Jump to content

Grundsätzlicher Umgang mit Zugdeckungssignale


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

mal eine Frage zur grundsätzlichen Nutzung der ZD.

Die RE/RB sind meist verhältnismäßig kurze E- oder D-Triebzüge. Zum Beispiel ist der RB 23546 ein Triebzug der BR 628 mit einer Länge von 46m.

Lasst ihr diese "kurzen" Züge breits am ZD halten, in dem dieses vor Einstellung der Einfahrt auf Halt gestellt wird oder wird nur das ZD genutzt, wenn in der Zugübersicht der Hinweis Kurzeinfahrt steht?

 

Viele Grüße vom R2

 

Posted

Wenn du eine Einfahrt auf ein ZD machst, dann werden die Züge ja auf 20 km/h runtergebremst. Das macht also nur Sinn, wenn der hintere Gleisabschnitt für einen anderen Zug unbedingt frei bleiben muss oder dort schon einer steht. In diesen Fällen steht in den Bemerkungen "Kurzeinfahrt".

In der Sim hält ein Zug immer mittig am Bahnsteig, wenn das ZD nicht benutzt wird. Ob in der Realität ein Zug der BR 628 aus Richtung Heidingsfeld auch ohne ZD auf Hp0 (Sh0) trotzdem vor dem ZD schon anhält, weiß ich nicht. Das kommt vielleicht auch auf den Tf an.

Posted

Solange das Zugdeckungssignal auf Kennlicht ist sollte mindestens der der 2te Gleisabschnitt belegt sein da sonst der D-Weg nicht auflöst.

Wenn die Kurtzeinfahrt nicht erforderlich ist würde ich sie vermeiden. 

Und außerdem stellen die sich normal an die Unterführung zum Kundenfreundlichen ein und aussteigen. 

 

Grüße Stephan ByGt2x44 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.