Jump to content

Multiplayer Zentrallstellwerk Köln


Recommended Posts

Posted

Moin Moin,

der Multiplayer (Post T Multiplayer 3) für Köln ist zum Download auf dem Server.

Wichtig

Für die bisherigen Simulationen vor Köln, also Braunschweig, Gelsenkirchen usw, muss die ältere Version vom Multiplayer genutzt werden!

Um Köln zu nutzen sollte man daher einen eigenen Ordner für den Kölner Multiplayer anlegen.

Derzeit funktionieren die grünen Stelltischtasten nicht immer einwandfrei. Daran wird noch gearbeitet. Auch die speziellen Endpunkte für Fahrstraßen nahe BBf können manchmal zicken. Auch daran wird gearbeitet.

Und nun... eeeeeeeendlich der Link zum Download:

http://www.signalsimulation.com/downloads/Post_T_MultiPlayer_3_Setup.zip

Viel Spaß damit.

Gruß

Nopileos

Posted

Hey klappt soweit super!

Nur 2 Dinge sind mir aufgefallen

1. im ZNP stehen die Bezeichnungen vom BF Bonn drin ;-)

Und die Zugübersicht lässt sich leider nicht so komfortabel konfigurieren wie in der Original Version.

Achso und Alt + G für SGT geht nicht und das Nummernfeld wird nach Alt+H nicht gelöscht.

Greetz SpDrS60

Posted

1. im ZNP stehen die Bezeichnungen vom BF Bonn drin ;-)

Angemeldet in Bug Tracker

Und die Zugübersicht lässt sich leider nicht so komfortabel konfigurieren wie in der Original Version.

Achso und Alt + G für SGT geht nicht und das Nummernfeld wird nach Alt+H nicht gelöscht.

Ist auch schon in der Wunschliste (Bug Tracker). Stimmt, funktioniert noch nicht am Moment

Posted

ähm es ist doch nicht euer ernst, dass ihr die auf mehrere Monitorefunktion nicht mit eingebaut habt - bei Köln. Bitte schnell nachträglich hinzufügen ;)

Ebenfalls fehlt die Steuerung (Y) für Deutz, Nippes... :(

Posted

ähm es ist doch nicht euer ernst, dass ihr die auf mehrere Monitorefunktion nicht mit eingebaut habt - bei Köln. Bitte schnell nachträglich hinzufügen ;)

Ebenfalls fehlt die Steuerung (Y) für Deutz, Nippes... :(

Diese Funktion (Generische Bedienebenen) fehlt nicht in der Multiplayer client, er wird dort einfach nicht sein.

Also, ist nur verfügbar in der wirkliche Köln Simulation (der Server/Betriebszentrale). Gilt auch für viele andere Funktionen.

Und ich denke, das das selber auch für die mehrere Monitorefunktion gilt.

Posted

Hallo,

als Mitspieler in der Betriebszentrale hat sich die Uhr mit Fehlermeldung verabschiedet. Es kam die Auswahl Ignorieren oder Beenden. Ich habe mich für das Ignorieren entschlossen, seit dem war das Feld der Uhr weiss mit einem rotem Kreuz drinne. Ist was blöd ;) Die Uhr lies sich auch nicht mehr starten.

Win7 64bit System.

Mfg Sven

Posted

ähm es ist doch nicht euer ernst, dass ihr die auf mehrere Monitorefunktion nicht mit eingebaut habt - bei Köln. Bitte schnell nachträglich hinzufügen ;)

Ebenfalls fehlt die Steuerung (Y) für Deutz, Nippes... :(

...wo bitte liegt das Problem sich den Multiplayer über mehrere Monitore zu ziehen!? ......ich selber spiele es mir fünf Monitoren und habe keine Probleme!! ....und das der (kostenlose) Multiplayer wohl niemals die Funktionen einer Vollversion haben wird dürfte sich doch eigentlich auch jeder hier selber denken können .....oder???

gruß Ralf

Posted

ähm es ist doch nicht euer ernst, dass ihr die auf mehrere Monitorefunktion nicht mit eingebaut habt - bei Köln. Bitte schnell nachträglich hinzufügen ;)

Ebenfalls fehlt die Steuerung (Y) für Deutz, Nippes... :(

all unsere sims sind multimonitor faehig. Wenn du 20 Monitore hast und sie unter Windows normal betreiben kannst, kannst du auch die Sim auf 20 Monitore verteilen. (wenn einer das hat, bitte Nachricht :-) Mit Foto bitte :-).

Kurz gefasst: Was Windows dir als Desktop gibt, kannst du verwenden.

Und Nein, die Nebenbereiche gibt's NICHT im Multiplayer. Der Person mit dem Multiplayer ist einen Helfer und kann die wichtigsten Sachen machen um normal Fahrdienstleiter zu sein.

Wichtig: wenn Ihr in Koeln zusammenarbeit, MUSST Ihr eigentlich mit Skype/Google Talk/Teamspeak eine offene Telefonleitung haben, weil die Kommunikation unter einander sehr sehr wichtig ist.

