Jump to content

Rottendorf / Nordgleis


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

zwei Fragen sind bei mir aufgetaucht (Würzburg Version 3.7.0.9, eingebauter Fahrplan):

 

1. Ich habe eine RAbt, die "auf jedem Gleis" in Ost L wenden soll, dazu nach Gl. 349 geschickt. Am Signal 349 bleibt sie aber nicht stehen, sondern fährt - obwohl dieses klar Halt zeigt - munter weiter in Richtung Rottendorf. Ist das so korrekt?

 

2. Vor (!) einer Rangierfahrt nach Gl. 469 habe ich einen Zug aus Rottendorf via Nordgleis angenommen und die Erlaubnis gewechselt. Als der Zug dann kam, konnte die Einfahrstraße C329.N20 nicht gestellt werden. Fehlermeldung: Signal C329 festgelegt/gesperrt (oder so ähnlich). Der Zug konnte nur per Befehl einfahren. Warum ist das so? Darf ich nach Abgabe der Erlaubnis tatsächlich in dem Bereich nicht mehr rangieren?

 

Danke & Grüße,

 

Christian

Posted

Hallo Christian,

 

zu 1.
Wenn das Sig349 "Halt" zeigt, dann wendet die RAbt dort auch. Man muss allerdings aufpassen und vorher den SB beim Sig349 rausnehmen, sonst wird der durch die RAbt angestoßen und das Sig geht auf "Fahrt" über.

 

zu 2.
Normalerweise sollte das funktionieren. Da habe ich auch schon öfters gemacht.
Stand dort evtl. "Start-/Zielsignal ist schon bedient"? Dann ist eventuell durch die Rangierfahrt nicht alles ordnungsgemäß aufgelöst worden. In diesem Fall einfach die Rangierstraße nach 469 erneut einstellen und von Hand auflösen. Danach sollte es dann gehen.

Diese Meldung bekommt man übrigens auch, wenn man eine Fahrstraße bis zum ASig des Bahnsteiggleises einstellen will (in diesem Fall N20), das ZD aber nicht auf Kennlicht steht.
 

Posted

Hallo Helmut,

 

danke Dir vielmals!

 

Zu 1: Das "Halt" war zumindest sichtbar während die RAbt in Richtung 349 unterwegs war. Es kann aber gut sein, dass ich den SB beim 349 noch aktiv hatte; bei einem zweiten Versuch mit Rangieren über Gl. 349 hat das nämlich problemlos funktioniert.

Zu 2: Doch, die Meldung war wie von mir geschrieben; "schon bedient" kenne ich aus anderen Situationen (wenn man bspw. eine Rangierstraße von einem Signal aus einstellen will, obwohl der D-Weg noch nicht aufgelöst ist). Ob das ZD in Gl. 010 noch auf "Halt" stand, kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist der Fall seither nicht mehr aufgetreten. Die Sache ist somit wohl erledigt.

 

Grüße,

 

Christian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.