Alfons58 Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 wie genau erfolgt die Eingabe, wenn eine S-Bahn aus BBF kommt und in Gleis 11 wenden muss, um nach KKHRW oder KKN(S)zu fahren?
Nopileos Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Wendeauftrag -> KK Bahnsteig auf jedem Gleis. Welcher Zug ist das denn? Der sollte das eigentlich allein machen.
TjoeTjoe Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Wendeauftrag -> KK Bahnsteig auf jedem Gleis. Welcher Zug ist das denn? Der sollte das eigentlich allein machen. Der 74136 kommt nur aus KKB nach KK 11, aber danch nichts mehr. Kein Wende aufträge usw. Glaube das dieses Problem (Zug) schon bekannt war. So weit ich sehen kann, befinden die Aufträge für alle andere Zuge (via Gleis 11) sich in der Timetable (mdb)
Nopileos Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Danke, TjoeTjoe, mit dem nächsten Timetable-Update fährt er.
Alfons58 Posted July 20, 2011 Author Posted July 20, 2011 Entschuldigt Leute. Ich glaube, ich habe es falsch beschrieben. Ich meinte, welche Fahrstrassenbefehle und so weiter müssen eingegeben werden, damit die Wende dann erfolgt. Bei mir war es so: von 118 nach 111 Fahrstraße eingestellt (damit ich den Selbststellbetrieb nicht ausschalten musste) dann Fahrstraße von 356 nach 118 eingestellt. Zug kommt und fährt nach 111 und wendet. Nur das Zwischensignal für die Kurzeinfahrt bleibt auf Halt. Was muss man hier tun, um den kompletten Fahrweg nach KKHRW oder KKN(S) zu erhalten. Danke.
Nopileos Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Welcher Zug? Auch die weitergehende Fahrstraße Richtung KKHRW und KKN(S) sollte eigentlich selbständig einlaufen
Alfons58 Posted July 21, 2011 Author Posted July 21, 2011 Welcher Zug? Auch die weitergehende Fahrstraße Richtung KKHRW und KKN(S) sollte eigentlich selbständig einlaufen 74092 oder 74094, genau kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber die Fahrstraße war nur rot ausgeleuchtet im Gleisfeld 111; die weitere Zugstrasse 115 erfolgte nicht.
Nopileos Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Der hat die Kennziffer "0". Bei den Zügen musst du die Fahrstraßen in deinem Stellbereich selbst einstellen. In den genannten Zügen nach KKN(S) bis einschließlich zum Signal 127, dahinter läuft der Rest dann allein ein.
Martin Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Hallo, mit den Zügen aus dem Betriebbahnhof habe ich auch so meine Probleme. Der 74092 soll lat. Fahrplan um 4.42 h in Gl 111 ankommen. In der Kopfzeile wird Ziel Nippes angezeigt. Vielleicht sollte man besser noch die Durchfahrtszeiten in Hansaring angeben, ich finde es etwas irritierend, einfach nur die Zeiten Bbf und Hbf anzugeben. Ansonsten, wie gesagt, eine tolle Sim! Martin
Alfons58 Posted July 22, 2011 Author Posted July 22, 2011 Der hat die Kennziffer "0". Bei den Zügen musst du die Fahrstraßen in deinem Stellbereich selbst einstellen. In den genannten Zügen nach KKN(S) bis einschließlich zum Signal 127, dahinter läuft der Rest dann allein ein. Ich habe es probiert. Zug kommt in 111 zum stehen und wechselt die Fahrtrichtung. Beim Signal 115 nehme ich den Selbststellbetrieb zurück. Wenn ich nun vom Zwischensignal 111 nach 119 die Fahrstrasse einstelle, gehen die Signale in Kennlicht. Schalte ich weiter bis 127 kommen die Signale zwar dann in Fahrtstellung, aber das Startsignal in 111 Richting Hansaring bzw. Nippes bleibt auf Halt. Der Festlegemelder zuckt nur kurz, aber das wars dann auch schon. An der Kennziffer 0 kann es ja wohl nicht liegen. Was stimmt da nicht?
