Jump to content

Problem bei Fahrplanzuteilung


Recommended Posts

Posted

Gerade ist mir aufgefallen das man in KKNW nicht den Korrekten Fahrplan erstellen kann, weil KKNW nicht in der Drop-Down Liste steht.

Ich wollte aus 98904 den 98903 machen (siehe Forum Fahrplan)

aber das geht nicht vollständig, ich kann nicht KKNW - KKA(S) asuwählen als Laufweg.

Gruß SpDrS 60

Posted

ah.. den koennen wir noch hinzufuegen... :-) danke!

Posted

Danke!

Hab aber direkt das nächste Problem!

Jetzt steht 98903 in Nippes auf 504 und ich bekomme keine Fahrstrasse nach 130 hin!

(Auch nach 127 gehts net)

Mich wundert auch das der Fdl Nippes den 98903 garnicht "auf dem Schrim hat"

(also im Nachbarfahrdienstleiterfesnster)

Greetz SpDrS 60

Posted

Alter Mann ist kein D-Zug... Bin ja schon dabei :D .

Posted (edited)

Hmmm??? @Nobse...

Ich denke doch das die Sache mit den Fahrstrassen am System liegt und nicht am Fahrplan??

Ich wollte mit dem Post hier auf keinen Fall irgendwen drängen, sondern nur der "technischen Abteilung" bescheid geben!

Um es nochmal etwas genauer zu beschreiben:

Beide Züge haben von mir per Rangierauftrag den mMn richtigen Fahrplan bekommen und auch angenommen.

Es hapert nun an der Ausfahrzugstrasse Nippes -> HBF

(Die Fahrstraßße Wende -> Nippes hat problemlos geklappt, weshalb ich nicht denke das es am Fahrplan liegt!?)

SpDrS 60

Edited by SpDrS60
Posted

Nein, ich kann dir einen Zug nach KKA per Fahrplandatei mit voreingestellter Fahrstraße in Deutz nach KKD zb schicken. :P

Deine beiden Züge sind jedenfalls repariert. Denk bitte daran: Automatische Fahrstraßen laufen nicht zwangsläufig sofort ein. Um unnötiges Blockieren zu vermeiden läuft sie teilweise erst 1-2 Minuten vor der Abfahrtszeit ein.

Und dass du nicht drängeln willst weiß ich doch :D . War nur rumblödeln.

Posted

Nein, ich kann dir einen Zug nach KKA per Fahrplandatei mit voreingestellter Fahrstraße in Deutz nach KKD zb schicken. :P

Okay, wusste nicht das der Fahrplan auch die Fahrstrassen in den Nachbarbereichen stellt.

Deine beiden Züge sind jedenfalls repariert. Denk bitte daran: Automatische Fahrstraßen laufen nicht zwangsläufig sofort ein. Um unnötiges Blockieren zu vermeiden läuft sie teilweise erst 1-2 Minuten vor der Abfahrtszeit ein.

Da der Zug seine Abfahrtzeit bereits deutlich überschritten hat (98903 steht mit +31 in 504)

kann es daran nicht liegen.

Kann es sein das eben genau diese automatischen Fahrstrassen bei der Zuwesiung eines Fahrplanes per Rangierbefehl (was ich ja jeweils gemacht habe) NICHT zugewiesen werden?

Gruß SpDrS 60

Posted

Puh, gute Frage. Kann ich dir nicht beantworten. Da stecke ich nicht tief genug in der Programmierung.

Posted

Siehste... also doch technische Abteilung :P

SpDrS 60

Posted

Hallo SpDrS60,

ich glaube ich verstehe was Du meinst. Die Fahrstraße lässt sich auch von Hand nicht einstellen! Ich kann mich erinnern, dass ich das gleiche Problem mit der Fahrstraße von 504 nach 130 hatte. Weiß leider die Zugnummer nicht mehr, war aber einer der in der Wendeanlage nur selbsttätig Kopf gemacht hat und weiter der Rangierauftrag fehlte. Da konnte ich selbst von Hand nur von 510 nach 504 die Fahrstraße einstellen, weiter ging's nicht. Bin in Nippes mit Befehl raus, und Dank der Leitziffer ging’s ab Hansaring wieder im Zuglenkbetrieb bzw. Selbststeller.

Gruß

Nobbse

Posted

Mit Befehl, clever gelöst.

Sollte da noch einer Mucken brauche ich die Zugnummer. Wenn ich morgen die Wende Hansaring anschaue werde ich auch nochmal die Nippes-Züge durchgehen.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.