Jump to content

Tischfeldbeobachtung


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

aufgrund der Stellwandgröße bei dem Stellwerk Würzburg habe ich den Strecken- und Einfahrbereich aus Richtung Heidingsfeld/ Rottendorf in "verkürzter" Form gesondert als Tischfeldbeoachtung (freie Platzierung) angeordnet.

Wie verhält sich diese Anordnung, wenn man ein Update durchführt?

Muss man die Anordnung nach Abschluss des Updates erneut vornehmen bzw. wie kann man diese schützen, um die Anordnung weiterhin im neue Update nutzen zu können?

 

Viele Grüße vom R2 

Posted

Hallo Helmut,

 

Danke für den Hinweis. Hatte ich auch entdeckt.

Dort steht: "Wenn man mehr als einen Satz beobachtete Tischfelder haben möchte, können die Tischfeldpositionen in einer Datei gespeichert werden, ....."

 

Das verstehe ich so: Wenn man für ein Stellwerk mehr als ein Fenster "Tischfeldbeobachtung" benötigt (z.B.: bei Würzburg: Ostbereich und extra Gbf-Bereich), nutzt man die beschriebene Funktion.

 

Ich möchte aber Würzburg updaten. Derzeit nutze ich noch Version 3.7.0.5.

Ich befürchte, dass ich nach dem Update die Tischfeldbeobachtung wieder neu einrichten muss.

 

Grüße vom R2

 

Posted

Hallo R2,

 

mit der beschriebenen Funktion kannst du soviel verschiedene Tischfeldbeobachtungsinhalte speichern wie du willst. Jedem gibst du einen anderen Namen.

 

Bei dir geht es aber wohl um eine bestimmte Konstellation, die du jetzt gewählt hast. Wenn du die abspeichern willst, dann erscheint ein Fenster, in dem du dieser Konstellation einen Namen geben kannst (z.B. NWH Ost). Dadurch wird eine Datei mit der Endung .tiles im Ordner "data" auf deinem Rechner unter Dokumente/Signalsoft/Zentralstellwerk Würzburg Hbf abgelegt. Alles was unter diesem Pfad abgelegt wird, bleibt bei einem Update erhalten. Da sind z.B auch die Downloads und die abgespeicherten Sims abgelegt.

Mit einem Update werden nur die einzelnen Elemente, die unter C:\Programme(x86)\Signalsoft\Zentralstellwerk Würzburg Hbf abgelegt sind.

Wenn also nach einem Update die Tischfeldbeobachtung leer sein sollte, dann gehst du mit der rechten Maustaste auf das leere Feld, klickst auf "Laden" und wählst die Datei auf, die du vorher abgespeichert hast (z.B. NWH Ost).
Das kannst du für beide Arten der Tischfeldbeobachtung machen; du musst nur verschiedene Namen für die Dateien nehmen.

Posted

Hallo Helmut,

 

habe alles so gemacht, wie Du beschrieben hast.

Nach dem Update brauchte ich gar nicht die gespeicherte Tischfeldbeobachtungsdatei laden, denn nach dem Start der Version 3.7.0.9 wurde gleich die korrekte Tischfeldbeobachtung mit angezeigt.

 

Trotzdem noch einmal vielen Dank für Deine Hilfe und ein gesegnetes Osterfest.

 

Grüße vom R2

Posted

Hallo R2,

 

vor 23 Minuten schrieb Wärter R2:

Nach dem Update brauchte ich gar nicht die gespeicherte Tischfeldbeobachtungsdatei laden, denn nach dem Start der Version 3.7.0.9 wurde gleich die korrekte Tischfeldbeobachtung mit angezeigt.

du kannst die Datei ja trotzdem behalten. Wenn du mal aus irgendeinem Grund die Stellwand zurücksetzen musst und damit die Tischfeldbeobachtung löscht, dann kannst du sie schnell durch die Funktion "Laden" wiederherstellen.

 

Dir auch schöne Ostertage.

Posted

Hallo,

 

bei dieser Gelegenheit würde ich gern mal eine Frage loswerden. Bei Programmende werden ja Einstellungen gespeichert - nur, wie verhält es sich mit der Größe

und der Ausrichtung des Stelltisches bzw. der Stellwand. Kann man eine Einstellung im Programm vornehmen, dass der Stelltisch ebenfalls gespeichert wird?

 

Viele Grüße

Posted

Hallo Uhrwerk,

 

die Größe und die Platzierung des Stellwandfensters werden automatisch gespeichert.

Die Größe und Position der Stellwand innerhalb des Fensters legst du beim ersten Mal mit der Maus durch ziehen und scrollen oder mit Hilfe des Balkens im Menü "Ansicht" fest. Dort gibt es auch zehn Speicherplätze, von denen einige schon mit einer vorgegebenen Ansicht belegt sind. Auf einem dieser Plätze (ich nehme immer die "0") speicherst du mit der rechten Maustaste deine bevorzugte Position ab und gibst ihr dabei eine Bezeichnung (z.B. "Alles"). Wenn du erfolgreich warst erscheint am jeweiligen Feld ein grüner Haken.

Bei nächsten Start der Sim musst du dann nur die entsprechende Zifferntaste in der Reihe oberhalb der Buchstaben auf der Tastatur drücken (z.B. "0") und die Stellwand wird angezeigt wie gewünscht.

Posted

Hallo zusammen,

 

es geht noch einfacher: Nach meiner Erfahrung startet eine Sim mit der unter der 1 gespeicherten Ansicht. Das ist nach der Erstinstallation natürlich nicht immer die optimalste Darstellung bezogen auf den eigenen Bildschirm - deshalb: Wie Helmut geschrieben hat, die optimale Ansicht einstellen, unter 1 speichern und gut ist. Diese Darstellung wird beim Starten für neue Simulationen ebenso wie für gespeicherte verwendet und "überlebt" auch Updates, nicht aber das Zurücksetzen auf Standardwerte.

 

Dieses Feature gibt es seit Anbeginn der Simulationen (ich nutze es schon in Braunschweig Hbf) und es ist richtig praktisch :-)

 

Schöne Ostern,

 

Christian

Posted

Hallo zusammen,

 

wenn ihr eure Einstellungen nach einer Neuinstallation wieder verwenden möchtet, speichert die Datei user der letzten Version eurer SIM.

Die Datei findet ihr hier:

C:\Users\Benutzer\AppData\Local\SIGNALSOFT_Rail_Consultan\SIM_Name\Version

Benutzer: ist euer Benutzername

Sim_Name: ist eure Simulation

Bitte beachtet AppData ist eine versteckte Datei.

 

Nach der Neuinstallation die gespeicherte Datei wieder zurückkopieren und es sind eure gespeicherten Ansichten wieder verfügbar.

 

Frohe Ostern

 

Jan

Posted

Hallo,

 

Danke Helmut, Christian und Jan für die ausführlichen Antworten. Habe jetzt die Einstellung der Stelltische bzw. -Wände  gespeichert.
Es ist schön, wenn man sich gleich nach Programmstart auf das Wesentliche, den Zugverkehr, konzentrieren kann.

 

Viele Grüße und schöne Feiertage,

 

Rüdiger

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.