Jump to content

Zug 4076


Recommended Posts

Posted

Ich habe ein Problem bei Zug 4076 (Velp - Arnhem G via Arnhem berg):

- Zug fährt auf sp 23 ein, Lok kuppelt ab

- danach lasse ich die Lok über sp 25 nach sp 5a

- nach dem Fahrtrichtungswechsel stelle ich eine Fahrstrasse (auf Sicht) zurück nach sp 23

- die Lok fährt an, bleibt aber im Bereich der Weiche 97 stehen und fährt nicht ganz nach sp 23 auf die Wagen von Zug 4076

- sp 23 ist laut BAhnhofsfahrordnung 700 m lang, Zug 4076 nur 300 m (der Zug sollte also in sp 23 Platz haben)

Wer kann mir helfen....?

Manfred

Posted

Der Zug hat zu frueh gehalten offenbar. Besser gesagt: er hat nicht genug platz gehalten am Zugschluss um nach dem Umrangieren der Loks die 2 loks aufzunehmen.

Wenn die Option "Lokfuehrer koennen Rangierauftraege auch ausfuehren, wenn sie nicht ganz frei von Weichen Stehen" eingeschaltet wird, funktioniert es.

Loesung: besser immer die option eingeschaltet lassen.

Sobald die Loks spueren, dass sie im Weichenbereich stehen, wird der Tf zusammen mit dem Rangierer den Zug bis hinterm Signal druecken zur Abfahrt. (kannst du im Zuguebersicht sehen and den fahrtrichtungswechsel der automatisch geht.

Posted

Danke,

das war die Lösung !

Manfred

  • 2 weeks later...
Posted

Danke,

das war die Lösung !

Manfred

Allerdings fährt dieser auch dann die Weiche nicht frei, er führt aber die Bremsprobe aus und meldet fertig. Anschließend stellt man einfach die fahrstraße nach 5a oder weiter und der Zug setzt sich in Bewegung.

Gruß Jens

Posted

Allerdings fährt dieser auch dann die Weiche nicht frei, er führt aber die Bremsprobe aus und meldet fertig. Anschließend stellt man einfach die fahrstraße nach 5a oder weiter und der Zug setzt sich in Bewegung.

Gruß Jens

Dann hast du wahrscheinlich nicht die letzte Version? Es ist drin seit etwa November oder so. (nicht in der originalversion)

Posted

Dann hast du wahrscheinlich nicht die letzte Version? Es ist drin seit etwa November oder so. (nicht in der originalversion)

Mmmhh, ich hatte die vor gut einer Woche in einem großen Elektrofachmarkt (ich bin doch nicht blöd ;) ) gesehen und sofort zugegriffen. Auf der CD befinden sich auch die Stellwerke Mathilde und Köln. Letzteres schwirrt noch irgendwo im Original auf zwei Disketten rum, die aber mangels Diskettenlaufwerk unbrauchbar sind. Von Arnhem hatte ich bisher nur eine Demoversion.

das Informationsfenster sagt: Version 1.7.24.9999 und (verwundert dreinschau9 "not registered". (Vielleicht sollte ich auch hier mal den Lizensschlüssel eingeben?) :)

Gruß Jens

Posted

Mmmhh, ich hatte die vor gut einer Woche in einem großen Elektrofachmarkt (ich bin doch nicht blöd ;) ) gesehen und sofort zugegriffen. Auf der CD befinden sich auch die Stellwerke Mathilde und Köln. Letzteres schwirrt noch irgendwo im Original auf zwei Disketten rum, die aber mangels Diskettenlaufwerk unbrauchbar sind. Von Arnhem hatte ich bisher nur eine Demoversion.

das Informationsfenster sagt: Version 1.7.24.9999 und (verwundert dreinschau9 "not registered". (Vielleicht sollte ich auch hier mal den Lizensschlüssel eingeben?) :)

Gruß Jens

Wenn du die Registrierung durchfuehrst (Siehe Begleitbuch beim CD) wirst du in den naechsten Tagen beglueckt mit etwas extras von uns.

Posted

Wenn du die Registrierung durchfuehrst (Siehe Begleitbuch beim CD) wirst du in den naechsten Tagen beglueckt mit etwas extras von uns.

@ Jens: Es dauert ein paar Tage, dann bekommst Du den Lizenzschlüssel per Mail, den kopierst Du dann ins Verzeichnis von Post T Arhem. Danach wird bei jedem Start automatisch geprüft, ob es ein Update gibt.

Manfred

Posted

@ Jens: Es dauert ein paar Tage, dann bekommst Du den Lizenzschlüssel per Mail, den kopierst Du dann ins Verzeichnis von Post T Arhem. Danach wird bei jedem Start automatisch geprüft, ob es ein Update gibt.

Manfred

Diesen Lizensschlüssel hatte ich auch erhalten und auch entzippt in das Verzeichnis eingetragen. Danach lies sich Post T Arnhem am nächsten Tag nach einem Neustart des PC gar nicht mehr starten! Das heißt starten schon, aber der Bildschirm blieb weiß. Der Taskmanager veriet "Programm wird ausgeführt" (*Grmpf* eben nicht, sonst würde ich was sehen!).

Ich habe dann die Software sozusagen nochmal drübergebügelt, ohne Erfolg. Erst die Installation auf ein anderes LAUFWERK! machte die Software wieder funktionstüchtig!

Gruß Jens

Posted

Da hat dir Windows selbst etwas heruntergebuegelt.... Weil wenn es auf ein anderes Laufwerk geht, haben wir's nicht in der Hand.

Was ich gerne mehr wissen moechte ist:

- alles installiert mit adminrechte?

