Detlef AT Posted August 14, 2011 Posted August 14, 2011 Hallo Nochmals: Ne geile Simulation, macht echt Spaß, aber: Bbf sendet weiterhin Züge OHNE Ankündigung, diese blockieren dann unnötig Gleise, oder noch schlimmer: er bietet 98700 an, stattdessen kommt 97609 oder ähnliches, passiert immer wieder. Züge Richtung Bedburg - Neuss wollen vor teilweise vor Plan fahren (evtl. wie in GE die IR versehentlich als LR programmiert?) Würdet Ihr Euch BITTE darum kümmern, wenn ihr nicht eh schon dabei seid. Vielen herzlichen Dank Detlef
signalsoftRC Posted August 15, 2011 Posted August 15, 2011 Ein Zug der Leer ist (keine Reisenden) sieht im Moment sein Fahrplanpunkt nicht. DAs ist an sich auch so gewollt, weil sie ja durchaus frueher abfahren duerfen. Das die dadurch in Bbf vorzeitig abduesen ist sehr nervig. Habe heute eine Stunde in dem System gestarrt und ausgefunden, dass es nicht einfach zu aendern ist, ohne eine ganzen haufen aendern zu muessen. (oder andere sachen zu "brechen") Ich ueberlege mich im Moment eine einfachere Loesung... eben geduld noch.
Detlef AT Posted August 15, 2011 Author Posted August 15, 2011 Das mit den Leerzügen ist klar, war aber nicht gemeint. Das sind Reisezüge, die halt "blöderweise" 72er Nummern haben. Es sind die RegionalBahnen Köln-Deutz-Bedburg-Neuss-Düsseldorf Detlef
Nopileos Posted August 15, 2011 Posted August 15, 2011 Das sind Reisezüge, die halt "blöderweise" 72er Nummern haben. Es sind die RegionalBahnen Köln-Deutz-Bedburg-Neuss-Düsseldorf Das sind Leerzüge. Allerdings passt das nicht zusammen wie es im Fahrplan steht, da gebe ich dir recht, mein Fehler: Entweder Leerzug, dann kein RB sondern LR oder aber besetzt, das passt aber meines Wissens nicht zu den Zugnummern. Auf jeden Fall sind meines Wissens die 72xxx Leerfahrten. So oder so: Es wird geändert.
Nopileos Posted August 15, 2011 Posted August 15, 2011 Narf... Mein Fehler, die 72xxxer waren zu der Zeit tatsächlich Regionalbahnen. Die Umstellung der Zugnummern, seit der 72xxxer Leerfahrten sind, war erst später. Beim nächsten Update sind das besetzte Züge, die dann auch plangerecht fahren wollen.
Nopileos Posted August 16, 2011 Posted August 16, 2011 Die 72xxxer Züge sollten sich mit dem heutigen Update der Timetable fahrplangerecht verhalten. In der Hoffnung, das BBf-Problem mit den fehlenden Anmeldungen zu beheben, sind vorübergehend in der Timetable die Leerfahrten aus BBf als besetzte Züge programmiert. Ich hoffe, dass dadurch nun erst einmal bis zur programmtechnischen Lösung die Züge von BBf gemeldet werden. Probleme mit der Meldung kann es eventuell weiter mit den Loks aus BBf geben.
