Jump to content

Anmerkungen und Wünsche


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

mit Köln habt Ihr wieder mal eine tolle Simulation abgeliefert, die Arnheim als meinen bisherigen Favoriten ablösen könnte, auch wenn mich der Online-Zwang zum Starten des Programms ziemlich nervt.

Mir sind einige Dinge aufgefallen, die ich nicht ganz verstehe, bzw. die vielleicht noch verbessert werden könnten:

1. Der Nachbar in Nippes schickt Züge aus der Wendeanlage sofort wieder auf die Piste, obwohl die dann zehn Minuten in Nippes die Strecke blockieren, bevor es laut Fahrplan weitergeht. Kann man dem das abgewöhnen?

2. Beim Nachfahren bleiben die falschen Auffahrsignale auf Halt. Ich habe das Feature aus dem Grund erst zweimal benutzt (Gleis 6 und Gleis 8 aus Ost), beide Male blieb neben dem angewählten Zielsignal auch das letzte bzw. vorletzte Auffahrsignal auf Halt, wodurch der nachfahrende Zug halb auf der Brücke stand.

3. In der letzten Version (am Samstag 30.07. downgeloaded) fallen sehr viele Signale unmotiviert später wieder auf Halt, sodass permanent Züge irgendwo hängen bleiben, die man nicht mehr in Fokus hat. Besonders massiv tritt dies beim Laden eines Speicherstandes auf, aber nicht nur dann.

4. Fahrstraßen zu Auffahrsignalen lassen sich nicht auf allen Gleisen per Taster auf der Stelltafel einstellen (d.h. per Mausklick, z.B. 8+9, während 6+7 geht). Ist das Absicht? Per Nummernstellpult funktioniert's aber überall.

5. Laut FAQ können die Signaltasten im Nummernstellpult per Tastendruck (Alt-H, Alt-G) gedrückt werden, das scheint aber nicht zu gehen. Könnte man dann evt. auch die Umfahrgruppentaste auf einen Tastendruck legen?

6. Wenn ich schon mal am träumen bin: Könnte man ggf. die Tastenbelegung konfigurierbar machen? Ich wäre an einer (bzw. zwei) Taste(n) für "ZT1 ohne Löschung" interessiert.

7. Im Fahrplan steht bei vielen Zügen im Kommentar als Brückengleis 210, obwohl 220 besser wäre. OK, das kann man anhand des Ziels selber erkennen und entsprechend schalten. Aber die meisten Züge mit Ziel 604 fahren in Deutz sowieso ohne Halt (und ohne zu meckern) über 603, egal ob sie über 210 oder 220 reinkommen.

Bei der enormen Komplexität bin ich beeindruckt, wie gut die Simulation insgesamt funktioniert. Glückwunsch.

Viele Grüße aus dem Rheinland

TOM

Posted

Hi,

ich übernehme mal meinen Part...

1. Der Nachbar in Nippes schickt Züge aus der Wendeanlage sofort wieder auf die Piste, obwohl die dann zehn Minuten in Nippes die Strecke blockieren, bevor es laut Fahrplan weitergeht. Kann man dem das abgewöhnen?

Das schaue ich mir nochmal an. Eigentlich sollte der Zug erst kurz vor Ankunftszeit Nippes wieder raus.

4. Fahrstraßen zu Auffahrsignalen lassen sich nicht auf allen Gleisen per Taster auf der Stelltafel einstellen (d.h. per Mausklick, z.B. 8+9, während 6+7 geht). Ist das Absicht? Per Nummernstellpult funktioniert's aber überall.

Betroffen sind doch nur die Zugdeckungssignale der Gleise 8 und 9, also betrifft es doch die Einfahrt und nicht die Ausfahrt. Der Fehler ist bekannt und wird noch behoben. Nervt mich selbst, da ich auch mit Maus arbeite. :D

Die Hauptsignale gehen aber.

7. Im Fahrplan steht bei vielen Zügen im Kommentar als Brückengleis 210, obwohl 220 besser wäre. OK, das kann man anhand des Ziels selber erkennen und entsprechend schalten. Aber die meisten Züge mit Ziel 604 fahren in Deutz sowieso ohne Halt (und ohne zu meckern) über 603, egal ob sie über 210 oder 220 reinkommen.

Wegen der Zuglenkung schaue ich mir die Daten noch einmal an. Dass die Züge mit Halt in 604 noch in 603 durchfahren ist nicht so gewollt. Es ist aber nicht ganz einfach, das dem virtuellen Deutzer FDL klar zu machen *g*.

Aber etwas Geduld bitte.

Viele Grüße

Nopileos

Posted

Hallo,

kein Problem, danke für die Antwort. Ist sowieso Jammern auf hohem Niveau.

Wegen 4. habe ich angefangen, das Nummernstellpult intensiver zu nutzen. Aber da fehlen mir wieder die Tastaturkürzel, sodass man doch wieder die Maus braucht. Also gehuppt wie gesprungen. ;)

Viele Grüße

TOM

Posted

Nachfahren geht NUR mit dem Nummernstellpult. Nicht mit Tastendruck.

Die Tastaturkuerzel funktionieren hier prima... was geht denn nicht? UFGT mit ALT+U funktioniert auch.

1 haben wir heute geloest, mit noch 'ne kleine Makke die du wahrscheinlich nicht spuerst, aber wir auch gleich loesen wollen.

3 *scheint* es nur zu geben bei spielen die erst gespeichert waren... nicht bei frischem Start.

