Jump to content

Erlaubnispfeil-Ausleuchtung


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

bzgl. der Erlaubnispfeilausleuchtung ist mir folgendes Detail aufgefallen.

 

Wenn man in Richtung Nordgleis eine Ausfahrt von Würzburg nach Rottendorf einstellt und das Ausfahrtsignal 349 die Fahrttrellung eingenommen hat, wird korrekterweise die Ausleuchtung des Erlaubnisfpfeiles von gelb auf rot umgeschaltet. Gibt man nun bereits eine Erlaubnis in die Gegenricjhtung ab, wird dieser Befehl gespeichert und der Pfeil der Gegenfahrtrichtung (am Feld 935) wird zusätzlich gelb blinkend angesteuert. Dies entspricht auch der Beschreibung im Signalwiki.

 

Interessanterweise ist das im Bahnhof Rohrbach genau umgekehrt.

Beispiel: Für den 1682 fordere ich die Erlaubnis für das linke Gleis an. Nachdem ich diese erhalten habe und das Signal P802 in Richtung Burgsinn/Gleis 805 auf Fahrgestellt habe, bleibt der Erlaubnispfeil für die Linksfahrt gelb (obwohl er eigentlich in rot wechseln müßte). Nach der Fahrtstellung gebe ich gleich die Erlaubnis mit EA wieder als Vorspeicherung ab. Daraufhin blinkt der entgegengesetzte Pfeil, der bisher dunkel war, rot (und nicht gelb). Warum ist das so?

 

Danke im Voraus.

 

VG vom Wärter R2

 

 

Posted

Was ist das für ein Licht?

 

Deine Beobachtungen sind korrekt. Die Darstellung der von dir genannten Farben der Erlaubnispfeile aber auch. 😅

 

Ich bin aber zu lange aus der Thematik raus um dir sagen zu können, woran das genau liegt. Denke aber es wird mit der Art des Streckenblocks, bzw. der Stellwekstechnik vor Ort zu tun haben (Rottendorf<->Würzburg Zentralblock 600/660?) und die SFS ist Lorenz-Technik mit F70-Fernsteuerung von NWH aus. Da ist ja LZB-Zentralblock.

Posted

Hallo Dead Man,

 

vielen Dank für die Erläuterung.

 

Ein schönes WE.

  • 2 months later...
Posted

mir ist auch etwa aufgefallen. Die Erlaubsnispfeile im Streckengleis Rottendorf wechseln bei Belegung des Gleises von Gelb auf Orange und nach dem Rückblock wieder in weis. Beim Streckengleis von und nach Heidingsfeld passiert aber bei beiden Gleisen garnichts. Ist dies Korrekt?

Posted
vor 7 Stunden schrieb Alfons58:

Ist dies Korrekt?

Ja. Das ist in der Simulation korrekt umgesetzt worden. Die beiden Streckengleise Richtung Rottendorf sind ESTW-Zentralblock und dem ESTW-Fahrdienstleiter Rottendorf zugeordnet. Darum sind bei der Stellwand von Wü Hbf die Signale nur schematisch dargestellt. Bei  ESTW-Zentralblock wird die beanspruchte Erlaubnis (heißt eingestellte Fahrstraße) mit rotem Pfeil dargestellt. Richtung Wü-Heidingsfeld ist Selbstblock vorhanden, wobei das mittlerweile auch auf ESTW-Zentralblock umgestellt sein dürfte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.