Jump to content

Sim Qualität Essen?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

das derzeitige Preisangebot im Signalsoft-Shop ist ja sehr attraktiv und verlockend. 

 

Mich würde speziell das Zentralstellwerk Essen interessieren.

 

Wenn man aber die hier abgelegten Forumsbeiträge liest, wird man doch vom Kauf aufgrund der verschiedenen angezeigten Fehler (z.B. Störung Zugleitsystem, Einfrieren der Sim, usw.) abgehalten. Anderseits sind die Beiträge größtenteils schon älter.

 

Weiß jemand, ob inzwischen die Sim Essen "entbugt" wurde oder sollte man derzeit lieber noch die Finger davon lassen?

 

Auf eine ehrliche Antwort hoffend, der Wärter R2.

Posted

Soweit ich das noch zusammen tragen konnte:

  • Fahrplan unvollständig, es fehlen wesentliche Züge
  • Es stehen manchmal beim Start Züge auf einer Weichenstraße (Beide Schäden sind nachträglich eingebaut worden)
  • Teilfahrstraße bei 030 kaputt (Felder falsch verdrahtet, komplizierte Nstp-Aktionen möglich, die nicht an der Tafel gehen, dadurch sind FHT-Sachen ausgeschlossen)
  • ganz wesentlich: in EEKN kann man keine Rangierstraßen stellen (Damit ist der Fahrplan nicht fahrbar, weil ein Zug dort rangieren soll / spawnen will)
  • der ganze Ruhr-Fpl ist praktisch tot, dort sind keine Verbesserungen zu erwarten
  • Regelzugstraße Gleis 8 vermutlich falsch
  • Ausleuchtungen im Multiplayer-Plugin beschädigt
  • Bei den "Störungen ZL" und "Einfrieren der Sim" will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich behaupte mal, ich hätte das mitbekommen, wenn das noch immer ein Thema gewesen wäre.

Alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin beim Thema Essen nicht weit genug drin, um da sichere Auskünfte erteilen zu können.

Posted

Naja, ganz so schlecht ist die Simulation auch wieder nicht, im Gegenteil. Die Stellwand bietet spannende Gleistopografien und hat an zahlreichen Stellen tolle Gimmicks parat. Sei es die Fernsteuerung der Stellwerke mit ihren Besonderheiten und eigenen Bauformen, die diversen Einfädelungen am Hbf oder auch der sehr dichte S-Bahnverkehr bieten ausreichend Spaß. Zusammen mit den vom Eisenbahnbundesamt auferlegten Einschränkungen vor allem in Essen West ist stetige Aufmerksamkeit gefragt.

 

Das als contra dazu, und PRO Essen.

 

Gruß ErsGT

Posted

Und bei Verspätungen is es sehr herausfordernd bei den Stumpfgleisen und Gleis 1 im Hauptbahnhof. Und ich finde den Fernsteuerbereich oberhalb vom HBf auch recht interessant. Vor allem wenn man "baustellen" setzt.

Posted

Bis vor dem letzten Update im Zusammenhang mit dem neuen Fahrplan "Ruhrgebiet" lief die Sim eigentlich tadellos. Mit dem Update sind ein oder zwei kleine Bugs drin, die aber nicht sehr gravierend sind, wenn ich mich recht entsinne. 

Und der alte Fahrplan von Nopi läuft wunderbar und hat auch alle Züge aus dem Fahrplanjahr drin. Güterzüge gibt es sowieso nur 3 oder 4. Der Rest fährt über Altenessen oder die Karnap (Emschertalbahn).

Posted

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die Infos.

 

@ Helmut: Unter der Annahme, ich kaufe die Sim Essen und installiere diese, dann bekomme ich doch das letztgültige Update aufgespielt, welches leider die genannten Macken hat. Wie kommt man an die lauffähige Version?

 

Wo kann ich den "spielbaren" Fahrplan herunterladen?

 

wer wäre da mein Ansprechpartner?

 

Noch einmal vielen Dank für die Bemühungen.

 

VG vom Wärter R2

Posted

Man installiert immer das letzte Update. Alte Versionen kann man nicht wider herstellen. Ich habe ihn jetzt nicht persönlich gefragt, aber nach seinen Reaktionen im Forum zu schließen scheint Richard kein "Archiv alter Versionen" zu haben. Sie sind jedenfalls nicht ohne weiteres herunterladbar. Das heißt man muss wohl damit leben. Einen Ansprechpartner, der einem alte Versionen gibt, kenne ich nicht.

 

Verglichen mit anderen Updates bei Signalsoft ist die Mängelliste auch nicht sonderlich lang. Insbesondere (das ist für mich immer einer der wichtigsten Punkte) ist der Multiplayer meines Wissens nicht völlig zerstört worden, sondern hat lediglich Macken die im üblichen (leider schon immer recht großen) Bereich liegen.

 

Ganz klar abraten würde ich nur von drei Stellwerken: Düsseldorf-Gerresheim (auch mit 50% Rabatt immer noch 7€ zu teuer), Gelsenkirchen (im jetzigen Zustand spielt der Preis keine Rolle), und Herzogenrath (das Ding müsste unter normalen Umständen 20 € kosten, und dann zusätzlich der Rabatt). Von den anderen sind die meisten einiger maßen Rechtfertigbar. Musst du halt abwägen, ob dir die Mängelliste zu groß ist oder nicht.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Wärter R2:

Wo kann ich den "spielbaren" Fahrplan herunterladen?

