Jump to content

Wieviel Verspätung bei Güterzügen ist eigentlich "normal"?


Recommended Posts

Posted

Liebe Fahrdienstleiter,

 

und in diesem Fall meine ich damit vor allem hauptberufliche oder gut informierte Hobbykollegen 🙂 ....

...kann einer von Euch sagen, welche Verspätungen bei Güterzügen realistisch sind? Ich weiß, dass dies pauschal für die DB AG schwer beantwortbar ist. Ich war nur erstaunt zu lesen, dass angeblich drei von vier Güterzügen pünktlich am Ziel ankommen...ich hätte gedacht, dass eher weniger als Hälfte wirklich pünktlich ankommen, und häufiger Verspätungen auch von einer bis mehrerer Stunden, z.B. in Würzburg und Fulda vorkommen...

 

Danke für Eure "insights"!

 

Viele Grüße

Martin

Posted

Hallo zusammen, 

 

also es ist tatsächlich sehr unterschiedlich wie Güterzüge unterwegs sind. In meiner Gegend (so um Mühldorf in Bayern) da ist es eher so, dass die Gz sogar manchmal 100-200 Min vor Plan verkehren. Es gibt dann natürlich auch ab und zu auch die, welche mit 20 Std. Verspätung anrücken und dann eine neue Zugnummer bekommen. Es hängt halt auch vieles ab, wie so ein Güterzug durchkommt. Auf zweigleisigen Strecken meistens Überholungen und auf eingleisigen halt viele Kreuzungen. Ich würde sagen, dass es keinen realistischen Wert gibt, weil es von Tag zu Tag verschieden sein kann und es halt sehr viele Einflüsse darauf gibt.

 

Schönen Abend! 

Posted

1-2 Stunden Verspätung sind realistisch oder mit anderen Worten: Normal. Auch eine Stunde vor Plan kann vorkommen. Ich simuliere daher auch mit entsprechenden Verspätungen

bzw. vor Plan-fahren . Bei den überwiegend durchfahrenden Güterzügen in Würzburg mit oder ohne Betriebshalt wegen z.B. Personalwechsel muss man jedoch anmerken, dass es sich bei den Verspätungen in Würzburg dann um "Momentaufnahmen" handelt; im Ziel kann ein Güterzug durchaus weitestgehend planmäßig sein. Güterzugfahrpläne enthalten auf ihrem

gesamten Fahrweg diverse Aufenthalte, wegen z.B. geplanten Überholungen. In der Praxis wird aber immer situationsbedingt entschieden, ob, wo und evtl. von wie viel Zügen

überholt wird. D.h. z.B.: ein Güterzug fährt mit aktuell 45 Minuten Verspätung, daher "abseits" seiner Planlage, - jetzt durchfährt er einen Bahnhof, wo 2 IC/ICE-Überholungen vorgesehen waren, die nun ggf. hinfällig sind. Nach durchfahren dieses Bahnhofes beträgt die Verspätung dann in diesem Fall vielleicht nur noch 35 Minuten. Auch ist es oft so: Der Güterzug fährt 100 km/h oder sogar 110 km/h, der Fahrplan ist aber z.B. mit 90 Km/h berechnet weil er z.B. planmäßig einem 90er Güterzug folgen würde: Dann macht der Güterzug, wenn er über lange Strecke keinen Zug voraus hat, der ihn ausbremst, konstant Zeit gut.   

Posted

Und es spielen ja noch viele andere Sachen mit, wie Grenzbahnhöfe, kaputte Wagen oder Baustellen.

Hatte erst selbst den Fall das ich vor Plan unterwegs war und dann mit +60 in Passau angekommen bin, weil Passau meinte er lässt uns 2 Bahnhöfe vorher stehen, weil sich der Ablöser noch nicht gemeldet hatte.

Aber auch ich kann rein vom Gefühl her 1 bis 2 Stunden bestätigen, wobei es klarerweise auch ausreiser gibt nach oben und unten. Wobei ab einer gewissen Verspätung der Zug meistens eine neue Zugnummer kriegt und dann wieder "planmäsig" fährt.

(Ich möchte noch darauf hinweisen das ich aus Österreichischer sicht spreche hier)

Posted

Hallo Martin,

 

ich bin zwar kein Fdl, möchte aber hier ergänzen, was mir bei der Erstellung des Fahrplans für Fulda aufgefallen ist. Ich hatte für die Erstellung des Fahrplans die Originalzeiten für alle Betriebsstellen zur Verfügung.

 

Die meisten Güterzüge auf der Strecke von Haunetal-Neukirchen nach Fulda haben einen Zeitpuffer. Sie kommen bei planmäßiger Durchfahrt in FNK ca. 4 Minuten zu früh in Fulda an. Ebenso in anderer Richtung. Das Gleiche gilt übrigens nachts für die Personenzüge (EN, CNL etc.). Wenn das für den gesamten Weg zwischen Würzburg und Fulda gilt, dann käme da schon was zusammen.

