Jump to content

DET/ Registrierung Hilfsbedienungen; Auflösung Rangierfahrstraße


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

folgendes ist mir aufgefallen:

Löse ich aufgrund einer Umdisponierung eine Rangierfahrstraße per Hilfsbedienung auf und nutze dabei den Gruppentastenblock (abschnittsweises Auflösen: 1.Haltstellung Rs mit HaGT, 2. FRTG + jeweilige Zieltaste), wird von der gesamten Rangierfahrstraße nur die Auflösung des letzten Abschnittes (letztes Rangierteilfahrstraße) auf der DET registriert.

Nutzt man hingegen die DET zum Auflösen (Befehle HS und RR), wird jede Teilauflösung registriert.

 

Warum gibt es diesen Unterschied?

 

In diesem Zusammenhang stellt sich noch die Frage, wie man schnell eine aus mehreren Rangierteilfahrstraßen bestehende Rangierfahrstraße zusammenhängend in einem Schritt gesamtheitlich auflösen kann, denn die Einzelauflösungen sind doch sehr zeitaufwendig. Gibt es hier einen Trick oder Tipp von den Insidern?

 

Viele Grüße vom R2

Posted
vor einer Stunde schrieb Wärter R2:

(abschnittsweises Auflösen: 1.Haltstellung Rs mit HaGT, 2. FRTG + jeweilige Zieltaste)

Wenn du die FRTG benutzt, so ist das die Taste für die Gesamtauflösung. Deshalb wird vielleicht nur der letzte Abschnitt registriert. Für die Einzelauflösung gibt es die blaue FRTE. Vielleicht geht es damit. Allerdings kann man beim S600 auch mit der FRTG nur den Abschnitt zwischen zwei Ls auflösen und nicht alle Teilstücke auf einmal.

 

https://railsignalling.org/signalwiki/index.php?title=Fahrstrassenrücknahmetaste_für_Gesamtauflösung_(Sp_Dr_S_600)

Posted

Hallo zusammen,

 

ergänzend hierzu noch folgende Frage:

 

Wenn im Sp Dr S60 eine Rangierfahrstraße aufgelöst wird, erfolgt keine Registrierung durch Zählwerke. Nur die Hilfsauflösung von Zugfahrstraßen werden registriert.

Warum werden bei einem Sp Dr S600 auf der DET das Auflösen von Rangierfahrstraßen auch registriert?

 

Viele Grüße vom R2

  • 2 months later...
Posted

Hallo,

 

da hier noch niemand geantwortet hat. Auch bei SpDrS600-Stellwerken gehört die FRTE oder FRTG grundsätzlich nicht zu den Zählpflichtigen Handlungen.

Wenn dies in Würzburg anders sein sollte, ist dies eine örtliche Besonderheit, und sollte entsprechend im Wiki erwähnt werden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.