Jump to content

FDL Deutz stellt die Arbeit ein & Oberleitung


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Vor langer Zeit habe ich mir das Stellwerk "Zentralstellwerk Köln HBF" und später auch die 2012er Version zugelegt habe.

 

Leider habe ich seitdem auch die Fehler und fehlenden Bestandteile, die die Simulation so unfertig machen.

 

1) Der FDL Deutz schickt keinen Zug, der nach "KD" muss weiter. Die Züge stehen da, blockieren die Gleise. Einzige Alternative ist selbst eingreifen. Das kann es ja nicht sein.

 

2) Was mich am meisten stört ist der nach wie vor fehlende Schalter für die Oberleitungen. Schon oft wurden, wie ich hier im Forum gelesen habe, User vertröstet, dass dieser bald kommt. Wir schreiben das Jahr 2017 und man kann noch immer nicht mit Gleissperrungen spielen, da der Moment "Erdung Fahrleitung" das Ende der Sitzung bedeutet.

 

3) Ich habe jetzt die Simulation zwei Stunden laufen lassen, nachdem die Sicherung geflogen ist. Der einzige Schalter für die Oberleitung (Der Test-Schalter) zeigte eine geflogene Sicherung an. Es lies sich nichts machen, ändern, etc. Ich hab jetzt die Simulation wutentbrannt geschlossen. Das kann es doch nicht sein.

Posted

Moin,

 

die Oberleitungsschalter sind nur in 2 Simulationen aktiv. Die Funktion dafür sitzt aber im Framework, sodass man sie blöderweise in allen Simulationen zuschalten kann; auch dort, wo die Funktion Probleme bereitet. Es wird hier alle Nase lang geschrieben, dass man die Schalter nur in bestimmten Sims benutzen soll - Andernach ist eine davon, KK2012 gehört nicht dazu.

 

  Quote
1) Der FDL Deutz schickt keinen Zug, der nach "KD" muss weiter. Die Züge stehen da, blockieren die Gleise. Einzige Alternative ist selbst eingreifen. Das kann es ja nicht sein.
Expand  

Passiert das häufiger/immer oder ist es nur einmal passiert? Hast Du Störungen, Sperrungen oder Ähnliches aktiv gehabt? Wo bleiben die Züge stehen? Kommt ein Signal nicht auf Fahrt? Steht der Zug vor einem Hindernis? 

 

 

Posted
  On 4/21/2017 at 9:13 PM, Skyy said:

1) Der FDL Deutz schickt keinen Zug, der nach "KD" muss weiter. Die Züge stehen da, blockieren die Gleise. Einzige Alternative ist selbst eingreifen. Das kann es ja nicht sein.

Expand  

 

Passiert das in der Simulation KK 2012, wenn du eine gespeicherte Sim wieder lädst?

 

Wenn ja, dann ist das bekannt. Das passiert bei Zügen, die von KKDZ kommen, in KK wenden und wieder nach KKDZ zurückfahren (z.B. die ICE von der/zur SFS). Bei diesen Zügen wird keine Fahrstraße durch den Fdl KKDZ gestellt.
Da musst du bei den paar Zügen (1-2 pro Stunde) selbst Hand anlegen oder besser die Sim immer neu starten. Dann sollte es laufen.

 

Beim Speichern und wieder laden treten in anderen Sims auch andere Fehler auf. Die sind auch teilweise schon behoben. Leider kann aber ein Update nicht so schnell erfolgen, weil sich mittlerweile im aktuellen Code auch sehr viel anderes geändert hat. Deshalb müssen diese Sims vor dem Update wieder von den Betatestern gecheckt werden, ob durch den geänderten Code nicht neue Bugs in der "alten" Sim entstanden sind. Die Betatester sind wohl im Moment mit der Rheinstrecke als solches beschäftigt und kommen dabei sicher auch irgendwann zu Köln 2012.

Posted

Moin und danke erst mal für die schnellen Antworten!

 

  On 4/21/2017 at 10:02 PM, JulianG said:

Passiert das häufiger/immer oder ist es nur einmal passiert? Hast Du Störungen, Sperrungen oder Ähnliches aktiv gehabt? Wo bleiben die Züge stehen? Kommt ein Signal nicht auf Fahrt? Steht der Zug vor einem Hindernis?

Expand  

 

Es passiert bei jedem Durchlauf, bei dem der Zug als Endziel KD oder KKD hat. Ebenfalls bei an- udn ausgeschalteten Störungen etc.

Die Züge stehen auf den Bahnsteigen in Köln Deutz, meistens 604.

 

  On 4/21/2017 at 11:31 PM, Helmut said:

 

Passiert das in der Simulation KK 2012, wenn du eine gespeicherte Sim wieder lädst?

 

Wenn ja, dann ist das bekannt. Das passiert bei Zügen, die von KKDZ kommen, in KK wenden und wieder nach KKDZ zurückfahren (z.B. die ICE von der/zur SFS). Bei diesen Zügen wird keine Fahrstraße durch den Fdl KKDZ gestellt.
Da musst du bei den paar Zügen (1-2 pro Stunde) selbst Hand anlegen oder besser die Sim immer neu starten. Dann sollte es laufen.

 

Beim Speichern und wieder laden treten in anderen Sims auch andere Fehler auf. Die sind auch teilweise schon behoben. Leider kann aber ein Update nicht so schnell erfolgen, weil sich mittlerweile im aktuellen Code auch sehr viel anderes geändert hat. Deshalb müssen diese Sims vor dem Update wieder von den Betatestern gecheckt werden, ob durch den geänderten Code nicht neue Bugs in der "alten" Sim entstanden sind. Die Betatester sind wohl im Moment mit der Rheinstrecke als solches beschäftigt und kommen dabei sicher auch irgendwann zu Köln 2012.

Expand  

Das passiert bei neu gestarteter Sim ebenfalls.

 

Interessant ist, dass solche Züge auch nicht bei den Nachbar-FDL in dem kleinen Fenster drin stehen.

Posted

Du musst da vorher irgendetwas gemacht haben. Es gab schon sehr lange kein Update mehr für KK oder KK 2012. 

Und bei neu gestarteten Sims tritt der Fehler in Deutz nicht auf. Das lief immer alles prima.

Posted

Es gibt die Faxgüterzüge, dennen musst du immer einen kleinen Schubs geben das der FDL munter wird. Ich glaub das sind die KKS Güterzüge wenn ich mich ned irre. Züge die schonmal durch Deutz durch sind und dann wenden um wieder durchzufahren mit der selben Zugnummer, die werden auch nicht gestellt. Die muss man sich selbst machen, so is die Situation bei mir derzeit.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.