 

Oft gehen Züge auch vor Fulda in Marbach oder Götzenhof an die Seite um ICE's vorbei zu lassen oder warten darauf, dass die Durchfahrt durch Fulda ohne weiteren Halt durchgeführt werden kann oder ein Gleis im Pbf oder Gbf lange genug für einen LPW frei ist. Das kann man sich bei einer Verspätung evtl. sparen. Es gibt aber auch umgekehrt den Fall, dass z.B. eine BR 298 von Bebra nach Neuhof bis Fulda eine Verspätung von 4 Minuten einfährt, weil der Fahrplan für die BR 261 mit 100 km/h angefordert wurde.

Nachts auf der SFS gibt es oft noch viel mehr Luft. Da fährt ein Zug zwischen Fulda und Würzburg schon mal planmäßig dreimal (Mottgers, Burgsinn Bbf, Rohrbach) für jeweils 20 oder mehr Minuten an die Seite. Der könnte bei Verspätungen locker mehr als 1 Stunde gut machen, wenn er die Halte auslässt.

 

 

Posted

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben! Dann ist die Verspätungseinstellung, die ich wähle, ungefähr richtig. Übrigens nochmals die Rückmeldung, dass der Fahrplan sehr gut umsetzbar ist und die Erklärungen gut verständlich sind, z. B. auch im recht neuen Osthessen-Fahrplan 2016.

 

Viele Grüße 

Martin 

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo

 

bei mir sind es oft mehrere Stunden Verspätung und es kam auch schon vor das es 700 oder 800 Miunten verspätung war aber kam auch schon mit -180 am Ziel an. :D

Posted
vor 6 Stunden schrieb Wueht:

Hallo

 

bei mir sind es oft mehrere Stunden Verspätung und es kam auch schon vor das es 700 oder 800 Miunten verspätung war aber kam auch schon mit -180 am Ziel an. :D

Hallo Wueht, 

 

die 800 min hast Du aber manuell eingegeben, oder? Ich meine programmseitig sind maximal +/- 180 min einstellbar, oder? 

 

Viele Grüße 

Martin 

Posted
Am 15.10.2019 um 21:16 schrieb Gleissperre:

Wueht meinte sicherlich das Vorbild. :)

Ach so. Na klar. Auch eine gute Info für die Simulation. Dann verstärke ich manuell die ohnehin schon hohen Verspätungen.

 

Viele Grüße

Martin

Posted
vor einer Stunde schrieb Martin:

Dann verstärke ich manuell die ohnehin schon hohen Verspätungen.

 Wenn du sowieso mit großen Verspätungen spielst, dann kannst du dir das sparen, wenn du NWH alleine bedienst. Dann vergrößert sich durch das Disponieren die Verspätung ganz von selbst. 😀

 

Es ist ja selbst beim Spielen ohne Verspätung zu bestimmten Zeiten (z.B. Do zwischen 2 und 3 Uhr oder werktags zwischen 7 und 9 Uhr) fast unmöglich, die Züge alle mit "0" fahren zu lassen, wenn man alleine spielt. Ich nehme das immer als große Herausforderung, weil das eigentlich klappen müsste, wenn man aufpasst, denn der Fahrplan ist so ausgelegt. Allerdings muss man dann auch fast immer die Betriebshalte der Gz an den vorgesehen Orten durchführen, sonst gibt es an einer anderen Stelle Konflikte.

Posted

Also ich hatte quasi schon 56h Abfahrtsverspätung in HBHSK und Ankunft in NPA mit70h :D:D

 

Vor 3jahren ist in Bremerhaven-Lehe ein LKW mit einen Bagger an einer Brücke hängen geblieben und hat diese auch noch angehoben.

Ein Gleis wurde nach einen Tag frei gegeben und Netz hat in keinster weise geschafft einen Betrieb in den Bereich(700m!!!!!!!) zu vollziehen.

Die Rb´s wurden gefahren und der Rest stand....

Hab da 2 1/2 Tage im Kaiserhafen gestanden mit anderen Kollegen...

Man sollte noch anmerken das ich von Lehe zum Kaiserhafen selbst 26h gebraucht hatte!!

 

War ne geniale Woche mit einen einzigen Zug. Der vorteil wieder, ich einer der wenigen der 40er Fahren darf und den Fahren musste :D;)

 

 

Überpünktlich, also Vorplan, passiert auch mal, sind dann aber nur 1-2h. da hatte ich aber schon einen ausreißer mit -18h. Da hatte mal einen guten Tag und hat mich Fahren lassen.

Oder war realischer wäre, dass die mich los haben wollten :D:D:D

  • 2 weeks later...
Posted

@Martin ja meinte in real. in den Sims die ich hab geht leider nur eine verspätung bis 60 minuten.

Posted
vor 14 Minuten schrieb Wueht:

in den Sims die ich hab geht leider nur eine verspätung bis 60 minuten.

Dann nimm doch einfach den einen oder anderen Zug in eine Überholung oder blockiere damit ein Bahnhofsgleis (Probleme mit der Lok, mit den Bremsen o.ä.) für 2 oder 3 Stunden. Dann hast du auch größere Verspätungen.  🙂

 

Wie groß die Verspätungen sind ist ja eigentlich egal. Wichtig ist eigentlich nur, dass nicht alle Züge Verspätung haben und nicht alle die gleiche, sonst kannst du ja auch ohne Verspätung spielen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.