Jump to content

D9/TEE 9 kommen doppelt


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich simuliere gerade 4 März 1965 21:30 Uhr. Laut der BFO soll doch an dem Tag der D9 kommen der doch bis zum 29.05.1965 fährt und ab dem 30.05.1965 soll dann der TEE9 fahren. Soweit habe ich das doch richtig verstanden oder nicht?

Wenn ich richtig liege müsste doch eigentlich nur der D9 da sein aber bei mir wird wenn ich die Simulation um mit den werten 4.März 1965 Zeit 21:30 Uhr starte der D9 und der TEE9 auf der Strecke gezeigt die ich beide nach Gleis 7 einfahren lassen müsste. Nur dann habe ich einen Stau. Also liegt ein Fehler in der BFO vor oder im Fahrplan. Und was mache ich mit dem TEE9 jetzt?

Ich hoffe ich war verständlich genug.

Gruß

Nico

Posted

Hallo,

ich simuliere gerade 4 März 1965 21:30 Uhr. Laut der BFO soll doch an dem Tag der D9 kommen der doch bis zum 29.05.1965 fährt und ab dem 30.05.1965 soll dann der TEE9 fahren. Soweit habe ich das doch richtig verstanden oder nicht?

Wenn ich richtig liege müsste doch eigentlich nur der D9 da sein aber bei mir wird wenn ich die Simulation um mit den werten 4.März 1965 Zeit 21:30 Uhr starte der D9 und der TEE9 auf der Strecke gezeigt die ich beide nach Gleis 7 einfahren lassen müsste. Nur dann habe ich einen Stau. Also liegt ein Fehler in der BFO vor oder im Fahrplan. Und was mache ich mit dem TEE9 jetzt?

Ich hoffe ich war verständlich genug.

Gruß

Nico

Sehr verstaendlich. Ich habe gerade mal in den Fahrplandatenbank geschaut. Problem liegt darin, dass aus irgeneinem Grund die Daten der Spalten "PeriodeStart" und "PeriodeEnd" in der Fahrplandatenbank vollstaendig geloescht sind.

Warum die Daten komplett geloescht sind, und seit wann, frage ich mich jetzt dringlich ab...

im Moment laesst sich das nur loesen indem man manuell die datenbank die Periode eben berichtigt.

Wir arbeiten an einem kleinen Update dafuer.

dauert uebers Wochenenede, da ich erst herausfinden muss, warum die beide Spalten leer geworden sind...

Interessante ist, das hat nicht mit dem Programm oder Programmierung selbst zu tun. Irgendwas in MS Access ist schief gegangen...

Posted

und gefunden! war eine Kombination von Faktoren....

Der "Doppelzug" kann NUR vorkommen wenn die Simulation gestartet wird NACHDEM der Zug beim Nachbar weg ist, und BEVOR er am Bahnsteig in Arnhem ankommen wuerde.

also wenn um 21.22 gestartet wird, gibt's das Problem nicht.

Ist erledigt und neue Version geht gleich noch raus.

Sorry...

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.