Jump to content

Rangierfahrstraße S90-70II


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

nun bin ich doch wieder in die Falle getappt und habe eine Rabt-Lr von 415/110 anstatt nach Gleis 70 versehentlich nach P7 geschickt.

Rabt blieb am Signal P7 stehen. Leider erfolgte dort dann nicht die Umbenennung von der Rabt in die Zugnummer.

 

Nun wollte ich den Rangierauftrag per Hand anpassen, nur leider kann man das Gleis 7 nicht auswählen.

Ist das so gewollt?

 

Also Sim neu gestartet, man lernt ja nie aus. :P

Nun wollte ich diese Rabt ordnungsgemäß von 110 nach 70 schicken.

Rangierfahrstraßen eingegeben 110II-S90, anschließen S90-70II.

Leider funktioniert S90-70II nicht, warum?

 

Grüße vom R2

Posted

Da hier auch noch das Problem besteht wir aus Richtung Osten nach Gleis 208/292

Posted

workaround: S90-37II, 37II-70II

Posted
vor 21 Stunden schrieb Wärter R2:

Hallo zusammen,

 

nun bin ich doch wieder in die Falle getappt und habe eine Rabt-Lr von 415/110 anstatt nach Gleis 70 versehentlich nach P7 geschickt.

Rabt blieb am Signal P7 stehen. Leider erfolgte dort dann nicht die Umbenennung von der Rabt in die Zugnummer.

 

Nun wollte ich den Rangierauftrag per Hand anpassen, nur leider kann man das Gleis 7 nicht auswählen.

Ist das so gewollt?

 

Hallo Dead Man,

 

leider hatte ich mich aufgrund eigner "Dummheit" mit der Rabt-Lr auf Gleis 7 "festgefahren".

Obwohl im Original-Rangierauftrag für die Umnummerierung von Rabt auf Lr "auf jedem Gleis" stand, tat sich nichts.

Da es eine Rabt war, die zum Leerreisezug wurde und damit meiner Meinung nach nicht unbedingt am Bahnsteig halten muß, wollte ich das ganze noch retten und per Hand den Rangierauftrag umschreiben. Leider konnte ich für den Bereich Würzburg Hbf das Gleis 7 nicht auswählen.

 

1) Wäre es möglich, bei einer der nächsten Updates das Gleis 7 mit in die Auswahl aufzunehmen?

2) Was hätte ich noch als Workaround tun können?

 

Ich habe aus o.g. Grund die Sim dann neu gestartet.

 

Viele Grüße vom R2

 

 

Posted
34 minuten geleden zei Wärter R2:

1) Wäre es möglich, bei einer der nächsten Updates das Gleis 7 mit in die Auswahl aufzunehmen?

2) Was hätte ich noch als Workaround tun können?

Gleis 7 ist geteilt in Gleis 017 und 070, und ist auch so zu wählen

Posted
vor 1 Stunde schrieb Wärter R2:

1) Wäre es möglich, bei einer der nächsten Updates das Gleis 7 mit in die Auswahl aufzunehmen?

Gleis 7 teilt sich im Gegensatz zu allen anderen Bahnsteiggleisen in drei Bereiche auf: 007, 070 und 017. Das Gleis 007 liegt aber nicht mehr am Bahnsteig und ist Ein- und Ausfahrt für die Gleise 7 und 8. Da sollten keine Rangieraufträge ausgeführt werden und deshalb ist das Gleis auch nicht als solches aufgenommen. Es passiert auch nichts anderes in Gleis 7 was nicht am Bahnsteig ausgeführt werden müsste. Deshalb ist diese Änderung nicht notwendig.

 

vor einer Stunde schrieb TjoeTjoe:

2) Was hätte ich noch als Workaround tun können?

Das Umnummerieren von RAbt 71011 (RAbt 71037) in Lr 71011 (Lr 71037) auf Gleis 7 ist ja nur eine Künstlichkeit in der Sim, damit für den Zug der reguläre Fahrplan angezeigt wird. Unabhängig von einem Fahrplan, kann man in der Sim jeden Zug auch ohne einen solchen losfahren lassen. Und einen Lr kannst du auch real vor der Zeit losschicken, wenn die Umstände das zulassen.     

Sollte dir der Fehler noch einmal passieren, dann schicke den Zug einfach vom P7 nach Heidingsfeld. Und in Gleis 958 kannst du dann die Zugnummer eintragen (für den imaginären Nachbarn). Wenn du die genaue Abfahrtszeit wissen willst, gebe im Fahrplanfenster F12 einfach die Zugnummer ein. Dann wird die Zeit dort angezeigt.

 

Nach P7 würde ich gar nichts schicken, weil man sich sonst Gleis 8 blockiert. Es gibt aber sowieso nur planmäßige Einfahrten von Süden nach Gleis 7, keine von Norden. Eben nur diese 2 Rangierabteilungen/Leerzüge. Wenn du NWH so viele Stunden wie ich gespielt hast (bestimmt mehr als 250!), dann passiert dir der Fehler auch nicht mehr.:)

Posted

Hallo zusammen,

 

ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Wenn man sich den Gleisplan anschaut, dann fragt sich, warum man im Original überhaupt das Ausfahrtsignal P7 so aufgestellt hat.

Eigentlich wäre doch der Standort anstelle des RS 70II viel einleuchtender.

Vielleicht können die Insider eine plausible Erklärung geben.

 

Grüsse vom R2

 

 

Posted

Ein ICE 1 oder 2xICE 2... Passt nicht zwischen N17 und Ls 70II und falls du mal wenden musst aus irgendeinem Grund auch immer hättest du da auch noch ein Ausfahrsignal. Und in Würzburg sind auch bei einigen Bahnstegen das Ausfahrsignal vor dem Bahnsteig Ende.

Das ist meine Erklärung für den Standort fur das P7

Posted

Hallo zusammen,

 

ergänzend zu dem Thema P7/ Rs70Ii ist mir noch folgendes aufgefallen:

Wenn man für eine Zugausfahrt aus Gleis 70 nach Rottendorf anstatt 70II.928 versehentlich P7.928 eingegeben hat, dann kann man nachträglich nicht 70II.P7 eingegeben, um das Sperrsignal 70II auf Fahrt zu stellen.

Es geht nur die Rangierfahrstraße 70II-P7.

 

Warum funktioniert die Zugfahrstraße nicht, obwohl am Rs 70II neben der Rangierfahrstraßentaste (grau) auch eine Zugfahrstraßentaste (rot) existiert?

 

Grüße vom R2

Posted

Hallo R2,

 

danke für den Tipp mit 70II.928. Ich hatte bisher immer die umständliche Variante genommen. Zugfahrstraßentaste am Rs 70II ist vorhanden; eine Zugstraße vom Rs bis

zum Ausfahrsignal kann aber nur eine Rangierstraße sein, da am Rs nur Signal Sh 1 "Fahrverbot aufgehoben" als "Fahrtbegriff" erscheint. Bei Bedienung 70II.928 überstellt

man somit das Ausfahrsignal, was als Erleichterung für das Bedienpersonal so eingerichtet wurde. Die Zugfahrstraßentaste am Rs 70II kann man vielleicht als vorgelagerte Zugfahrstraßentaste vom Signal P7 betrachten.

 

Viele Grüße

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.