Jump to content

Mögliches Stellwerk in Baden-Württemberg


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

zum Stellwerk Mannheim habe ich einen interessanten Bild- Link.

http://www.panoramahuck.de/99.html

Das gleiche gibt es auch noch für das Stellwerk Ludwigshafen:

http://www.panoramahuck.de/34.html

Ich finde das Stellwerk Mannheim ist sehr schön aufgrund der vielen Strecken und Zuganschlüsse, allerdings wird es für eine (1 Fdl ) Simulation meiner Meinung nach viel zu komplex.

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • signalsoftRC

    9

  • Dead Man

    6

  • Gleissperre

    5

  • Glen

    5

Posted

die letzten beiden sind doch mal cool. solche bilder sollte es öfter geben !

Posted

Nah, Mannheim sieht doch mal sehr sehr gut aus. Mit Selbststellbetrieb sicher "alleine" zu bedienen. Hast du halt was zu tun :-)

Posted

In Mannheim gibt es allerdings überhaupt keinen Selbststellbetrieb aber mehr Stress als Köln ist es ganz bestimmt nicht :)

Da sind wir ja schon einiges gewöhnt.

Gruß Peter.

Posted

Hallo!

In Mannheim gibt es allerdings überhaupt keinen Selbststellbetrieb.

Bist du dir da sicher? Die Nummernstellpulte sehen aber seehr nach Zuglenkung aus!

Gruß poldy

Posted

Richard, ist zwar nur ein nachbau, aber das sollte dir doch weiterhelfen

http://www.freymodell.de/5.html

Ich schreib dem mal an, ob wir detailierte Bilder bekommen können.

Der liebe Herr Frey lebt nicht mehr....

Posted

Hallo!

Bist du dir da sicher? Die Nummernstellpulte sehen aber seehr nach Zuglenkung aus!

Gruß poldy

LZB und hochgeschwindigkeitsstrecken sind standard mit SB ausgestattet. (da kommt der Fdl nicht mal hinterher mit drücken ;-))

Posted

Die Hauptarbeit ist ja der Bahnsteigbereich und die Zulaufstrecken und da gibt es keine Zuglenkung. Das weiß ich von besuchen auf dem Stellwerk. Genau wie Köln ist dort alles Handarbeit :)

Posted

@pro Giessen:

Ja, ich habe mir das Bild nochmal genauer angesehen, und muss zugeben das ich einen Fehler gemacht habe.

Ich hatte die Ansteuertasten für die Speicherfelder irrtümlich für ZL-Tasten gehalten, weil ich die Speicherfelder in der Mitte

"unter" der Stellwand vermutet, und dort nicht gefunden habe.

Aber bei genauerer Betrachtung handelt es sich hierbei um Zugriffstatsten für die Speichertasten.

Somit scheint es wohl keine ZL zu geben in Manheim. (SB ist natürlich was anderes)

Sorry poldy

  • 9 months later...
Posted

http://www.signalsimulation.com/zoom/heidelberg/
Die Simulation steht schon und die Zuglein fahren schon lustig....

Wer helfen will mit den Fahrplan mit 1996, kann sich gerne melden.

Gueterzuege und Rangierauftraegen muessen noch rein.

Technisch gesehen koennte die Sim am Freitag raus... Was aufhaelt ist Wiki und Fahrplan...

Achtung, es ist ein Sp Dr S 59 Stellwerk mit witzige Aenderungen...

  • 2 months later...
Posted

Und hier noch - aus der Rubrik "Schmankerl wenn auch off-topic" - ein Filmchen der Bundeswehr, in dem aber zufällig das Stellwerk Graben-Neudorf ziemlich genau gezeigt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=wqYgNL5qGdY

RGN ist ein mittelgroßes Stellwerk (Typ Sp Dr S60) an der ABS Karlsruhe - Mannheim (vergleichbar mit Andernach oder D-Gerresheim) und hat als "Leckerbissen" zu bieten:

- Zugbetrieb (Pz und Gz) von der Rheinbahn (Mannheim - Karlsruhe - Rastatt) und der Bruhrainbahn (Bruchsal - Graben-Neudorf - Germersheim)

- haltender Nahverkehr und durchfahrender Fernverkehr (ICE), kann also auch mal stressig werden

- Überleitung von und zur SFS Mannheim - Stuttgart (Abzweig Molzau) mit 200 km/h

- Fernsteuerung des Stw Waghäusel (Sp Dr S600)

- GWB in alle Richtungen

Ich denke, anhand dieser Bilder könnte man zumindest den Stelltisch schon mal nachbauen.

