Jump to content

Mögliches Stellwerk in Baden-Württemberg


Recommended Posts

Posted

Hallo Support Team,

ich würde mir ein Stellwerk in Baden-Württemberg wünschen z.B. Heidelberg Hauptbahnhof oder Mannheim Hauptbahnhof.

Der Heidelberger Hauptbahnhof wird seit einigen Jahren über Estw Karlsruhe gesteuert, war aber mal ein Dr Sp S60.

Einfach um diesen tollen Bahnhof wieder in der tollen "DrSpS60 Zeit" aufleben bzw. wiederbeleben zu lassen.

Stellwerk Mannheim hat es mit dem ESTW Karlsruhe noch nicht erwischt. Hier ist noch ein DrSpS60 in Betrieb.

Solltet ihr Infos brauchen helfe ich gerne mit bei Rechergen etc.

Würde mich freuen, wenn es hier mittelfristig aus dieser Gegend ein Stellwerk geben würde.

Mit freundlichen Grüßen

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • signalsoftRC

    9

  • Dead Man

    6

  • Gleissperre

    5

  • Glen

    5

Posted

Mannheim Hbf, Karlsruhe Hbf und Heidelberg Hbf stehen sehr wohl auf der Wunschliste...

Habe zwar einige Daten, aber der Stelltisch ist das wichtigste... Wenn einer Bilder hat vom Stelltisch... gerne.

Posted

Ich persönlich wäre ja für den Stuttgarter Hbf aber der Mannheimer Hbf ist auch nicht schlecht.

Posted

Stuttgart Hbf moechte ich sehr gerne machen, weil ja Lorenz 60 Stellwerk :-)

Posted

Wenn es dir etwas bringt, kann ich versuchen Bilder vom Stelltisch (Stuttgart Hbf) zu besorgen.

Posted

Wenn es dir etwas bringt, kann ich versuchen Bilder vom Stelltisch (Stuttgart Hbf) zu besorgen.

Gerne. Habe nur ein Paar Bilder von etwas entfernter Abstand...

  • 4 weeks later...
Posted

Ja hi leute,

ich würs mal toll wenn ihr ein kleiners stellwerk, wie z.B. das stellwerk bad saulgau machen könntet. weil von aus gehen die gleise in beide richtungen nur eingleisig.

Grüße fdlau

Posted

@fdlau:

Ein mechanisches Stellwerk würde mich auch sehr freuen. Problem hierbei: Die Gleisfreimeldung erfolgt durch den Fdl direkt. (Er schaut durch das Fenster oder durch die Tür, ob der Zug mit Schluss angekommen.) Und dass in einer Simulation wäre sehr komplex.

Posted

@fdlau:

Ein mechanisches Stellwerk würde mich auch sehr freuen. Problem hierbei: Die Gleisfreimeldung erfolgt durch den Fdl direkt. (Er schaut durch das Fenster oder durch die Tür, ob der Zug mit Schluss angekommen.) Und dass in einer Simulation wäre sehr komplex.

du weißt schon dass bad saulgau ein Sp Dr l60 stellwerk ist ??

Posted

Hallo,

Im Andenken an einen schönen Kopfbahnhof, den es leider bald nicht mehr gibt, tendiere auch zu Stuttgart. Und natürlich wegen Lorenz. Denn SpL59/60 Stellwerke hätte ich gerne als Sim. Da wär’s mir egal welcher Bahnhof simuliert wird. Gerne auch kleinere, ist eh realistischer zu spielen.

Gruß

Nobbse

Posted
ich würs mal toll wenn ihr ein kleiners stellwerk, wie z.B. das stellwerk bad saulgau machen könntet. weil von aus gehen die gleise in beide richtungen nur eingleisig.

Natürlich, ich würde mich an sich auch freuen sollte es ein Sim von meine Heimstrecke geben aber......, selbst wenn mann Altshausen, Aulendorf, Herbertingen, Mengen, Sigmaringendorf und Sigmaringen (teils andere Bauformen)einbeziehen würde bleibt nur eins:

Langeweile pur !

Gruss, Adriaan Meeuse, Scheer

Posted

Natürlich, ich würde mich an sich auch freuen sollte es ein Sim von meine Heimstrecke geben aber......, selbst wenn mann Altshausen, Aulendorf, Herbertingen, Mengen, Sigmaringendorf und Sigmaringen (teils andere Bauformen)einbeziehen würde bleibt nur eins:

Langeweile pur !

Gruss, Adriaan Meeuse, Scheer

warum Langeweile??? dann macht man halt ein dichteren fahrplan und schon hat man mehr zu tun :D

Posted

Also freuen würde ich mich auch über Stuttgart, Mannheim oder Heidelberg. Auch über Heilbronn, Neckarsulm und Karlsruhe.

