Jump to content

neue Anzeige in Würzburg


Recommended Posts

Posted

Könnte man ein Beispiel bekommen, wie die Befehlszeile aussehen muss? In der Wiki wird das irgendwie nicht ganz klar.

Muss man die Zeile dann im Browser eingeben oder im Dateiexplorer?

Posted
  • modify the desktop shortcut's "target" property

aber ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie das im Deutschen Windows heisst... habe nur Englische Windows hier...

 

ist das nicht erklaert in der Windows Gebrauchsanleitung? ;-)

Posted

 

vor 3 Minuten schrieb signalsoftRC:

aber ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie das im Deutschen Windows heisst...

"Ziel" unter "Eigenschaften" der Desktopverknüpfung.

Posted

Kann auch durch ein "options.txt" Datei zu machen und dort ein Regel "-http:8080" machen.

Die "options.txt" Datei dann in die selber Ordner als wo die exe von Würzburg sich befindet speichern.

Ganz an die von Richard gemeldet Wiki Seite gibt es ein nähere Erklärung (link) im Bezug solche options.txt Datei.

 

In dem IE oder zB Firefox usw gibt mann dan <ip Adresse vom Rechner>:8080 ein, zB 192.168.55.1:8080

und dann sollte es funktionieren.

 

Werde später hier schreiben was ich von diese Funktion finde . (Bin jetzt nicht am Rechner)

Toll, aber im kurz: Es bringt mir nicht das Übersicht was ich davon erwartet hatte. 

Ich brauche noch immer das Zugfenster selbst. 

 

Später mehr ;)

Posted
1 hour ago, TjoeTjoe said:

...

Werde später hier schreiben was ich von diese Funktion finde . (Bin jetzt nicht am Rechner)

Toll, aber im kurz: Es bringt mir nicht das Übersicht was ich davon erwartet hatte. 

Ich brauche noch immer das Zugfenster selbst. 

...

ist die Nachbildung eines bestehendes System :-)

Posted
vor 1 Stunde schrieb signalsoftRC:

ist die Nachbildung eines bestehendes System :-)

In dem System werden aber die Züge schon angezeigt, wenn sie noch beim Nachbarn sind, oder? Also weit vor der Ankunft in NWH (z.B.).
In der Sim stehen nur Züge drin, die sich im Stellwerksbereich befinden. Leider auch alle abgestellten.

Wenn das auch so gegeben wäre, wäre das eine schöne Ergänzung. Allerdings haben die Fdl dann noch den Fahrplan für Zugmeldestellen, der nach Zeit und Gleisen sortiert ist. Dafür müsste man in der Sim den PDF-Fahrplan und die Gleisbelegungsübersicht (PDF) noch neben sich liegen haben oder auf dem Bildschirm anzeigen. Das benötigt jedoch sehr viel Platz.

Da ist das Zugübersichtsfenster wesentlich übersichtlicher, besonders wenn man so eine Sim wie Würzburg alleine spielt. Immerhin teilen sich den Job in NWH 4 Leute, die Ansagekraft nicht mitgerechnet.

Posted

Wann es eine Nachbildung ist eines bestehendes System, dann kann ich nur erklären warum es für mich als Hobby-Fdl nicht viel bringt.

 

1. Es gibt nirgendwo - ich hatte es ganze oben gewunscht - die aktuelle Zeit (sowie in die Simulation)

2. Die Spalte "Ort" zeigt immer "NWH" an. Aber die Information dahinter ist Information über die nächste Halt/Durchfahrt (kann also zB Würzburg-Zell sein). Ist verwirrend.

3. Die Spalte "Zgg nr" ist immer leer. Nehmt also spärlicher Raum ohne das es was bringt.

4. Sortierung #1: Habe die Sim al um 5.00 Uhr angefangen. Erste Regel zeigt die RAbt 3804 an. Ankunftszeit 09.44 . Nah ja und? Das ist fast 5 Stunden später. Sollte nach meiner Meinung ganz unter am Liste stehen

5. Sortierung #2: Persönlich denk ik das es für jeder Fdl nur interessant ist was als erste "passieren" wird. Also Sortierung nach Ankunftszeit, und wann es um ein Durchfahrt geht das auch bei Sortierung im Gedänken nehmen. Was zur Zeit (langweilig) abgestellt ist, sollte ganz unter stehen.

6. "plm an" und "vsl an": Tja, wann der Zug unterwegs ist, ist "plm an" für mich interresant, wann der Zug am Bahnsteig steht ist nur "vsl an" interessant. "vsl ab" bringt mir nichts

7. "Soll Gl" und "Ist Gl" : fast das selber wie Punkt 6: wann der Zug unterwegs ist, ist "Soll Gl" für mich interresant, wann der Zug am Bahnsteig steht ist nur "Ist Gl" interessant.

8. "(delta)t an" und "(delta)t ab" : ich finde es prima. Bringt mir nichts. Ich finde nur die Spalte ganze rechts "(delta)t" interessant. Das gibt mich Information über wie gut oder slecht es geht mit einem Zug.

9. Spalte "Vsp" : habe dort noch keine Information gesehen. Auch kein Idee was dort angezeigt wird. Was für Information wird es dort geben? Was bedeutet "Vsp"

10. Spalte "Info" und "Zug status" : immer leer.

11. Spalte "Ziel" : es gibt mehere Wegen nach Rom oder Köln. Ich will nur wissen wo einem Zug das "Raum NWH" verlasst. Und ehrlich gesagt möchte ich auch gerne wissen (in dieses "Ubersicht) wo ein Zug das "Raum NWH" einfahrt + Richtung der Zugfahrt.