- alle antivirenprogramme ausgeschaltet? (das sind die schlimmste boesewichten)

- Windowsversion? XP, Vista, 7? 32 oder 64 bit?

Posted

Ich hatte keine Installationsprobleme mit dem Lizenzschlüssel.

Das Programm liegt bei mir im Laufwerk "F". Das System ist auf "C", "D" und "E" sind für Daten reserviert.

Ich habe Vista Home Premium.

Manfred

Posted

Ich hatte keine Installationsprobleme mit dem Lizenzschlüssel.

Das Programm liegt bei mir im Laufwerk "F". Das System ist auf "C", "D" und "E" sind für Daten reserviert.

Ich habe Vista Home Premium.

Manfred

mmm... dies wuerde bedeuten, dass die Anwendung verschoben ist von einer Festplatte zum anderen?

Das vertraegt kein einziges Windowsprogramm... (Da in der Registry links zu Verzeichnisse abgelegt werden)

Oder es ist nicht mit Adminrechte installiert?

Posted

mmm... dies wuerde bedeuten, dass die Anwendung verschoben ist von einer Festplatte zum anderen?

Das vertraegt kein einziges Windowsprogramm... (Da in der Registry links zu Verzeichnisse abgelegt werden)

Oder es ist nicht mit Adminrechte installiert?

Wie gesagt, bei mir gibt es KEINE Probleme.

Installiert habe ich ganz normal mit dem Setup, direkt auf die Festplatte "F", ohne irgendwas zu verschieben. Den erhaltenen Lizenzschlüssel habe ich direkt ins Verzeichnis kopiert. Alles läuft bestens.

Manfred

Posted

oh, Entschuldigung... habe euch vertauscht beim Lesen... ;-)

Posted

oh, Entschuldigung... habe euch vertauscht beim Lesen... ;-)

Kein Problem....

Btw - gibt es bald eine Demo von Hengelo ? Die Screenshots sehen ja toll aus...

Manfred

Posted

Kein Problem....

Btw - gibt es bald eine Demo von Hengelo ? Die Screenshots sehen ja toll aus...

Manfred

Ja, wir sind fast fertig... Groesste Aufhaenger war der Fahrplan. Die quellkode ist soweit fertig.

Der Fahrplanaufbereitung zum Ausdruecken hatte einen grossen Haken. (zuviel info auf 2 x 15 Seiten oder alternativ 131 Seiten. Beide keine gute Loesung.

Deshalb mir letzte Woche was anderes einfallen lassen, damit sogar Ausdruk nicht notwendig wird und direkt mehr uebersicht und zur gleichen Zeit eine sehr professionelle Loesung dem Kunden gegeben wird.

Posted

Da hat dir Windows selbst etwas heruntergebuegelt.... Weil wenn es auf ein anderes Laufwerk geht, haben wir's nicht in der Hand.

Was ich gerne mehr wissen moechte ist:

- alles installiert mit adminrechte?

- alle antivirenprogramme ausgeschaltet? (das sind die schlimmste boesewichten)

- Windowsversion? XP, Vista, 7? 32 oder 64 bit?

Ich habe alles installiert was auf der CD drauf war, Windows aktuallisiert sich selbst, der Virenscanner ist jedoch eingeschaltet (war bisher bei noch keinem Programm ein Problem, obwohl es bei (fast) allen drinsteht, das der ausgeschaltet werden soll.

Ich verwende Windows Vista Home Premium in der Version 6.0.

Ich habe Post T Arnhem nun nochmal auf "C" installiert, allerdings den Registrierungscode noch nicht kopiert, da ich erst noch den einen Tag durchspielen möchte.

Bei der Gelegenheit ein herzliches Dankeschön an die Programmierer! Es muss eine wahnsinnige Arbeit gewesen sein.

Als Mitarbeiter einer großen deutschen Bahngesellschaft weiß ich was es im Original schon für Arbeit ist bis ein Fahrplan steht, welch ein Aufwand betrieben wird von der europäischen Fahrplankonferenz bis hin zum Gleisbelegungsplan eines Bahnhofs!

Gruß Jens

Posted

Die Arbeit ist tatsaechlich "wahnsinnig". Und mit dem Fahrplan gibt's jetzt auch eine Loesung: Es gibt sehr schoen Zeit-Weg-Diagramme. Sehr profesionell aufgearbeitet. Und professionell mit zu arbeiten... aber immer noch leicht zu bedienen.

In kuerze Screenshots davon. (geht noch nicht, weil die Nutzeroberflaeche nocht nicht 100% fertig ist.)

  • 5 weeks later...
Posted

Der Zug hat zu frueh gehalten offenbar. Besser gesagt: er hat nicht genug platz gehalten am Zugschluss um nach dem Umrangieren der Loks die 2 loks aufzunehmen.

Wenn die Option "Lokfuehrer koennen Rangierauftraege auch ausfuehren, wenn sie nicht ganz frei von Weichen Stehen" eingeschaltet wird, funktioniert es.

Loesung: besser immer die option eingeschaltet lassen.

Sobald die Loks spueren, dass sie im Weichenbereich stehen, wird der Tf zusammen mit dem Rangierer den Zug bis hinterm Signal druecken zur Abfahrt. (kannst du im Zuguebersicht sehen and den fahrtrichtungswechsel der automatisch geht.

Hallo,

ich stehe jetzt auch vor diesem Problem und finde diese Option aber nicht.

Bei Einstellungen ist nichts zu finden und bei den Rangieraufträgen kann ich das auch nicht setzen !!

Ich habe gestern die neuste Version installiert !!

Posted

is die letzte option in den Expertenoptionen. Gaaaanz unten :-)

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.