keine Betriebszentrale für FFU. Das wird sich im Zuge der Veröffentlichung von Würzburg, Burgsinn, Gemünden, usw. und dem Lückenschluss zwischen Würzburg und Fulda ändern. Die Programmierung ist zeitaufwendig und hätte damals die Veröffentlichung von Fulda um weitere Monate nach hinten geschoben.

Posted

Danke für Deine schnelle Antwort,

 

leider ändert das nichts an der Tatsache, dass ich die selbe Fehlermeldung auch bei anderen Simulationen bekomme.

 

Oder habe ich genau die Simulationen ausprobiert, welche die Betriebszentrale (noch) nicht unterstützen? Z.B. Andernach. 

 

Danke nochmal und schönen Abend! 

Posted

Leider verwendet Signalsoft den Begriff "Betriebszentrale" sowohl bei dem "Kollegen"-Feature (Post T Multiplayer) und zwar im Menüband als auch bei dem "Nachbar"-Feature (Supervisor, Streckenberbindung) in der Titelleiste des Programmes. Ich habe schon mal angeregt hier konsequent die Begriffe "Nachbar" und "Kollege" zu verwenden, aber man scheut sich davor, da dann alte Anleitungen möglicherweise nicht mehr übereinstimmen.

 

Wenn du also den Post T meinst:

Die Dateneingabetastatur (DET) ist bis jetzt nicht im Post T implementiert.

Ich habe angeregt, dass dies nicht so wichtig ist, man muss dann halt an der Wand bedienen. Aber das Team hat es offenbar lieber, wenn ein kaputter Post T ausgeliefert wird als einer, der keine DET unterstützt. Ich hatte mal ein paar Experimente gemacht, ob man mit Filtern die Meldung wegbekommt, die Ursache ließ sich auch einigermaße eingrenzen, aber da FFU für nur 2 Bildschirme ohnehin unbrauchbar ist, habe ich das irgendwann auch nicht weiter verfolgt.

 

Wenn du den Supervisor meinst:

Signalsoft hat die Disponenten-Ansicht (Supervisor) an das öffnen einer Nachbar-Verbindung gekoppelt. Eine Nachbarverbindung für Fulda waren ursprünglich mal nach Neuhof geplant. Offenbar hat man das nun aufgegeben und stattdessen nach Burgsinn weitergebaut. Das dauert jetzt natürlich, nicht zuletzt desshalb, weil man dabei noch mal den kompletten Fahrplan über den Haufen wirft. ;)  Zudem schließt mit Würzburg an Burgsinn ein ziehmlich fetter Nachbar an.

Die Darstellungsdateien für den Supervisor werden auf einem Server gespeichert und dynamsich abgerufen. Dabei scheint man diesen Server nicht automatisch zu updaten, wenn man in einer Simulation den "Supervisor"-Button aktiviert. So verursacht Kleinstadt derzeit regelmäßig Supervisor-Abstürze, weil auf dem Server kein Layout für Kleinstadt ist, der Supervisor-Button in Kleinstadt aber bereits aktivkiert wurde.

Erschwerend kommt hinzu, dass Signalsoft nicht bereit ist, den Zeitraffer zu aktivieren, wenn man im Netzwerkmodus ist.

Posted

Ein kaputter Multiplayer ist uns lieber als einer ohne DET? Es gibt KEINEN Multiplayer für Fulda, weder einen kaputten, noch einen der funktioniert. Neuhof wurde nicht aufgegeben...einfach mal geduldig sein und bitte nicht irgendwelche Behauptungen aufstellen die jeglicher Grundlage entbehren.

Posted

Doch, es gibt einen Kaputten. Fulda.1.5.0.0.dll Der ging auch einige Zeit nach der Veröffentlichung. Inzwischen wirft er oben genannte Fehlermeldung. (Edit: Und er ist auch noch heute Downloadbar, gerade getestet.)

Das Neuhof trotsdem noch kommt ist ja kein Wiederspruch. Braucht halt alles seine Zeit. ;)

Posted

Dann hat Charlie wohl nur vergessen den rauszunehmen. Der wurde zu Zeiten der BETA von FFU mal getestet, aber wieder eingeschmolzen und meines Wissens nach auch nie der Käuferschaft als Zusatz angeboten. Im Gegenteil: Wir haben immer gesagt dass es nach FFU keinen zeitnahen Onlinezusatz geben wird und daran hat sich auch nie etwas geändert.

 

Von daher kann von "wir bieten einen kaputten Multiplayer an" nicht die Rede sein.

Posted

Also für mich ist die Download-Funktion des MultiPlayer der Maßstab, ob man etas anbietet, oder nicht.

 

Aber dennoch: Warum man ihn eingeschmolzen hat, entschließt sich mir nicht so ganz. Ich hätte ihn auch ohne DET-Funktionalität genommen. Ich mache hier auch (noch mal) den Vorschlag, eines öffentlich für alle verfügbaren Beta-Channels nach dem Vorbild von Zusi, nicht für neue Programme, sondern für Updates.

  • 3 years later...
Posted

Gibt es denn hier ein Update ob und eventuell wann der Multiplayer implementiert wird? Denn gerade in FFU und NWH wird er von uns sehr vermisst, Dass hier keine DET unterstützt wird halte ich nicht für ein Problem. Und da nun wahrscheinlich eh nicht mehr viel passiert in Sachen Streckenverbindung aufgrund der fehlenden Stellwerke, wäre das meiner Meinung nach noch eine gute Alternative trotzdem mal mit Kollegen zu steuern.

 

Am 20.3.2017 um 17:54 schrieb Gleissperre:

Doch, es gibt einen Kaputten. Fulda.1.5.0.0.dll Der ging auch einige Zeit nach der Veröffentlichung. Inzwischen wirft er oben genannte Fehlermeldung. (Edit: Und er ist auch noch heute Downloadbar, gerade getestet.)

Kommt man denn noch irgendwie an den alten Multiplayer der hier erwähnt wurde? Ich würde ihn gern mit einem Kollegen mal nutzen. Ich finde für den hohen Kaufpreis kann man den dann schon mitliefern, auch wenn er keine DET unterstützt.

Posted

Zur Lösung steht momentan zusätzlich noch folgender "Bug" im Weg, der analog auch für andere Stellwerke gilt:

Ich versuche momentan mit Richard dieses Problem zu beseitigen.

 

Sofern wir dort Fortschritte erreichen, kann ich das Thema FFU und NWH ja noch mal ansprechen.

  • 2 months later...
Posted
Am 19.11.2020 um 20:05 schrieb Gleissperre:

Ich versuche momentan mit Richard dieses Problem zu beseitigen.

 

Sofern wir dort Fortschritte erreichen, kann ich das Thema FFU und NWH ja noch mal ansprechen.

Hallo und frohes neues Jahr :)

Sind bereits fortschritte bezüglich Oberbarmen zu vermelden?

 

Liebe Grüße

  • 7 months later...
Posted

Passiert hier noch etwas oder ist die Sache als beendet anzusehen?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.