Posted

Nachfahren geht NUR mit dem Nummernstellpult. Nicht mit Tastendruck.

Das ist nicht das Problem. Z.B. folgende Situation: Zug steht auf 083-088, Einfahrt wird gesetzt auf 240087 -> 083 geht auf Halt. So weit, so gut. Der Zug fährt ab, dann geht nach und nach 084, 085 usw. auf Halt und wieder aus. Aber: am Ende ist 087 auf Halt (OK) und 085 (nicht OK) -> der nachfahrende Zug passt nicht aufs Gleis.

Die Tastaturkuerzel funktionieren hier prima... was geht denn nicht? UFGT mit ALT+U funktioniert auch.

Probiere ich nochmal aus.

3 *scheint* es nur zu geben bei spielen die erst gespeichert waren... nicht bei frischem Start.

Kann ich bestätigen. Ich habe die Sim nur einmal angefangen und lade seitdem immer Speicherstände, um mal einen Tag komplett durchzuspielen.

Posted

7. Im Fahrplan steht bei vielen Zügen im Kommentar als Brückengleis 210, obwohl 220 besser wäre. OK, das kann man anhand des Ziels selber erkennen und entsprechend schalten. Aber die meisten Züge mit Ziel 604 fahren in Deutz sowieso ohne Halt (und ohne zu meckern) über 603, egal ob sie über 210 oder 220 reinkommen.

Die Zugleitung Richtung Deutz habe ich heute komplett überarbeitet. Haltende Züge fahren nun auch über ein Bahnsteiggleis. Die jetzige Angabe 210 oder 220 ist nun der BFO entnommen, also realistisch.

Wenn Richard zufrieden damit ist wird die neue Fahrplandatei heute noch auf den Server kommen.

Posted

Hallo!

Das ist nicht das Problem. Z.B. folgende Situation: Zug steht auf 083-088, Einfahrt wird gesetzt auf 240087 -> 083 geht auf Halt. So weit, so gut. Der Zug fährt ab, dann geht nach und nach 084, 085 usw. auf Halt und wieder aus. Aber: am Ende ist 087 auf Halt (OK) und 085 (nicht OK) -> der nachfahrende Zug passt nicht aufs Gleis.

Hmm, ich selber habe das nur 1 oder 2mal gehabt.

Was wichtig ist: Nachfahren funktioniert erst dann richtig wenn der Gleisbaschnitt vor dem Hauptsignal besetzt ist. (und dieses natürlich einen Fahrtbegriff zeigt)

Das bedeutet Das dein Zug erst von 083 bis 081 vorrücken muss und dann erst kannst du nachfahren.

Gruß SpDrS 60

Posted

Die Tastaturkuerzel funktionieren hier prima... was geht denn nicht? UFGT mit ALT+U funktioniert auch.

Stimmt. Bei Eingabe einer Signalnummer im Nummernstellpult und Anwählen von SGT/HaGT mit der Maus reicht im Anschluss die Cursortaste rechts/links. Bei Verwendung von Alt-H/Alt-G muss zusätzlich nach dem Cursor noch ein Enter (ATK) kommen, der Unterschied war mir nicht klar, aber jetzt hab' ich's geblickt. :blink:

btw: Gibt es irgendwo eine Liste aller Tastaurkürzel? Das Alt-U habe ich nämlich nirgendwo gefunden.

Posted

Hallo,

Was wichtig ist: Nachfahren funktioniert erst dann richtig wenn der Gleisbaschnitt vor dem Hauptsignal besetzt ist. (und dieses natürlich einen Fahrtbegriff zeigt)

Das war eigentlich so. Wie auch in meinem Beispiel beschrieben, stand der Zug bereits bei 088, also vor dem Hauptsignal (Richtung West). Und der Nachfahrer fuhr ja auch korrekterweie erst los, nachdem der Zug bei 088 abgefahren war.

Ich behalt's mal im Auge.

Viele Grüße

TOM

Posted

update zum 3. Heute eine winzige SAche geaendert nach 4 Stunden suchen.... eine 2 Stundige MP Session ist kein einziger Signal abgefallen. Bei Zahlreicher Parallelfahrten.

Nach Laden einer Sim passiert dies noch unter ganz bestimmte Umstaende mit Zwieschutzweichen von stehenden Fahrstrassen von VOR dem Speichern. Irgendwas wird dort nicht gespeichert (aber laut Quellkode WIRD alles gespeichert...)

Bitte bedenke: Koeln Hbf ist gemeint um mit Tastatur zu bedienen (wie in der Realitaet). Ich habe noch nicht alle 480 Tasten durchgetestet ;-).

Nachfahren funktioniert NUR wenn das Zielgleis besetzt ist. (sonst macht's ja auch kein Sinn...)

Posted

btw: Gibt es irgendwo eine Liste aller Tastaurkürzel? Das Alt-U habe ich nämlich nirgendwo gefunden.

Sicher. Siehe mal hier: Programmbedienung / Nummernstellpult

Posted

Ich konnte jetzt mal die Version 2.3.0.31 mit Fahrplan vom 07.08. ausprobieren. Sieht echt gut aus, bis auf die Ausfahrt aus der Nippes-Wendeanlage, die immer noch zu früh erfolgt.

Die Liste mit den Tastenkürzeln hab' ich nun auch gefunden.

Nochmals herzlichen Dank für den prompten Service!

Posted

Die zu frühe Fahrstraße aus Nippes-Wendeanlage einfach wieder löschen, dann klappt das wieder mit dem Durchgangsverkehr.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.