michaels Posted August 17, 2011 Posted August 17, 2011 Ich habe gerade mal um 4 Uhr angefangen, um mich mal mit dem S-Bahn-Wahnsinn vertraut zu machen. Folgende Probleme: Für Zug 74114 > 97615 steht im Fahrplan, dass er nach Hansaring Gleis 2 fahren soll, dort wenden und dann nach Hbf 110. Das geht aber nicht, denn von Hansaring Gleis 2 (=123) gehts nicht nach 110. Bei den Kommentaren steht denn auch, dass er über 122 wendet. Das wäre aber Hansaring Gleis 1. Also wahrscheinlich nur ein Tippfehler. Größeres Problem: 98704 will von Bbf auf die Strecke (an 111 um 05:04). Die Aufsicht hat den Zug bei mir nicht angemeldet, demzufolge konnte ich auch kein Gleis angeben, wo er rauskommen soll. Er steht jetzt auf Bbf 11 und fährt einfach nicht los, egal ob ich eine Fahrstraße nach 357 oder 356 stelle (die übrigens ohne Probleme vollständig einläuft). Anruf bei Bbf, er möge ihn jetzt schicken, zeigt keine Wirkung. Anruf bei Tf sagt: wartet auf Fahrtstellung des Signals. Befehl zur Vorbeifahrt kann ich nicht geben, da das Signal halt in Bbf liegt... Was tun??? Der blockiert mir natürlich jetzt schön alle Ausfahrten von Bbf 11-20... edit: Testweises Stellen einer Ausfahrt über 335 führt dazu, dass auf einmal 802 ausgefahren kommt, der auch nicht angemeldet wurde und außerdem erst um 05:40 im Hbf sein muss, jetzt ist es 05:18.
michaels Posted August 17, 2011 Posted August 17, 2011 Noch was: Samstag morgen fährt 97660 nach KKHRW 142 und soll dort wenden und zu 97619 werden. Wenden tut er, aber er ändert die Zugnummer nicht (ich meine nicht das Zugnummernfeld, sondern in der Zugübersicht). Ist das ein Bug oder ein normales Problem, das auftreten kann? Man muss ja dann den Zug per Rangierauftrag umtaufen, damit man nicht völlig durcheinander kommt...
Nopileos Posted August 18, 2011 Posted August 18, 2011 Größeres Problem: 98704 will von Bbf auf die Strecke (an 111 um 05:04). Die Aufsicht hat den Zug bei mir nicht angemeldet, demzufolge konnte ich auch kein Gleis angeben, wo er rauskommen soll. Er steht jetzt auf Bbf 11 und fährt einfach nicht los, egal ob ich eine Fahrstraße nach 357 oder 356 stelle (die übrigens ohne Probleme vollständig einläuft). Anruf bei Bbf, er möge ihn jetzt schicken, zeigt keine Wirkung. Anruf bei Tf sagt: wartet auf Fahrtstellung des Signals. Befehl zur Vorbeifahrt kann ich nicht geben, da das Signal halt in Bbf liegt... Was tun??? Der blockiert mir natürlich jetzt schön alle Ausfahrten von Bbf 11-20... Nutzt du die aktuelle Timetable? Wenn er ohne Reaktion in Gleis 11 steht hat es keine Auswirkung, da BBf die folgenden Züge auf die anderen 10er BBf-Gleise verteilen wird, auch wenn die für Gleis 11 vorgesehen sein sollten.
Nopileos Posted August 18, 2011 Posted August 18, 2011 Noch was: Samstag morgen fährt 97660 nach KKHRW 142 und soll dort wenden und zu 97619 werden. Wenden tut er, aber er ändert die Zugnummer nicht (ich meine nicht das Zugnummernfeld, sondern in der Zugübersicht). Ist das ein Bug oder ein normales Problem, das auftreten kann? Man muss ja dann den Zug per Rangierauftrag umtaufen, damit man nicht völlig durcheinander kommt... Da fehlt eine Codeeingabe, wird beim nächsten Update der Timetable korrigiert.
michaels Posted August 18, 2011 Posted August 18, 2011 Nutzt du die aktuelle Timetable? Wenn er ohne Reaktion in Gleis 11 steht hat es keine Auswirkung, da BBf die folgenden Züge auf die anderen 10er BBf-Gleise verteilen wird, auch wenn die für Gleis 11 vorgesehen sein sollten. Ja, nutze ich. Was ich noch nicht genau beobachtet habe: Kann man unterscheiden, ob er auf 11 oder schon weiter vorne in Richtung des Asig steht? Denn wenn er dort steht, geht logischerweise nichts mehr. Ich hatte jedenfalls einen Zug, der von hinten kam (Ra 3 oder wie das Gleis da heißt) und keine Anstalten machte, ein anderes Gleis als 11 zu benutzen. Vielleicht schickt der Meister den auch erst weiter, wenn er ihn angemeldet hat, was er aber nicht tat, obwohl der auch schon längst überfällig war. Sieht ja so aus, als ob ich punktuell irgendwas gemacht hätte (was auch immer), wonach im Bbf alles wild durcheinander läuft :-) Hoffen wir mal, dass das eine Singularität war ;-) Werde gelegentlich noch mal den Morgen versuchen...
