Jump to content

Erfahrungen am Rhein aus Sicht des Lokführers! Und ein paar Wünsche


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

der Beitrag soll euch virtuelen Kollegen einen Einblick geben, wie damals 2000-2008, ich selber Abläufe auf der linken Rheinseite erlebt habe! Zwecks Güterverkehr, der hier scheinbar von euch sehr gerne mal Stehen gelassen wird! :angry::P

Besonderheiten sind die Bereichswechsel Remagen, wo die Zü West (Duisburg) und Zü Mitte(Frankfurt) das Sagen haben. Dort habe ich auch öfter Erlebt, das der Güterzug der knapp hinter dem IC läuft auch weiterfahren darf obwohl, die RB Richtung Bonn bald ausfährt! Wenn ich mich recht errinere waren 5min Puffer, da der Güterzug, aber überall durch Fährt, schafft er es ohne Probleme vor der RB zu bleiben!

Das Spiel gab es auch in Bonn Bad Godesberg...wer gut dran blieb durfte Vorbei, an der langsamen RB! Dannach, war es nicht mehr möglich und es kam zum Stau. Manchmal, so Extrem das es schon wieder bis zum nächsten Takt der RB keinen Freien Block gab. (Niedrig Wasser am Rhein dadurch viele Trassen von Güterzügen)

In Hürth ist die Ein und Ausfädelung von Köln Eifeltor, hier wurde versucht vor der RB den Güterzug abzufahren bzw. wenn es klappte gleich den Güterzug am Laufen zu halten!

Es wurde auch nicht Wahllos in die Ecke gefahren, wenn IC Takt kam der in Remagen hielt, wurde der Güterzug, bis Roisdorf oder Sechtem weiter gefahren, wenn er vor ihm vor und bei Sinzig auflief, da der IC wieder in Bonn hielt, holte auch dieser den Güterzug bis Bonn nicht ein.

Auch, wurde geschaut das dort Überholungen sind die nicht Kreuzen müssen. Beispiel Sinzig dort wurde nur in die Ecke gefahren von Süd nach Nord, da man sonst als Güterzug von Nord nach Süd kommplet alles Dicht gemacht hätte!

Das soll es erstmal gewesen sein, ich freu mich schon auf eine Vernetzung der Stellwerke!

Ich wünsche mir eigentlich noch, das man die Güterzüge so Programmieren könnte das sie, unterschiedlich fahren, von weit vor Plan und nach Plan und auch welche die Plan fahren. Das macht die Sache interresant und entspricht auch der Realität. Hatte letztens auch wieder +1500min :(

Und ein ganz wichtiges Anliegen..... Der Fernverkehr ist nicht immer schneller als der Güterzug (Nachtzüge) und eine RB vor dem Güterzug sollte nicht sein B)

Posted

Hallo Thomas D,

das freundliche Winken eines Kollegen von der Lok eines Güterzuges, wenn ich ihm die K-Scheibe vor die Nase hielt, war mir immer mehr Wert als das „rumeiern“ der Zü. ;) Wer dort viel fragt, hat ganz schnell seinen Bf zugefahren. Und wenn ein Nahverkehrszug auch mal mit 2-3 Minuten ab ist, und? Der Zü wird „Plan“ gemeldet. Ein guter Lokführer kann bei einem Planhalt schon mal eine Minute „gutmachen“. Auch wenn die Passagiere die in Fahrtrichtung sitzen mal „zwangsaufstehen“ müssen. :lol: Wir hatten auf unserem Bf täglich viele Güterzüge in die Hauptbahn nach Mannheim einfädeln müssen. Und wie Du sagst, planmäßig ging das nur in den seltensten Fällen. Dein Problem ist bekannt, und wir wissen wo’s Geld verdient wird. (oder muss man heute sagen verdient wurde?) Ich glaube das heute so mancher Güterzug Tf unter dem Pünktlichkeitswahn im Personenverkehr ganz schön leidet.

Gruß

Nobbse

Posted

Hallo Kollegen,

Aus Sicht des Fernverkehrs muss ich aber anmerken wie störend es sein kann wenn GZ zu spät raus genommen werden oder zu knapp kreuzen. Für den jeweiligen FDL kommt das vielleicht 1-2 mal am Tag vor aber auf die langen Strecken bezogen nervt es an manchen Tagen schon, immerwieder aus 160 runter zu bremsen... Was alleine danach wieder an Strom benötigt wird um zu beschleunigen.

Moderne Estw machen das, dank besserer Weitsicht der FDL, um einiges besser.

Natürlich freue ich mich aber über jeden Bahnhof mit örtlichen Stellwerker :-)

Ich hab nämlich keinen "Pünktlichkeitswahn"! (nur ein schlechtes Gewissen wenn im Resturant immerwieder das Essen vom Teller rutscht :-)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.