michaels Posted August 5, 2011 Posted August 5, 2011 Eine Idee von mir, die vielleicht den Betrieb noch abwechslungsreicher gestalten könnte: Manchmal gibt es ja Ereignisse, die nichts mit Fahrplan, Bauarbeiten o. ä. zu tun haben, aber Abweichungen im Betrieb zur Folge haben. Als spontanes Beispiel fallen mir Fußballspiele ein. Dort wird glaube ich manchmal eine abweichende Zugbildung (weniger schicke Fahrzeuge) verwendet, damit die randalierenden Fans nicht den tollen neuen Zug zerlegen. Dazu muss natürlich ein ankommender Zug abgestellt und ein neuer bereitgestellt werden. Sowas könnte man ja vielleicht in Fahrplandateien für bestimmte Tage einbauen oder, noch besser, per Zufall ereignen lassen (falls das geht...). Oder es kommt bei Triebwagenzügen aus mehreren Teilen (hier in Sachsen häufig: BR 612) vor, dass aus irgendeinem Grund mehr Fahrgäste als sonst erwartet werden, sodass man noch einen Triebwagen beistellen muss. Oder (selbst schon erlebt): Ein solcher Zug bleibt auf freier Strecke liegen, weil die Bremsen in einem der Triebwagen nicht mehr funktionieren. Nach langem erfolglosen Rumprobieren des Tf (muss ja nicht Stunden dauern wie in meinem Fall ^^) entscheidet man sich, die Passagiere mit den noch funktionierenden Triebwagen weiter zu befördern. Dann muss natürlich ne Lok rausgeschickt werden, die die kaputten Wagen vom Gleis holt... Meinungen?
Recommended Posts