Jump to content

Recommended Posts

Posted

mmm... Das 111 ausgeleuchtet bleibt, kommt weil der Abschnitt 115 nicht freigefahren wurde.

Aber WENN sie freigefahren wurde, sollte auch beim leuchtenden 111 sich 111-119 einstellen lassen.

bei beiden Zügen kann ich es aber nicht reproduzieren... Was mache ich anders?

Im Bahnsteiguebersicht: steht dort der Zug beim vorgeschriebenen Haltetafel?

Posted

wenn ich in Bahnsteigübersicht gehe, steht der Zug genau im Abschnitt 111 (vom Trennschnitt bis Trennschnitt)

Posted

Das Problem scheint nur beim 74092 aufzutreten. Ich habe auch gerade mal um 5.00 Uhr angefangen, und da lässt sich die Fahrstrasse 111-119 beim 74040 normal einstellen (111-115 allerdings auch nicht).

Die sim mit dem 74092 habe ich per e-mail gesandt.

Posted

Hallo Leute,

ich glaube die Meldung die Richard meint ist folgende: „S111->S119 Fahrtrichtung in der Blockstrecke ist in entgegen gesetzter Richtung“, und wenn der Block nicht mitspielt hilft nur Zs1.

Der 74092 ist der einzige Zug der Gleis 111 komplett ausfährt! Die anderen „Kopfmacher“ bleiben so stehen, dass beide Gleise (111+115) besetzt bleiben. Die fahren dann mit der Kurzausfahrt auch ab. Dann bleibt allerdings, weil Fahrstraße nicht komplett ausgefahren (was aber im Verborgenen bleibt), in Gleis 111 die Festlegung drin. Das ist aber das kleinere Übel. ;)

Gruß

Nobbse

Posted

ha.. das war eine interessante stoerung... Und die Ursache noch witziger.

Von 109 nach 115 war mal ein Block in der Entwurfsphase. Dann entfernt... Weil es ja kein block ist.

Jedoch war es gar nicht abgekoppelt, sondern Fehlerhaft und deswegen von der Kode ignoriert (ohne Meldung...)

Letzte Woche haben wir das Prozess rundum die Blockstrecken geaendert und dabei ist der "falsche Block" richtig repariert.

Aber verschlimmbessert...

Interessant daran ist, das die Debugversion womit wir hier arbeiten, damit kein Problem hatte und der Block immer noch ignorierte... sobald aber die Releaseversion erstellt wird, ist der bug drin.

Der Block ist jetzt vollstaendig entfernt. Version .64 hat's richtig.

Danke Nobbse. Die eine Meldung brauchte ich.

(auch in .64 sind jetzt Signalstoerungen moeglich. HuT druecken wenn's summt... Leuchtmelder blinkt. Signaltechniker kann's loesen..)

Posted

So hab es gleich mal getestet, nun funktioniert es wie es sein soll....

Die Meldung rechts unten habe ich trotzdem nicht gehabt... ist aber nun egal ;)

Posted

Hallo mEthan82,

die Info kannst Du in der Expertenoption an- und ausschalten - „Zeige Rückmeldungen über Fahrstraßeneinstellung“

Gruß

Nobbse

Posted

Es stimmt schon, manchmal (bei Bugs) kommt da nichts, auch wenn die Option aktiviert ist.

Posted

Es stimmt schon, manchmal (bei Bugs) kommt da nichts, auch wenn die Option aktiviert ist.

Bei mir ist da trotz "Häkchen" an der Optionn „Zeige Rückmeldungen über Fahrstraßeneinstellung“ auch nichts zu sehen.

Gruß

Dietmar

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.