  • 7 months later...
Posted

Hat zufällig jemand einen funktionierenden Link zu den Panorama-Bildern von Mannheim und Ludwigshafen? Mannheim ist das Stellwerksdesign soweit schon vorbereitet. Dateneingabe und Fahrplan fehlt halt noch, was also noch ein ganzes Brett an Arbeit bedeutet. Gleiches bei Graben-Neudorf.

Posted (edited)

http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=383&page=6#entry15858

Qualtitativ aber vielleicht nicht so gut, wie du es brauchst.

Edit: langsam wird es mir ein bisschen unübersichtlich... Könnte ein Admin bitte das Wünsche-Forum in "Wunschstellwerke" und "Programmwünsche" aufteilen? Außerdem halte ich das Thema "Meine Wunschstellwerke" für strukturell nicht unbedingt so sinnvoll...

Gruß

Gleissperre

Edited by Gleissperre
Posted

Hallo zusammen,

was muss denn alles auf Bildern zu sehen sein, um daraus eine Simulation nachbauen zu können, welche Details sind erforderlich?

Könnte ein paar Bilder liefern, wenn ich wüsste was man auf den Bildern alles erkennen muss.

Danke für Antworten und schon mal schöne Feiertage und ruhige Schichten.

Fdl Kf

Posted

Es sollte alles so zu erkennen sein dass man auch alles nachbauen kann. Also Gleistasten z.B. Sollte man einwandfrei als solche identifizieren können. Das Bild von Lufwigshafen Hbf ist z.B. leider zu weit weg.

Posted

Gut dann weiß ich wie ich die Bilder machen muss und an wenn sollte ich dann die Bilder schicken und ich könnte auch Fahrplandaten usw. liefern.

Posted

Schreib mir einfach eine Nachricht wenn du alles zusammen hast. Frohes Fest und schöne Feiertage.

  • 1 year later...
Posted

Mögliches Stellwerk in BaWü !?

Gibts doch jede Menge!! :P

Karlsruhe, Stuttgart, Basel Bad, Mannheim, Heilbronn, usw

Schade, dass schon länger kein neues Stellwerk herausgekommen ist :/

Posted

Wir sind mit viele Stellwerke in Arbeit, wollen aber erst welche ankündigen wenn sie fast fertig sind zum Release.

Grund: die Arbeit ist mittlerweile so komplex, dass wir kein genaues Datum festlegen wollen. Weil wir sonst das Team unter Druck steht.... Und das wollen wir eigentlich nicht.

Ich habe nicht genau gezählt, aber es sind etwa 10 kleinere Stellwerke, 5 Grössere, und zwei grössere Projekte am laufen, wie auch 2 profi Projekte.

Auch intern ändert sich im Moment viel. Vor allem rundum Fahrplan und Tools.

  • 10 months later...
Posted

Mannheim Hbf würde ich mir auch wünschen.

Ich bin dort zur Zeit noch als Fdl tätig und kann mit Info´s aushelfen.

Ich werde in ein paar Monaten den Fdl an den Nagel hängen und eine

ordentliche Sim wäre eine gute Ersatzdroge ;-)

Posted
Am 9.5.2013 um 17:19 schrieb proGiessen:

In Mannheim gibt es allerdings überhaupt keinen Selbststellbetrieb aber mehr Stress als Köln ist es ganz bestimmt nicht :)

Da sind wir ja schon einiges gewöhnt.

Gruß Peter.

Mit der Einschätzung wäre ich sehr vorsichtig. Köln ist mit Sicherheit auch ziemlich stressig, aber dort wird in der Regel der GZ-Verkehr außen rum geleitet. In Mannheim fährt er auch am Tag mitten durch und das leider nicht nur über die Güterlinie, sondern am liebsten mit 700 Meter und Ablösung am Bstg. im Berufsverkehr. Die Gleise sind dort nur 400 Meter lang und die Bstg. sind wegen des enormen Zugaufkommens eigentlich immer belegt. Dazu gibt es jede Menge rangiererei für die S-Bahn Rhein-Neckar, in der Güterlinie werden planmäßig auch Züge gebildet oder umgespannt usw.

Also wenn es wirklich realstisch nachgestellt wird, dann ist es alleine kaum zu händeln. SB gibt es nur auf der SFS an der ÜST Pfingstberg und für die beiden Ausfahrsignale auf der Nordbrücke nach Ludwigshafen, die quasi als Sbk´s fungieren. Im Gleis 83 in der Güterlinie gibt es noch SB Richtung Rangierbahnhof, aber dort muß man eine Mitwirktaste bedienen.

Posted

Die Stellwände vom Mannheimer und Ludwigshafener Hbf habe ich soweit fertig. Allerdings fehlt noch die Dateneingabe und Fahrplanunterlagen habe ich auch noch keine. Da zuerst Würzburg&Co. an der Reihe ist, kann das also noch was dauern. Aber auf der Liste stehen die Brummer auf jeden Fall.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.