RalleDU Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Ich habe es probiert. Zug kommt in 111 zum stehen und wechselt die Fahrtrichtung. Beim Signal 115 nehme ich den Selbststellbetrieb zurück. Wenn ich nun vom Zwischensignal 111 nach 119 die Fahrstrasse einstelle, gehen die Signale in Kennlicht. Schalte ich weiter bis 127 kommen die Signale zwar dann in Fahrtstellung, aber das Startsignal in 111 Richting Hansaring bzw. Nippes bleibt auf Halt. Der Festlegemelder zuckt nur kurz, aber das wars dann auch schon. An der Kennziffer 0 kann es ja wohl nicht liegen. Was stimmt da nicht? ...also die Fahrstrasse 111 119 geht wenn der Abschnitt 115 frei ist. ist Abschnitt 115 rot dann stellst du Fahrstrasse 115119. Bei mir gehen bei beiden Varianten die Signale auf Fahrt. Un den SB lass ich auch drin. Gerade bei ne Lenkziffer 0 brauchst du dir ja keine Gedanken machen das der SB anläuft....genau um das zu verhindern ist ja die Lenkziffer 0 gedacht Gruß Ralf
Nopileos Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Moin, dann werde ich mal eure Irritationen beenden. Mit dem nächsten Update gibts dann auch die Durchfahrzeiten. Alfons, den Selbststellbetrieb brauchst du nicht abschalten. Wie genu du die Fahrstraßen einstellen musst kann ich dir erst nachher schreiben, wenn ich zu Hause bin. Vielleicht ist ja auch einer schneller. Gruß Nopileos
Alfons58 Posted July 24, 2011 Author Posted July 24, 2011 Moin, dann werde ich mal eure Irritationen beenden. Mit dem nächsten Update gibts dann auch die Durchfahrzeiten. Alfons, den Selbststellbetrieb brauchst du nicht abschalten. Wie genu du die Fahrstraßen einstellen musst kann ich dir erst nachher schreiben, wenn ich zu Hause bin. Vielleicht ist ja auch einer schneller. Gruß Nopileos Frage an Nopileos: Ist wohl doch schwieriger als erwartet?? Das Problem besteht trotz der letzten Updates immer noch. Wäre schön, wenn Du oder auch Richard uns dabei einmal helfen könnten. Danke.
Nopileos Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 Frage an Nopileos: Ist wohl doch schwieriger als erwartet?? Das Problem besteht trotz der letzten Updates immer noch. Wäre schön, wenn Du oder auch Richard uns dabei einmal helfen könnten. Danke. Hi, eben noch einmal getestet. Sowohl 74092 und 74094 stehen ja nach der Ausfahrt von BBf in Gleis 115 und wenden Richtung Nippes. Jetzt nur die Fahrstraße von ZSig S111 zu ZSIG S119. Mehr ist nicht zu machen. Kurz vor der Abfahrtszeit stellt sich der Rest der Fahrstraße von alleine. Gruß Nopileos
Alfons58 Posted July 24, 2011 Author Posted July 24, 2011 Hi, eben noch einmal getestet. Sowohl 74092 und 74094 stehen ja nach der Ausfahrt von BBf in Gleis 115 und wenden Richtung Nippes. Jetzt nur die Fahrstraße von ZSig S111 zu ZSIG S119. Mehr ist nicht zu machen. Kurz vor der Abfahrtszeit stellt sich der Rest der Fahrstraße von alleine. Gruß Nopileos Werde es nochmals "versuchen". Bei mir jedenfalls war die Rotausleuchtung nur im Abschnitt 111. Der Abschnitt zwischen dem Signal für die Kurzeinfahrt und 115 war nicht mehr belegt. Aber vielleicht hat ja eines unserer letzen Updates vom Programm oder vom Fahrplan hier eine Änderung bewegt. Werde dies mal in den kommenden Tagen testen. Danke Dir Nopiloes für die Info's und Hilfe.
mEthan82 Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Hallo, auch ich habe das Problem mit dem Zug 74092 der aus KKB kommt um 04:25. Zug kommt aus KKB fährt nach 111 und belegt auch nur diesen Gleisabschnitt, macht seine Wende und melde sich dann Fertig zur Abfahrt. Ich kann aber vom S111 nach S119 keine Fahrstraße einstellen, es geht nur vom S115, wenn ich dies mache bleibt S111 in Halt stehen und der Zug fährt nicht ab. Ich habe es dann mit Befehl versucht, klappt nicht Zug fährt nicht ab, TF sagt bei ihm ist alles in Ordnung und fährt sein Zug, der aber nicht abfährt.. wenn gewünscht hab ein Speicherstand wo der Zug gerade Fertig ist zur Abfahrt
signalsoftRC Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 was meldet der Sim unter an der leiste, warum 111-119 nicht geht? (Langausfahrt) Hab's gerade mit dem Zug probiert und klappt prima...
