Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich weiß nicht ob das ein Bug ist oder in echt auch so.. wenn ich in Gleis X eine Fahrstraße Richtung 800 einstelle läuft diese ein und das SBK 848 geht auf fahrt, wenn der zug im Abschnitt 848 ist und ich einen anderen Zug nach freiwerden von 353/848 die Fahrstraße nach 800 einstelle bleibt das SBK 848 so lange auf halt bis der Zug in die LZB aufgenommen wurde. Auch wenn der vorfahrende Zug schon paar Abschnitte weiter ist. 

Posted

Ich weiß jetzt nicht so genau, was du meinst.

 

Im allgemeinen ist es so (bzw sollte so sein, habe das jetzt nicht getestet) dass 848 nur auf Fahrt/Hp1 kommen kann, wenn auch bis zum Signal 840 alles geräumt ist.

In Dunkelschaltung+LZB-Teilblock-Fahrt kann es nur kommen, wenn der Abschnitt bis "Signal" 846 geräumt ist und der Zug, der sich dem Signal nähert, in die LZB aufgenommen ist. Wenn der Zug vor dem Signal (noch) nicht in die LZB aufgenommen ist, muss bis zum Signal 840 alles frei sein, damit das Signal 848 in Fahrtstellung kommen kann.

 

Stimmt das jetzt mit deinen Beobachtungen bzw. dem, was du sagen wolltest überein oder nicht?

Posted

wenn das Gleis hinter Sbk 848 besetzt ist und einen Zug folgt mit LZB, MUSS ja der Zug erst in die LZB aufgenommen sein, und der Abschnitt vor LZBBk 846 bevor 848 dunkelgeschaltet werden kann. 
Falls die Aufnahme in der LZB nicht erfolgreich ist, muss ja Sbk 848 rot bleiben.... 

Die Dunkelschaltung wird ja vom LZB im Zug aus angefordert. Und wenn der noch nicht wirksam ist, geht bei Sbk 848 nichts...

Posted

Was ich in den Beitrag von mkl noch hineininterpretieren könnte, wäre, dass 848 nicht auf Fahrt (Hp1) kommt, wenn die Abschnitte zwischen Signal 848 und 840 frei werden noch bevor der Zug in die LZB aufgenommen wird. Ich kann auf die schnelle nicht testen, ob er das so meint bzw. ob das so ist.

Posted

Das ist mir auch schon aufgefallen.
Der Abschnitt is frei, aber der Selbstblock bleibt auf halt, bis der nächste zug komplett auf der SFS drauf is und in der LZB aufgenommen is, dann wird er erst frei. Wenn man wartet das die Strecke bis zur ÜST frei is, dann geht der Selbstblock sofort auf frei, ich denke das meint mkl.

Posted

Naja. Aber sollte nicht, sobald der vorfahrende Zug über die ÜST drüber ist, der Selbstblock schon vorher auf frei gehen für den nachfahrenden, auch wenn er noch nicht in der LZB aufgenommen ist?

Posted

Hast du nicht gerade genau das geschrieben?

vor 5 Stunden schrieb Sommer David:

Wenn man wartet das die Strecke bis zur ÜST frei is, dann geht der Selbstblock sofort auf frei, ich denke das meint mkl. 

 

Posted

......ich volldepp hab da das nicht verschluckt...sorry....

Posted

Man kann es Reproduzieren. Man fährt ein Zug vom Hbf über 800 bis zur Üst und stellt direkt danach eine andere Fahrstraße nach 800 wenn der Abschnitt bis zum SBK frei wird.  Wenn der vorausfahrende Zug die Üst verlassen hat, müsste das SBK umspringen aber das tut es nicht. Der Zug danach muss erst voll in der LZB sein damit das auf Fahrt geht. Auch SGT hilft da nicht

Posted

Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen!

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo zusammen,

 

gibt es schon Neuigkeiten, wann dieser Bug behoben wird? Gerade, wenn man noch einen Teil der SFS wegen Bauarbeiten sperrt, ist es nervig, wenn die Züge noch zusätzlich unnötig ausgebremst werden. 😎 😉

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

 

Viele Grüße Julian

Posted

ich habe mich schon mal eingegraben um es zu finden, aber erstmal es nicht reproduzieren koennen... jetzt muss ich erst probieren zu reproduzieren...  und dazu bin ich noch nicht gekommen... 
Eher mitte/ende des Monats wieder.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.