Nopileos Posted August 18, 2011 Posted August 18, 2011 Falls es dir noch einmal passieren sollte, dass ein Zug in Gleis 11 'hängt', bitte einmal den Stand speichern und dann schick mir bitte die benutzte timetable und die sim-Datei zu.
Beaker Posted September 8, 2011 Posted September 8, 2011 Bei mir kam heute wieder ein Zug unangemeldet aus BBF. Den aktuellsten fahrplan habe ich natürlich installiert. Es war der IC 700 um 22:37 an einem Mittwoch. Gespielt habe ich bis dahin ca. 1 Stunde. Edit: Die Zugmeldung kam dann doch noch, nur da stand er schon auf Gleis 335.
signalsoftRC Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Ein Zug der Leer ist (keine Reisenden) sieht im Moment sein Fahrplanpunkt nicht. DAs ist an sich auch so gewollt, weil sie ja durchaus frueher abfahren duerfen. Das die dadurch in Bbf vorzeitig abduesen ist sehr nervig. Habe heute eine Stunde in dem System gestarrt und ausgefunden, dass es nicht einfach zu aendern ist, ohne eine ganzen haufen aendern zu muessen. (oder andere sachen zu "brechen") Ich ueberlege mich im Moment eine einfachere Loesung... eben geduld noch. Nach langem langem suchen, hat sich die Ursache der unangekuendigte Zuege aus Bbf ergeben. Das war ein harter Nuss zum Knacken. Es sollt jetzt nicht mehr vorkommen. Gerade durch getestet von 0400 Uhr bis 0600 Uhr und alles läuft wie am Schnuerchen. Ursache war, das in *manchen* Fälle der Zug dachte in einem Bereich wie Köln-Deutz sein und sich selbst die Fahrstrasse stellt. In der Version 2.0.3.60 soll's raus sein.
SpDrS60 Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Hallo! Ursache war, das in *manchen* Fälle der Zug dachte in einem Bereich wie Köln-Deutz sein und sich selbst die Fahrstrasse stellt. *lach* Ja, das kommt davon wenn im BBF übermüdete Tf ihren Dienst beginnen, die denken dann sie wären schon in Deutz! ;-) SCNR SpDrS 60 P.S.: Danke für das aufwendige Bugfixing
Scarface Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Hallo! Habe trotz neuestem Update noch immer das Problem, das die Zugnummern der Züge der Gattung TFZF, welche aus BBF kommen, nicht in das nächste Anzeigefeld mitgenommen werden. Die Zugnummer bleibt einfach im Anzeigefeld bei BBF hängen und man kann sie nicht mehr löschen. Bei allen anderen Zügen besteht eigenartigerweise das Problem nicht. Bei einigen Usern bestand oder besteht das Problemen ja immer noch. Habe das Problem zwar schon in einem anderen Thread geposted, aber da sich bis jetzt von den Verantwortlichen niemand dazu geäussert hat, schreibe ich es nochmal. Vielleicht habe ich jetzt mehr Glück Würde mich freuen, wenn ihr euch dem Problem mal annehmen könntet. Grüsse aus Wien, Thomas
signalsoftRC Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Eigenartig, in der Tat... Nimmt der Zug denn die Nummer mit? (weil dann ist es nur ein Problem von "nicht löschen" aus dem 1 bis 6 Stapelanzeiger) Obwohl der Nummernsprung vom Ausfahrsignal zu 335/326/356 usw. der Auslöser ist es aus dem Stapelspeicher zu holen. (Eigentlich holt er es sich aus dem Gleis. Der Stapelspeicher ist nur eine Wiedergabe der Gleisangaben...)