Posted

naja das Problem an der sache ist, du kannst nicht soviel aufgaben verteilen. Wenn noch die Nachbarstellwerke hinzu kommen, kann User 1 Nippes machen, User 2 Deutz, User 3 Deutz-Köln und User 4 Nippes Köln.

Super verteilt. :)

Posted

naja das Problem an der sache ist, du kannst nicht soviel aufgaben verteilen. Wenn noch die Nachbarstellwerke hinzu kommen, kann User 1 Nippes machen, User 2 Deutz, User 3 Deutz-Köln und User 4 Nippes Köln.

Super verteilt. :)

Hmm ja. Dann verstehst du vielleicht nicht was du gekaufst hat B)

Es geht hier um der simulation von Zentrallstellwerk Köln Hbf. Also, grundsätzlich bist du und deinen Kollegen verantwortlich für Köln Hbf. Nicht für Deutz, nicht für Nippes und nicht Bbf.

Das Signalsoft team hat aber etwas extras (auch komplizierte Funktionalität) gemacht, wie der Generische Bedienebene und die Möglichkeit um Bbf zu beeinflussen (und viel mehr).

Diese Sachen sind nicht wirklich gemeint um immer zu bedienen. Ich meine, man konnte es wesentlich einfacher gemacht haben, aber damit werde diese super Simulation vielleicht wesentlich weniger aufregend oder dynamisch

Wie man es jetzt gebaut hat, gibt jedenfalls ein Szenario-Bauer oder Fpl-Bauer sehr viel extra Möglichkeiten.

Aber es ist nie so gemeinnt das man auch mit mehrere Personen auch die Nachbarbereichen bedienen kann

Posted

es macht sich bei 4 Mann nur sehr sehr praktisch :D

Posted

es macht sich bei 4 Mann nur sehr sehr praktisch :D

Der vierte Mann ist verantwortlich für den Kaffee für die anderen drei Kollegen

Das ist viel praktischer. :)

Posted

Hallo!

Ich kann es natürlich gut verstehen das es aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich ist den Multiplayer mit allen Funktionen auszustatten, ABER wer eine gültige Lizenz hat soll meiner Meinung nach auch im Multiplayer alle Möglichkeiten haben.

Die erklärung ist ganz einfach: auf Kf arbeiten NUR Fahrdienstleiter, keine Weichenwärter, das heißt es gibt im Prinzip (mal abgesehen von Schichtführung) keine Hierarchie.

Wenn man sagen würde der Spieler der den Server at ist der Fdl, der (oder die anderen) die Ww wäre das ja okay mit den eingeschränkten Möglichkeiten, das gibt es aber eben in Köln nicht.

Mich würde es also sehr freuen wenn der Multiplayer alle Funktionen unterstützen würde.

Gerne auch nur mit Lizenzschlüssel.

Greetz SpDrS 60

P.S.: Ich denke das Köln zu 2. per Multiplayer am besten vor.

1 Macht Ein- und Ausfahrten von/nach Deutz (und die S-Bahn komplett)

der 2. macht Ein- und Ausfahrten von/nach West/Nippes/Ehrenfeld (und den BBF)

Posted

Es hat absolut nichts mit Lizenzrechten zu tun.

Es ist rein aus technischen Gründe.

Der Multiplayer ist ein beschraenkter Datenspiegel der Sim und keine selbstaendige Simulation als solches. Die Sim selbst hat eine sehr sehr grosse Menge von Daten, die der Multiplayer (Client) nicht hat und braucht.

Die Beide Simulationen dauernd abzugleichen geht nicht mit den heutigen Stand der Technik (besser gesagt: der dünne Internetleitungen. Konstant etwa 100MB abzugleichen geht einfach nicht...)

Also es wird NIE so sein, dass der Multiplayer alles kann was der Sim auch kann. und das ist auch gar nicht notwendig.

Natuerlich schauen wir was noch technisch moeglich ist, aber bedenke: der Multiplayer ist nur etwas "extras".

Hoch auf meine Wunschliste steht die Eingabe eines Zugnummers im Multiplayer... aber das ist gar nicht so einfach zu machen...

Posted

Angemeldet in Bug Tracker

Ist auch schon in der Wunschliste (Bug Tracker). Stimmt, funktioniert noch nicht am Moment

Plugin 1.3.0.51 is available :)

Alt-G now works. Number also is deleted after Alt-G, and Alt-H.

Posted
Also es wird NIE so sein, dass der Multiplayer alles kann was der Sim auch kann. und das ist auch gar nicht notwendig.

Das versteht sich und ist meiner Ansicht nach auch richtig so.Ein Fdl hat das Totalübersicht und auch das Sagen über andere Sachen.

Trotzdem habe ich eine kleine Bitte wovon ich allerdings nicht weiss ob das technisch möglich wäre.

Wenn einer mit Multiplayer die Ostseite bedient wäre es angenehm wenn die Bemerkungen welche im Zugübersicht auf dem Server seit kurzem sichtbar sind auch beim Multiplayer angezeigt würden.

Dann z.B. ist für den Bediener auch ersichtlich ob er ein Zug über 220 oder 230 schicken muss wonach er jetzt eigentlich ein Bisschen raten muss.

