Daggobert Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hallo, um 11:03 Uhr soll in Köln der Zug 420 ankommen. Laut Fahrplan soll der nach Gleis 086 fahren. Jedoch ist der Zug für diesen Abschnitt zu lang. Wenn er vor dem Zugdeckungssignal hält, besetzt er mir noch die Weiche27. Könnt ihr das vielleicht noch ihm Fahrplan anpassen? Dann habe ich noch eine Frage dazu. Ich habe jetzt oben genannten Fall: Ich setze das Deckungssignal mittel DHT auf Kennlicht zurück. Der Zug belibt stehen, was ja eigentlich richtig ist. Dann lasse ich mich mittels ZBF mit ihn verbinden, und sage ihm das er bis zum Signal 088 vorziehen soll. Das bestätigt er mir, jedoch bleibt er trotzdem stehen. Was mache ich falsch? Zu dem Dialog passt auch etwas nicht so ganz, da steht als vorgegeben Text :" Bitte wenden und bis zum Signal 088 vorziehen" Bitte wenden passt ja absolut nicht . Lieben Gruß,
TjoeTjoe Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hallo, um 11:03 Uhr soll in Köln der Zug 420 ankommen. Laut Fahrplan soll der nach Gleis 086 fahren. Jedoch ist der Zug für diesen Abschnitt zu lang. Wenn er vor dem Zugdeckungssignal hält, besetzt er mir noch die Weiche27. Könnt ihr das vielleicht noch ihm Fahrplan anpassen? Bin ganz sicher das Nopileos deine Frage mit "Ja" beantworten wird Dann habe ich noch eine Frage dazu. Ich habe jetzt oben genannten Fall: Ich setze das Deckungssignal mittel DHT auf Kennlicht zurück. Der Zug belibt stehen, was ja eigentlich richtig ist. Dann lasse ich mich mittels ZBF mit ihn verbinden, und sage ihm das er bis zum Signal 088 vorziehen soll. Das bestätigt er mir, jedoch bleibt er trotzdem stehen. Was mache ich falsch? Zu dem Dialog passt auch etwas nicht so ganz, da steht als vorgegeben Text :" Bitte wenden und bis zum Signal 088 vorziehen" Bitte wenden passt ja absolut nicht . Ich denke einfach das das nicht so funktioniert in der Simulation. Der Zug hat angehalten am Bahnsteig bei ZD 086 weil du "ein Fehler" gemacht hatte (ja, ok , nicht wirklich bewust dein Fehler ;-) ). Das zuruck nehmen vond das ZD nach Kennlicht, und dann der Tf fragen ob ein bisschen weiter fahren will. Nein, ich denke nicht das das geht. Der Zug haltet nur einmal, das meinst: angehalten, Turen öffnen, warten bis Abfahrtszeit, Türen schließen, Zugfertigmeldung, Fdl setzt ausfahrtsignal und auf wiedersehen. Also, der Zug wird nur wieder fahren wann die Abfahrtszeit da ist und das Ausfarhtsignal "Fahren" zeigt.
Daggobert Posted July 18, 2011 Author Posted July 18, 2011 Hallo TjoeTjoe, vielen Dank für deine Antwort. Obwohl das dann doch ein komischer TF wäre, wenn er einfach so die Türen freigibt, auch wenn die letzten beiden Wagen nicht am Bahnsteig stehen .
Nopileos Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hi, nutzt du einen alten Fahrplan? 420 hat als Ziel 087 drin. Gruß Nopileos
TjoeTjoe Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hallo TjoeTjoe, vielen Dank für deine Antwort. Obwohl das dann doch ein komischer TF wäre, wenn er einfach so die Türen freigibt, auch wenn die letzten beiden Wagen nicht am Bahnsteig stehen . Ja, verstehe was du meinst. Wenn, in der simulation von Hengelo und Amsterdam (NX Simulation), der Zug nicht ganz am Bahnsteig steht werd der Tf sehr böse anrufen und sagen das er nicht ganz am Bahnsteig steht und dann mitteilen das die Passagiere nach vorne laufen mussen, und das der Halt am Bahnsteig etwas langer dauert. Scheinbar passiert das nicht in der Stellwerk Simulationen.
Daggobert Posted July 18, 2011 Author Posted July 18, 2011 Hi, nutzt du einen alten Fahrplan? 420 hat als Ziel 087 drin. Gruß Nopileos du hast Recht, ich habe wohl ein Fahrplanupdate übersehen. Wie peinlich . Danke für den Hnweis.
signalsoftRC Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hallo TjoeTjoe, vielen Dank für deine Antwort. Obwohl das dann doch ein komischer TF wäre, wenn er einfach so die Türen freigibt, auch wenn die letzten beiden Wagen nicht am Bahnsteig stehen . Ein Tf von einer gezogener Zug, kann die Tuere nicht mal zu halten.... Deswegen gilt der absoluten Regel bei der Bahn: Kein Reisezug darf an einem Bahnsteig gefuehrt werden, wenn er nicht komplett am Bahnsteig passt. Der Hauptgrund: du kannst noch so versuchen die Tueren zu zu halten... die Nottaste kann jeder finden... Und dann hast du einen groesseren Malheur... Zur Sim: auch dort muss man sehr sehr gut aufpassen. Manche Zuege haben zwar eine feste Laenge... aber es kann auch mal ein waegelchen extra sein. Und der Fahrplanbearbeiter ist auch Mensch... Muss ich jetzt bei jeden Zug kontrollieren, wie seine Zuglaenge ist? Teilweise ja, teilweise nein. Dass der Zug nicht vorziehen kann, liegt an mir. Es sind ein Paar neue Regeln eingefuehrt im "Verhalten" der deutschen Tf. (Wegen den Zugdeckungssignale) Dabei fehlt die Moeglichkeit vorzuziehen und vorbeifahrt am Signal mit Befehl. Werde ich heute noch aendern und kommt mit dem naechsten update.
Recommended Posts