Jump to content

Fahrstrassenauflösung mit FHGT


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Konnte nicht anders und hab mir die Demo gezogen und gleich ausprobiert.:D

Aufgrund einer Betriebsituation ist mir im Zusammenhang mit der Fahrstrassenhilfsauflösung etwas aufgefallen, dass mich etwas verwirrt.

Am Beispiel folgender Fahrstrasse.

 

Eine Fahrstrasse von Startsignal B325 ->Zugdeckungsignal II6 eingestellt und ordnungsgemäß eingelaufen und FÜM bei B325 leuchtet.

Gemäß Signalwiki (Link zu Signalwiki - Fahrstrassen HilfsTaste für Gesamtauflösung) wurde Signal B325 auf Halt gestellt und dann die FHTG+Zielsignal II2 gedrückt aber die Fahrstrasse löste sich unerwartet nicht auf.

Drückt man jedoch die FHTG + irgendein Sperrsignal, dass sich in der eingestellten Fahrstrasse befindet, löst sich die Fahrstrasse plötzlich auf.

 

Dieses Verhalten ist bei allen Zugstrassen zu einem Zugdeckungsignal.

 

Ist jedoch eine Zugstrasse von Hauptsignal zu Hauptsignal (z.B. von B325 nach N016) lässt sie dich Fahrstrasse mit FHTG+Zielsignal wie erwartet auflösen.

Aber auch hier kann man die Fahrstrasse mit FHTG + irgendeinem Sperrsignal  in der eingestellten Fahrstrasse die Fahrstrasse auflösen.

 

Das von mir beobachtete Verhalten widerspricht eigentlich die im Signalwiki beschriebene Handlung zur Hilfsauflösung von Zugfahrstrassen bei Sp Dr S600.

Da heisst es ja " Um eine komplette Fahrstraße aufzulösen, sind die FHGT und Zieltaste der Fahrstraße gemeinsam zu betätigen"

Nach meinem Verständnis kann ein Sperrsignal mit grauen Taster, wie zb. 049I, eigentlich gar kein Zielsignal einer Zugfahrstrasse sein und daher auch keine Zieltaste zur Auflösung einer Zugfahrstrasse haben.

 

Was hat es damit auf sich?

Ist das eine (besondere) Eigenart im Sp Dr S600 oder handelt es sich hier um einen Bug?

 

Nur so nebenbei bemerkt ist das oben beschriebenen Verhalten auch bei der Simulation Fulda so.

 

Grüsse Thomas

Posted

Dies sollte nicht so sein zumindest funktioniert dies wie du es beschrieben hast in echt nicht 

Posted

Guter Fund! in Version 3.7.0.4 verholfen... kleines Relais-check hinzugefuegt... der fehlte noch.

Betraf auch der FRTG... :-)

Posted

Gleiche fuer Fulda, Herzogenrath, D-Gerresheim und Signalsoft Pro natuerlich...

Posted

Danke für das Update in allen S600-Stellwerken. Aber in Gerresheim werden die Züge von Kwv über Gleis 405 nicht mehr per ZNP angeboten, sondern per Telefon. Vielleicht könnte man den Fehler wieder fixen.

 

Gruß ErsGT

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.