Scarface Posted September 18, 2011 Posted September 18, 2011 Eigenartig, in der Tat... Nimmt der Zug denn die Nummer mit? (weil dann ist es nur ein Problem von "nicht löschen" aus dem 1 bis 6 Stapelanzeiger) Obwohl der Nummernsprung vom Ausfahrsignal zu 335/326/356 usw. der Auslöser ist es aus dem Stapelspeicher zu holen. (Eigentlich holt er es sich aus dem Gleis. Der Stapelspeicher ist nur eine Wiedergabe der Gleisangaben...) Hallo Richard! Nein, der Zug nimmt die Nummer nicht mit. Sie bleibt einfach im Stapelanzeiger hängen. Wie gesagt, mir ist das nur bei den Zügen der Gattung TFZF aufgefallen. Diese kommen auch als Rangierfahrt aus BBF raus. Bei allen anderen Gattungen wird die Zugnummer schön mitgenommen. Diese kommen aber als Zugfahrt aus BBF heraus. Vielleicht liegt da der Fehler begraben. Ihr werdet den Fehler sicher aufspüren können Grüsse, Thomas
michaels Posted September 18, 2011 Posted September 18, 2011 Noch was: Gerade wieder meinen "Standard-Debug-Dienst" um Montag, 0345 begonnen (Störungen etc. komplett auf 0); 74068 bleibt bei Einfahrt nach Bbf (über 345) an Signal 346 stehen, da dieses offenbar Halt zeigt (sieht man ja nicht auf dem Tisch). Signale in 005 sind beide grün. Auf Befehl für Sig 346 fährt er weiter. Habe es gerade noch mal reproduzieren können... Und ein weiterer Punkt: Ich nehme an, dass das bisher nicht so war, wäre mir sonst vermutlich aufgefallen: Wenn man eine Ausfahrt von 069 nach KKW stellt, leuchtet der Zusatzlichtmelder am Vorsignal an 069 (genauso wie an 343 und 355, da ist es etwas nachvollziehbarer) - soll das so sein? Habe natürlich keine Ahnung, wie lang die Gleise dort sind, aber auf den ersten Blick ist es ja etwas seltsam...
PeteEHAM Posted September 18, 2011 Posted September 18, 2011 Noch was: Gerade wieder meinen "Standard-Debug-Dienst" um Montag, 0345 begonnen (Störungen etc. komplett auf 0); 74068 bleibt bei Einfahrt nach Bbf (über 345) an Signal 346 stehen, da dieses offenbar Halt zeigt (sieht man ja nicht auf dem Tisch). Signale in 005 sind beide grün. Auf Befehl für Sig 346 fährt er weiter. Habe es gerade noch mal reproduzieren können... Dass stimmt, habe ich auch gerade bemerkt...
Scarface Posted September 24, 2011 Posted September 24, 2011 Hallo! Trotz neuestem Update auf .70 besteht leider immer noch das Problem der nicht mitgenommenen Zugnummer bei BBF. Habe in diesem Thread schon dieses Problem geposted, aber es wurde noch nicht wirklich darauf eingegangen oder eine Lösung in Aussicht gestellt. Bitte nehmt euch diesem Problem an, denn es ist echt störend, weil man diese Nummer im Stapelanzeiger nicht löschen kann. Nur bei einem Neustart der Simu verschwindet die hängengebliebene Nummer, aber das ist sicher nicht Sinn der Sache Grüsse, Thomas
signalsoftRC Posted September 24, 2011 Posted September 24, 2011 Ist leider nicht so ganz einfach zu finden. Bitte noch Geduld! einer der Probleme wieder: ich kann's hier nicht reproduzieren... dann ist es viel laenger suchen...
Fdl Scheer Posted September 24, 2011 Posted September 24, 2011 Ist leider nicht so ganz einfach zu finden. Bitte noch Geduld! einer der Probleme wieder: ich kann's hier nicht reproduzieren... dann ist es viel laenger suchen... Muss wohl ein sehr individuelles Problem sein. Bei mir tritt/trat es nicht auf und seit Update 64 und höher ist der Morgen ab 4 Uhr sogar mit nur einem Computer ganz entspannt spielbar. Vielen Dank für die immer wieder schnelle Lösung der Probleme (Bei Update 100 backt meine Frau für das Team eine Kuchen) Gruss, Adriaan
Recommended Posts