mEthan82 Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 der meldet gar nichts unten in der Leiste, wenn ich S111 anklicke dann ist das S119 orange umrandet, es ist nicht lila... es sind aber zum Zeitpunkt keine weiteren Fahrstraßen eingestellt oder Züge unterwegs in den Abschnitt
michaels Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Schick doch mal den Sig hin und schau was passiert.
peter martens Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Hallo, ja das ist ja das "komische" daran, eine FS von 111-119 kann manuell gestellt werden. Auch der vorher gehende Zug, der in 111 wendet, da funktioniert die FS von 115-119. Der 74092 ist kürzer wie der 98700, vielleicht liegt daran das Problem. Ich bin dann um 5:00 Uhr angefangen und dann geht "alles". viele Grüße peter martens
mEthan82 Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Hallo, der Sigmech. untersucht zwar alles und sagt dann, dass alles in Ordnung sei. Hab die sim Datei einfach mal hochgeladen, wer will kann ja selber mal probieren. http://www.file-upload.net/download-3739911/20110916_180215.sim.html
signalsoftRC Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 der meldet gar nichts unten in der Leiste, wenn ich S111 anklicke dann ist das S119 orange umrandet, es ist nicht lila... es sind aber zum Zeitpunkt keine weiteren Fahrstraßen eingestellt oder Züge unterwegs in den Abschnitt Orange oder Lila ist eine "vermutliche" Angabe in der Sim. (weil es bevor du die Taste drückst nicht mal sicher ist, ob die Fahrstrasse einlaufen wuerde...) Die Chance das es NICHT geht ist bei Orange ist relativ gross. Aber wenn du drückst, was sagt denn die Leiste unten? Da MUSS was stehen. Wenn ich die Situation so aufsetze, laeuft die Fahrstrasse ein. (111-119) Wenn du, wie jetzt im Bild, versuchst von 111 aus eine Fahrstrasse einzustellen... das klappt natuerlich nicht... Du kannst entweder eine Kurzausfahrt (wie im Bild) oder eine Langausfahrt (wie es sein sollte 111-119) einstellen. Im Wiki ist es erklaert :-)
toelg Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Ich habe genau das gleiche Problem. 111-115 lässt sich nicht einstellen und 111-119 auch nicht. Ich bekomme den 74092 nicht mehr aus 111 in Richtung Hansaring heraus. Gruß Dietmar
mEthan82 Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Also es steht nichts da, was mach ich: Signal 111 1. zwischen KK Gleis 111 und Hansaring Gleis 123 ist Grundstellung alle Signale in Halt, keine Fahrstraße oder Zug unterwegs 2. ich klicke das Signal 111 an und Signal 119 ist orange umrandet, in dieser Zeit wo es umrandet ist klicke ich Signal 119 an 3. beide Signal sind für kurzen moment grün umrandet 4. rechts unten in der Zeile steht nichts geschrieben, es läuft auch keine Fahrstraße ein Signal 115 unterschied zu oben, Fahrstraße läuft ein und Signal 111 bleibt in Halt Der Zug ist aus 111 nicht mehr raus zu bekommen, genauso wie kein Fahrstraßen vonn 111 zu stellen sind Richtung Hansaring. Wiki ist sehr hilfreich, hat mir am Anfang auch sehr geholfen aber nun auch nicht mehr. Wie gesagt ich habe im Beitrag 22 meine "sim" hochgeladen, kann jeder selber probieren. Nun hab ich dem Sim um 5 Uhr gestartet und der 74092 ist dann schon weg und es steht ein 074040 im Gleis 111. Und siehe da man kann vom Siganl 111 nach 119 eine Fahrstraße einstellen... Also kann doch dann nur am Zug liegen oder?
toelg Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Ist bei mir exakt genauso. Dazu habe ich noch eine Unregelmässigkeit beobachtet : Wenn der vorherige Zug (98700) Hbf in Richtung Hansaring verlassen hat, wird der Abschnitt 111 nicht gelöscht, sondern gelb ausgeleuchtet. @ Richard : Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche.
Recommended Posts