  • 1 year later...
Posted

Ich weiß, dass dieses Thema schon etwas älter ist. Aber für eine etwaige Umsetzung dieses Stellwerkes später doch mal ganz interessant: Im letzten Betriebszustand hatte Heidelberg eine Stelltafel mit den kleinen SpDrS60 Tischfeldern und Nummernstellpult. Von hier aus wurde der Hbf, Bf Karlstor, Bf Kirchheim und die Abzweigstelle Wieblingen gesteuert.

Der eigentliche Hbf war ein DrS-Stellwerk, das etwas "aufgemotzt" wurde (Laufkette etc.) und in der Bedienung dem 60er angepasst wurde (aber nicht ganz - zum Beispiel wurden Durchrutschwege mit der FRT und der Zieltaste der Fahrstraße zurückgenommen). Ferngestellt wurde die Abzweigstelle Wieblingen in reiner SpDrS60er Technik (die aber in Heidelberg Hbf war, vor Ort gab es keine Stellwerksanlagen). Der Karlstorbahnhof war ein DrS2 (u.A mit nachgerüsteter Laufkette) und Ferngesteuert vom Hbf. Der Bahnhof Kirchheim war meines Wissens ein SpDrS60 Stellwerk, das Ferngesteuert wurde. Aber da müsste ich mal einen älteren Kollegen in Neckargemünd fragen, wenn ich mal wieder dort auf dem Stellwerk arbeite.

Viele Grüße,

Daniel

  • 5 months later...
Posted

Hallo zusammen,

Wie sieht es eigentlich aus bezüglich Hbf Stuttgart und Umgebung ?? falls es um Bilder bzw. Bahnhof Streckenpläne geht kann ich alles besorgen !!

z.b. die Strecke 4900. Bietigheim - Osterburken oder Strecke 4111 über Neckarelz .. sehr interessant wäre auch Hbf Heilbronn

Posted

sehr interessant wäre auch Hbf Heilbronn

Hallo,

Ja das wäre mal was, vor Allem mit diese 6 oder mehr Strassenbahnen pro Stunde welche das ganze Südliche Gleisfeld mit bis zu 80 Km/H queren.

Gruss, Adriaan

Posted

und der Hbf hat auch noch Teile des Gbf drauf, Zudem wird an Werktagen dort sehr viel rangiert (Züge abziehen, Wagen in den Gbf vom Heilbronner Hafen etc. ) Wäre mal etwas :)

Grüße vom Azubi

Posted

und der Hbf hat auch noch Teile des Gbf drauf, Zudem wird an Werktagen dort sehr viel rangiert (Züge abziehen, Wagen in den Gbf vom Heilbronner Hafen etc. ) Wäre mal etwas :)

Grüße vom Azubi

Hafen , Waschstrasse , Gbf , regelmäßig aus dem Bauhof von der DB-Netz (Gaf , Gaf Bamo , Sonderfahrten durch das Museum ...

Betrieblich ist Heilbronn Super Interessant durch die AVG (Stadtbahn) im Westen , diese kommt aus der Stadt und geht Quer über alle Hauptgleise!!

Posted

Das stimmt und wie ich in einer Führung mal erklärt bekommen hab, gibt es dort einen doppelten Lichtschutz, wegen der Stadtbahn, rangiert man in den Bereich des doppelten Lichtschutzes rein, fällt das Esig für die Stadtbahn auf Halt.
Grüße

Posted

Mehr solche Bilder? Weil Heilbronn, Karlsruhe Hbf, Heidelberg Hbf, Mannheim-Friedrichsfeld und Stuttgart Hbf wäre so meine Favoriten!

Posted

Bild 1. Nach links geht es Richtung Stuttgart . nach rechts TH - West und TH Gbf

TH Bft Klingenberg .... meistens belegt durch Güterwagons , (Audi) auf Gl. 242 ( Bild,drittes Gleis von unten) kann der FDL Züge auf die Seite nehmen usw.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/thhbfvorbfxjl24hycge.jpg

TH -West

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/thwestyktdwlfuha.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/thwest18bgrzxkq4w.jpg

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/thwest225r1ms8qtpf.jpg

Der Hbf ist aufgeteilt mit 3 Fdl. TH - West , TH - Ost und ESTW ... Im Gbf ist der WW . (mit Ablauf) http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/thgbfsqyvmg0wou.jpg

PS. falls Heilbronn erstellt wird einfach bescheid sagen , habe alle möglichen Unterlagen ( Bf -Streckenlisten )

Posted

Zudem ist der FDL West vom FDL Ost und umgekehrt ,in Sachen Fahrstraßen, abhängig. Stellt z.B der FDL West eine Fahrstraße nach Gleis 3 ein, so muss der FDL Ost mit der Signaltaste und der ZGT (Zustimmungsgruppentaste) der Fahrstraße "zustimmen", stellt also den D-Weg ein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.