Posted

pssst... keiner Sagen: die Zugübersicht ist ein Schummelfenster! Eigentlich sollte man den Fpl verwenden!

Die Zugübersicht hat ja den Fdl auch nicht...

Die Zugübersicht in der Sim ist NUR fuer Koeln Hbf angepasst... im Multiplayer will dass nicht.... die Datenuebertragung ist dort ganz anders.

Was ich eine bessere (echtere) Loesung finde: die Brueckengleise im gedruckten Fahrplan mit aufnehmen....

Posted

Das versteht sich und ist meiner Ansicht nach auch richtig so.Ein Fdl hat das Totalübersicht und auch das Sagen über andere Sachen.

....dann sollte man aber auch bedenken das es gerade in Köln NUR VOLLWERTIGE FAHRDIENSTLEITER gibt!! ...es gibt dort keine Weichenwerter oder Helfer mehr ......und selbst dort wo auf deutschen Dr Stellwerken noch Helfer und Weichenwärter vorhanden sind, sind diese selbstständig bzw. haben die für ihren Dienst nötigen unterlagen und arbeiten nicht auf zuruf!!! Wäre auch n heiloses durcheinander wenn ein FDL drei anderen dauernd durchs Stellwek hinzurufen müsste was die zu tun haben ;)

.......aber damit kein falscher Eindruck ensteht .....ich bin duchaus der Meinung das der Multiplayer so gut ist wie er ist!!! vielleicht noch das man Befehle übermitteln und Rangieraufträge bearbeiten kann aber mehr Braucht es nicht :)

Gruß Ralf

Posted

Also, es ist schon recht laut auf so ein Stellwerk... es werden durchaus Mitteilung durch den Saal gerufen (Also sicher in 2001)

Es wird im Team gearbeitet und wenn einer sieht, das jemand was vergisst oder wissen muss, wird's ihm zugerufen...

Posted

Ja, das stimmt unbestritten, aber nicht im Sinne von "ich Chef, du ausführen!" (zumindest in Köln)

Und laut würde ich das sicher nicht bezeichnen, weil diese Zurufe nicht so häufig nötig sind (arbeiten ja Profis dort)

Was anderes ist z.B. die Kommunikation mit den Ansagern ("75311 geht abweichend nach 4"). Aber auch da wird nur selten gebrüllt.

SpDrS 60

Posted

Hallo,

ich sage mal Gleich Entschuldigung wenn ich was Falsche sage.

Aber irgendwie klappt das mit den Multiplayer nicht oder ich bin zu Dumm dafür ?

Ich starte immer um 06:00 Uhr um mal eine Frühschicht zu simulieren , das geht aber zur Zeit gar nicht.

Zug 224 um 06:00 Uhr ist der Fahrplan, der mal ging total Schrott, kuppeln mit Lok aus BBF. Da kuppelt der Einsetzer nicht.

Deutz bin ich nur am Aufräumen weil die Züge mit Ihr Ende zu lang sind und kein Zug vorbeikommt. Ich glaube da gibt es nur ein Anstoss des Zugtemplates dann bleiben die stehen.

Ich weiss es nicht ?

Sorry Mfg Sven

Posted

"nicht gehen" und "das geht nicht" ist aber aeusserst vage... da musst du viel mehr erklaeren WAS denn nicht geht.

Deutz klappt bei mir prima... klar sind die Zuege zu lange, deswegen sollen sie durchfahren :-)

Also bitte mehr erzaehlen, weil dass ist so sehr vage.

Posted

"nicht gehen" und "das geht nicht" ist aber aeusserst vage... da musst du viel mehr erklaeren WAS denn nicht geht.

Deutz klappt bei mir prima... klar sind die Zuege zu lange, deswegen sollen sie durchfahren :-)

Also bitte mehr erzaehlen, weil dass ist so sehr vage.

Hallo,

ja es geht ;) ich denke mal das schaue ich mir noch mal in Ruhe an. War was Hektisch gestern Sorry.

Mfg Sven

  • 3 weeks later...
Posted

Im Bezug zu Multiplayer:

Seit lieb und behilflich zu einander.

Wenn einer besondere Bedingungen hat zur Teilnahme, sollte er einen Passwort verwenden. Oder sogar eine Direktverbindung aufbauen, statt den Server zu verwenden. (Einfach Serverkoden austauschen)

Wer sich "offen" anbietet und einen Server anbietet, sollte auch "offen" sein zu jedermann.

Jemanden "runterschmeissen" sollte man nur als Notmittel machen. (Querverhalten wie mit absicht falsch bedienen)

Bedenke, das Neulinge nicht unbedingt wissen, was sie machen sollten.

(und es gibt immer noch die FHT Taste)

Und wir lassen uns auch was einfallen :-)

Posted

Bitte an die Forenregeln halten.

Streitereien sind unerwünscht. Bitte nutzt für sowas das Private Nachrichtssystem des Forums.

Gegen eine generelle und sachliche Diskussion zum Thema "Verhalten im Multiplayer" haben wir allerdings nichts.

Gruss

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.