12. Die zusatzliche Information sowie man das in das Zugübersicht finden kann - zB wo einem Personalwechsel statt findet - gibt es hier nicht

 

99. Nur ins Deutsch. Kann es auch ins Niederländisch und Englisch präsentiert worden, wann die Nutzer seine Sprache in der Sim so eingestellt hat ;)

 

Also, es ist gar kein Kritik. Es ist sehr toll zu sehen dass es ist wieder etwas neues gibt, was auch so in Realität besteht.

Für mich als Hobby-Fdl dachte ich dass es ein vereinfachtes Zugfenster war als "second screen". Und dann muss ich leider sagen dass es mir wirklich nichts bringt.
Ich brauche noch immer das Zügübersicht - damit verliere ich leider etwas Übersicht am Stelltisch (ist aber mein Problem) - und die Information dort sagt mir ehrlich gesagt viel und viel mehr um es spielbar zu halten

Posted
vor 39 Minuten schrieb TjoeTjoe:

Spalte "Vsp" : habe dort noch keine Information gesehen. Auch kein Idee was dort angezeigt wird. Was für Information wird es dort geben? Was bedeutet "Vsp"

Das soll vermutlich "Verspätung" heißen.

Posted

Hallo

 

Ich hab jetzt noch nicht verstanden wie das geht.

 

Kann mir das einer ggf genauer erklären ?

 

Danke :)

Posted

Hallo Sven,

 

du musst vor dem Start der Sim mit der rechten Maustaste auf den Shortcut gehen. Dort unter "Eigenschaften" bei "Ziel" folgendes ergänzen: " -http:8080" (ohne Anführungsstriche, aber mit Leerzeichen vorne). Dann die Sim starten.

 

Wenn du danach einen Browser startest wie Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Edge usw. und dort in der Befehlszeile die IP-Adresse deines PC eingibst, dann erscheint die neue Anzeige im Browser. Wie du deine eigene IP-Adresse findest, steht hier: https://praxistipps.chip.de/windows-10-eigene-ip-adresse-herausfinden_44882

 

Du kannst diesen Browser auch auf einem anderen Computer oder einem Tablet öffnen und dort die Anzeige sehen. Dazu müssen die Rechner aber über (W)LAN mit einander verbunden sein.

Posted
vor 4 Stunden schrieb Helmut:

Wie du deine eigene IP-Adresse findest

 Ich vereinfache das mal:

 

Wenn du auf dem selben Computer bist musst du deine IP nicht ermitteln: Gib in die Adressleiste deines Browsers einfach http://127.0.0.1:8080/ ein.

Wenn du von einem anderen Rechner, Smartphone oder Tablet im selben Netzwerk auf die Webseite zugreifen möchtest, kannst du die verlinkte Anleitung verwenden: Start->cmd->ipconfig und suche dir aus dem Ergebnis die Zeile "IPv4-Adresse: 192.168.x.x" heraus. Dann gibst du am anderen Rechner, Smartphone oder Tablet diese Adresse so ein, z.B. http://192.168.1.10:8080/

Wenn dein Smartphone nicht im selben Netzwerk ist, musst du analog zum Multiplayer in deinem Router eine Portweiterleitung von Port 8080 auf deinen Rechner einrichten. Dann kannst du wie in Teil 2 des verlinkten Artikels die IP deines Internetanschlusses ermitteln und das wieder analog zu den anderen beiden eingeben.

 

Edit: Man müsste auch die IPv6-Adresse nehmen können, die muss dann aber in Eckige klammern gesetzt werden. Wer nur DS-Lite hat, kann damit dann trotsdem auf die Webseite zugreifen. Ob es geht habe ich nicht ausprobiert. Für alle anderen bringt das keine Vorteile, also nehmt die IPv4 oder eben 127.0.0.1

Posted

Danke :)

 

Funktioniert

Posted
3 uur geleden zei Helmut:

Wenn du danach einen Browser startest wie Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Edge usw. und dort in der Befehlszeile die IP-Adresse deines PC eingibst, dann erscheint die neue Anzeige im Browser. Wie du deine eigene IP-Adresse findest, steht hier: https://praxistipps.chip.de/windows-10-eigene-ip-adresse-herausfinden_44882

Die IP-Adresse kannst du auch finden auf deine PC:

- Start "Command Prompt" (mit Administrator Rechten)

- ipconfig und "enter" eingeben

- Nun sieht man die IP-Adresse (hinter IPv4 Address)

 

 

Posted

Ja, das steht genau so in Absatz 1 des Artikels und noch mal in meinem Beitrag oben:

vor 2 Stunden schrieb Gleissperre:

Wenn du auf dem selben Computer bist musst du deine IP nicht ermitteln: Gib in die Adressleiste deines Browsers einfach http://127.0.0.1:8080/ ein.

Wenn du von einem anderen Rechner, Smartphone oder Tablet im selben Netzwerk auf die Webseite zugreifen möchtest, kannst du die verlinkte Anleitung verwenden: Start->cmd->ipconfig und suche dir aus dem Ergebnis die Zeile "IPv4-Adresse: 192.168.x.x" heraus. Dann gibst du am anderen Rechner, Smartphone oder Tablet diese Adresse so ein, z.B. http://192.168.1.10:8080/

Wenn dein Smartphone nicht im selben Netzwerk ist, musst du analog zum Multiplayer in deinem Router eine Portweiterleitung von Port 8080 auf deinen Rechner einrichten. Dann kannst du wie in Teil 2 des verlinkten Artikels die IP deines Internetanschlusses ermitteln und das wieder analog zu den anderen beiden eingeben.

 

Aber nur zur Klarstellung: Man braucht keine Admin-Rechte um die IP herauszufinden. Also nehmt die normale.

Und Command Promt heißt in den deutschen Versionen Eingabeaufforderung. Gebt einfach cmd in die Suchleiste ein, das ist einfacher.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.