Jump to content

RB 11280 und 11282


Recommended Posts

Posted

Hallo

Beide Züge (3.38 Uhr bzw. 4.51 Uhr) sollen in Köln-Deutz auf Gleis 605 wenden und als RB 11271 bzw. 11273 zurück, denke ich mir. Dieses tun sie nicht, sie fahren nach Köln-Deutzerfeld, während die Züge 11271 und 11273 gar nicht kommen. Per Hand wenden geht nicht, da man keinen Wendebefehl für Köln-Deutz eingeben kann.

Posted

das Wenden in Deutz kann ich noch hinzufuegen.... ist nich so schwierig.

Posted

Hallo

Beide Züge (3.38 Uhr bzw. 4.51 Uhr) sollen in Köln-Deutz auf Gleis 605 wenden und als RB 11271 bzw. 11273 zurück, denke ich mir. Dieses tun sie nicht, sie fahren nach Köln-Deutzerfeld, während die Züge 11271 und 11273 gar nicht kommen. Per Hand wenden geht nicht, da man keinen Wendebefehl für Köln-Deutz eingeben kann.

....also wenden in Köln Deutz halte ich für sehr unwahrscheinlich (genau wie in Köln selber ) Für die wenden (nicht zu verwechseln mit dem "Kopfmachen" der ICE heute) sind ja extra auf der Westseite der Bbf und auf der Ostseite Deutzerfeld !! Also man möge mich eines besseren belehren ....aber ich wüsste keinen Nahverkehrszug der Planmäßig in Deutz oder Hbf wendet...dies ist lediglich einigen Fernverkehrszügen (hauptsächlich den ICE über die Neubaustrecke im Hbf vorbehalten und selbst hier möchte DB Netz selbiges am liebsten unterbinden und alle Züge über Deutz Tief fahren was aber zur Zeit noch am Wiederstand der EVU scheitert

Gruß Ralf

Posted

Mit dem nächsten Update fahren sie auch.

Und von Wenden in Deutz halte ich auch nichts, das sehe ich wie Ralf.

Posted

Nun, bedenkt eines. Das Ganze ist mitten in der Nacht am Wochenende, wo fast nichts los ist. Aber den Fahrplan habt ja Ihr gemacht, und der besagt nun mal Köln-Deutz und nicht Köln-Deutzerfeld

Posted

Meine Güte, es ist ein Tippfehler! Alle vier Züge haben eine Zeit für Ankunft und Abfahrt. Ein wirklicher Wender hätte bei der alten Zugnummer nur eine Ankunftszeit und bei der neuen nur eine Abfahrtszeit. Ankunfts- und Abfahrtszeit deuten darauf hin, dass der Zug den Bahnhof erst anfährt und dann auch in gleicher Richtung verlässt.

Wie ich schon in dem BBf-Thread geschrieben habe: 70.000 Daten, da kann das nun einmal passieren.

Ich bin echt dankbar für jeden Fehlerhinweis und korrigiere den nach bestem Wissen und Gewissen, aber bitte macht keinen Staatsakt daraus.

Posted

....

Posted

.....Vorallem finde ich es hier echt lustig zu sehen wie manche in einem Beitrag meckern das sie ja eigentlich nichts mit den Nachbarstellbereichen zu tun haben und sich dann wieder darüber muckieren das es keine Möglichkeit gibt einzugreifen ;)

Himmel Leute!!!! Warum muss alles perfekt sein!? ....wenn's perfekt läuft ist es zu wenig Realismus und der Slider für die Störungen wird auf Maximum geschoben !? Irgendwie kann ich manchen Leuten hier nicht folgen!

Posted
Irgendwie kann ich manchen Leuten hier nicht folgen!

Einfach, die haben die Rechtschreibreform nicht mitbekommen und sind noch immer Fahrdienstleider....

Gruss, Adriaan

Posted

ich weiß nur eines: FDL = Feind der Lokführer ;-)

..und nehmt nicht immer alles zuuuu ernst

war selber mal FDL und bin jetzt TF im realen Leben

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.