Jump to content

Recommended Posts

Posted

Könnt Ihr mir hier aushelfen, ich starte in diesem Falle um 00:05 die Sim und es kommen u.a. der 1-42611 und der 1-42129 aus Weissenthurm zur Weiterfahrt Richtung Süden. Ich würde nun vermuten, daß ich diese Züge in Richtung Koblenz Mosel Gbf weiterschicken muß, der SB-Betrieb schickt sie allerdings nach Lützel Gleis 2, dieses Gleis steht auch in deren Fahrplan. Das bedeutet, daß nur Güterzüge mit direktem Ziel KKOM in Richtung Koblenz Mosel Gb geschickt werden und andere Güterzüge auch Richtung Koblenz Hbf?

Andere Frage: ich verstehe es so, daß es keinen Zuglenkbetrieb gibt, also die Signale wahllos freischalten. Das bedeutet, daß mein 2-59611 obwohl er über Lützel P Gleis 4 nach KKOM soll nun auf Gleis 2 steht und nicht mehr auf das Regelgleis nach KKOM gelangen kann. Schaltet Ihr daher das ZSigR2 beispielsweise SB AUS, das Risiko der Fehlleitung ist ja hoch! Oder gibt es Zuglenkbetrieb und mein 2-59611 hätte eigentlich automatisch in Lützel P auf Gleis 4 landen sollen und es liegt ein Bedienfehler vor?

Selbe Problematik mit (Güter-)Zügen aus Neuwied, die Richtung Koblenz Hbf sollen, der SB würde sie in Lützel P geradeaus auf Gleis 4 schicken, in dem Moment bliebe dann nur das Oberstromgleis, um nach Koblenz zu gelangen.

Danke für Hinweise, bin erst 60 Minuten in KKOL zugange.

M

Posted

Die Strecken in dem Gebiet sehen so aus: (Quelle: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,5656187,5656187 )

http://file1.npage.de/008885/90/bilder/img_5531.jpg

 

Der Plan zum Gbf selbst so: http://file1.npage.de/008885/90/bilder/94072912a.jpg

Das Signal links oben (A) führt nach Koblenz Hbf, das Signal C direkt dort drunter nach Koblenz-Lützel. Um nach FMZ (Mainz) zu kommen, ist die Moselstrecke (nach Trier) über den Gbf Koblenz Mosel schlicht nicht gedacht. Man kann dafür teilweise den Gbf Koblenz-Lützel verwenden. Aber für durchfahrende Züge spielt dies eh keine Rolle, da geht es über Koblenz Hbf weiter.

Posted

Hallo Martin,

 

in KKOL gibt es keinen Zuglenkbetrieb. Die Signale mit SB stellen daher immer die gleiche Fahrstraße ein. Wenn du also einen Zug anders fahren lassen musst/willst, dann musst du eingreifen. Entweder die Fahrstraße vor dem Anstoßen des SB selbst einstellen oder den SB ausschalten. Aber das ist ja das Interessante am Stellwerk Lützel. Wenn es einen Zuglenkbetrieb gäbe, dann hätte man ja nichts zu tun.

 

Der Fahrplan von Lützel gilt für die alle Stellwerke der Rheingold-Reihe. Deshalb sind auch immer die Zielorte, die in den jeweils letzten Stellwerken auf der Strecke für die Richtung relevant sind, als Kürzel angegeben.
Also nach Norden KK für Reisezüge und KKE für Güterzüge (Trennung in KKAS) oder KNE für Züge in Lützel über die rechte Rheinstrecke (Neuwied).
Und nach Süden sind das in Lützel KKOM für Güterzüge Richtung Koblenz Mosel Gbf und weiter die Mosel entlang Richtung Trier. Alle anderen Züge zu den Zielen KKO, FMZ, STR oder KNL müssen Richtung Koblenz Hbf geschickt werden. Diese Ziele gibt es deshalb, weil irgendwann als letzter Bahnhof der Rheinstrecke Koblenz Hbf auch mal realisiert werden soll. Und dort sind eben FMZ, STR und KNL wichtig.

Posted

Moin,

 

wie Helmut schon geschrieben hat: Es gibt da keine Zuglenkung, nur den fest vorgegebenen Selbststellbetrieb.

 

Und wegen den Zielen:

Pb_rheingold_linegraph.png

Steht auch alles im Wiki.

 

Gruß

Stefan

Posted

Danke Euch für die Antworten, es ging mir nicht um die Deutung der Kürzel, die Wiki habe ich gelesen. Es ging mir um die Rückversicherung, daß Güterzüge - auch wenn die Wikiseite zu KKOL die Verbindung von Güterzüge = Moselstrecke nahelegt, zumindest nicht deutlich klarstellt - durchaus natürlich auch über Koblenz Hbf gehen. Dies war mir nicht von Anfang an klar und daher eine Frage wert - trotz Wikilektüre, danke. Daraus wäre sonst ein unschöner Reihenfehler geworden und ich hätte u.U. für den Rest meiner Karriere fehlgeleitet.

Gleissperre: astreine Visualisierung, danke!

Posted
  On 8/8/2018 at 8:08 AM, Nopileos said:

Steht auch alles im Wiki.

Expand  

... mit dem kleinen, aber unschönen Tippfehler "KMOY" statt "KMYO" ;)

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.