Die Fahrpläne sollten nach der Installation als Download dabei sein.

 

vor 1 Stunde schrieb Wärter R2:

Unter der Annahme, ich kaufe die Sim Essen und installiere diese, dann bekomme ich doch das letztgültige Update aufgespielt, welches leider die genannten Macken hat. Wie kommt man an die lauffähige Version?

Du bekommst die Sim mit einer bestimmten Version. Das könnte auch eine ältere sein.  Dann würdest dir, nachdem du den Lizenzschlüssel eingetragen hast, das letzte Update beim Start angeboten. Bevor du dieses Update installierst, solltest du alle Dateien des Programms auf C:\ kopieren und irgendwo abspeichern. Wenn dir dann mit dem Update zu viele Fehler auftreten, kannst du die alte Version wieder herstellen. Vielleicht ist die ja besser.

 

Das ist übrigens für alle Sims ein probates Mittel, wenn es mal ein fehlerbehaftetes Update geben sollte.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Helmut,

 

vielen Dank für den Tipp bzgl. Datensicherung, bevor ein angebotenes Update zugelassen wird.

Also immer vorher den gesamten Stellwerks-Ordner (inklusive der Unterordner css, de, en, nl, res und sounds), in der sich u.a. die exe und die exe.config befinden, gesondert auf einem anderen Laufwerk kopieren.

 

Muss auch der Ordner unter Benutzer\Dokumente\Signalsoft\Stellwerk …. (mit den Unterordnern data, downloads, licence, logs, promos, sim und updates vor der Updatedurchführung kopiert/ gesichert werden?

 

VG vom Wärter R2

 

Posted

Nun, wer bestimmte Gleise und Weichen zu jedem Simulationssart gesperrt sehen möchte und dazu die startup.xml angepasst hat, der sollte sich auch diese Datei sichern. Denn diese wird bei manchen Updates überschrieben.

 

Gruß ErsGT

Posted
vor 3 Stunden schrieb Wärter R2:

(inklusive der Unterordner css, de, en, nl, res und sounds)

Die Unterordner brauchst du nicht zu sichern. Da sind nur externe Dateien wie PDF Fahrpläne usw. drin. Die werden nicht upgedatet.

 

Zum 2. Punkt haben sich schon meine Vorgänger geäußert.

Posted

Vielen Dank für die Erläuterungen. Vielleicht kann man diese auch als allgemeine Hinweise ins SignalWiki übernehmen, bevor generell die User angebotene Updates an den Stellwerken ausführen.

So hat man doch die Rückfallmöglichkeit, wenn nach einem Update mal nicht mehr alles in gewohnter Weise funktionieren sollte. ;)

 

VG vom R2.

Posted

Man kann sich auch im Ordner updates die exe-Datei wegsichern. Aber so weit ich das weiß hat das noch niemand systematisch gemacht.

  • 2 years later...
Posted
Am 21.4.2020 um 20:49 schrieb ErsGT:

Nun, wer bestimmte Gleise und Weichen zu jedem Simulationssart gesperrt sehen möchte und dazu die startup.xml angepasst hat, der sollte sich auch diese Datei sichern. Denn diese wird bei manchen Updates überschrieben.

 

Gruß ErsGT

Hallo zusammen,

 

wo bzw. in welchem Ordner wird die startup.xml abgelegt?

In einigen Simulationen habe ich diese Datei gefunden unter ... Benutzer\Dokumente\Signalsoft\Stellwerk …. in dem Unterordner data.

 

Bei der Sim Würzburg habe ich mir eine Tischfeldbeobachtung eingerichtet. Für dieses Stellwerk gibt es aber in dem genannten Unterordner "data" die startup.xml nicht (mehr)!?

Dafür liegen dort eine Datei genericInput.xml und eine Datei WÜ_Tischfeldbeobachtung.ftiles.

Wird die Datei startup.xml ggf. umbenannt, sobald man bspw. eine Tischfeldbeobachtung einrichtet?

 

Viele Grüße vom R2

Posted

Ja, in der Simulation Würzburg fehlt die startup.xml-Datei schon von Hause aus. Das ist mir auch aufgefallen, da ich die drei ins Nichts führenden Weichen im Ostkopf gerne gesperrt sehen möchte. Ich habe dann einfach die Datei von Fulda genommen und die Einträge entsprechend angepasst:

<startup>
<Magnets />
<Buttons />
<GroupButtons />
<NumberEntry />
<TrackDescriptors />
<LockedItems>
  <LockedSwitch name="88" />
  <LockedSwitch name="166" />
  <LockedSwitch name="146" />
</LockedItems>
<MemoryStacks />
</startup>

 

Was die Tischfeldbeobachtung angeht, wird sie aber nicht in der startup gespeichert, sondern so weit ich weiß in der user.config Sie liegt im versteckten Ordner C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\SIGNALSOFT_Rail_Consultan\Zentralstellwerk_Würzburg_[ID]\3.7.0.9\

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.