Jump to content

Gleissperrungen


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

die Anleitung aus der Anleitung zum Sperren eines Gleisabschnitts mittels Erfassung der Gleisnummer, GSpT und ATK funktioniert so nicht bei mir. Gibt es hierzu noch einen Tipp?

 

Weiterhin würde mich interessieren wie ich eine Strecke auf dem Gegengleis (entgegen der Fahrrichtung) einstellen kann (z.B. Gleis 062 ist gesperrt und alle Züge müssen über 063 geleitet werden).

 

Danke und Gruß von Markus

Posted

Hallo Markus,

 

leider habe ich dein Problem nicht ganz verstanden. Welche Bedienhandlungen nimmst du vor, wenn du einen Gleisabschnitt sperren möchtest?

 

Wenn der Abschnitt 062 gesperrt ist, dann hat das keine Auswirkungen, da alle Regelzugstraßen nicht über den Abschnitt 062 laufen. Der Abschnitt 062 wird nur von den Regeleinfahrten von Hagsfeld nach Gleis 1 bis 4 und bei Fahrten in das Gegengleis von Gleis 1 bis 4 nach Hagsfeld befahren. 

 

Ich hoffe ich konnte dir bis dahin helfen.

 

Gruß

 

Fdl Kf

Posted

Kann jemand das Thema in Gleissperrungen umbenennen?

 

Zur Gleissperrung gibt es zwei Möglichkeiten: Einmal die Gleissperrtaste gemäß Wiki, dann kann das Gleis vor Befahrung geschützt werden. Möglichkeit 2 ist, dass der rote Schlitz des Gleises direkt an den Sperrmeldern der angrenzenden Signale hängt. In dem Fall kann das Gleis nicht direkt gegen Einfahrten geschützt werden, allerdings gegen Ausfahrten. Für Zugfahrten würde eine Lichtsignalsperrung von Gleis 062 allerdings ausreichen, um Fahrten über dieses Gleis zu verhindern. Lediglich Rangierfahrten können dann noch versehentlich in das Gleis gelassen werden. Um dies zu verhindern bliebe nur das Sperren von Weichen in abweisender Lage. Welches der beiden Systeme in Karlsruhe verbaut ist, weiß ich spontan nicht auswendig.

 

Die Gleise 062 und 063 befinden sich innerhalb des Bahnhofes. Dort spricht man nicht von Regel- und Gegengleis.

Gleis 062 kann darüber hinaus nicht über Gleis 063 umfahren werden, weil die Weiche 010AB eine einfache Kreuzweiche ist. Eine Umfahrung ist aber über Gleis 084 möglich.

Zur Einstellung einer Umfahrstraße stellst du zunächst Rangierstraßen von 082 nach 084 und von 084 ins Zielgleis ein. Anschließend drückst du die Ufgt und stellst gleichzeitig die Zugstraße von 359 in das Zielgleis ein. Unter Umständen kannst du möglicherweise in Bugs hineinlaufen, da bei Signalsoft die Umfahrstraßen noch viele Bugs haben.

Posted
vor 20 Stunden schrieb Fdl Kf:

Hallo Markus,

 

leider habe ich dein Problem nicht ganz verstanden. Welche Bedienhandlungen nimmst du vor, wenn du einen Gleisabschnitt sperren möchtest?

 

Wenn der Abschnitt 062 gesperrt ist, dann hat das keine Auswirkungen, da alle Regelzugstraßen nicht über den Abschnitt 062 laufen. Der Abschnitt 062 wird nur von den Regeleinfahrten von Hagsfeld nach Gleis 1 bis 4 und bei Fahrten in das Gegengleis von Gleis 1 bis 4 nach Hagsfeld befahren. 

 

Ich hoffe ich konnte dir bis dahin helfen.

 

Gruß

 

Fdl Kf

 

Hallo Fdl Kf,

 

im Nummernstellpult gebe ich die Gleisnummer ein, drücke "GSpT" dann "ATK" (es leuchtet kurz grün) aber passieren tut nichts.

 

 

Danke für Deinen Tip hierzu.

 

Gruß Markus

Posted

Hallo Markus,

 

die GSpT wirkt nicht. Du musst das Ls oder den Gleisabschnitt mit der LsSpT sperren oder entsperren.

 

Das entspricht aber nicht der Regelbedienung im realen Stellwerk, aber diese Regelbedienung konnte in der Simulation nicht eingebaut werden. Wenn du Interesse hast, dann erläutere ich gern die Regelbedienung im realen Stellwerk. 

 

Gruß

 

Fdl Kf

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.