Jump to content

Wie behandelt man ungeplante Gleisarbeiten?


Recommended Posts

Posted

Hallo an Alle,

 

Was soll man machen wenn der Rottenmeister ungeplante Gleisarbeiten ankündigt, ich sie aber zur Zeit nicht erlauben kann? Ich habe in Wuppertal-Oberbarmen solche Arbeiten abgelehnt, der Rottenmeister hat sich aber danach für eine sehr lange Zeit gar nicht gemeldet. Es scheint mir also dass den Block im Voraus zu schliessen sobald die Bedingungen günstig sind keine gute Strategie ist.

 

Insbesondere war es problematisch wenn der zu schliessende Block unmittelbar am Rande meines Stellbereiches liegt weil ich dann auch den Nachbar-Fdl benachrichtigen muss. Ich kann zwar ihm beten alle Züge auf dem betroffenen Gleis zu melden, aber das hilft auch nichts wenn ich da einen Zug akzeptiert habe, der Rottenmeister sich aber danach meldet.

 

Was ich da gerne hätte wäre entweder eine Möglichkeit, den Rottenmeister zu bitten dass er sich nicht unmittelbar vor der Schliessung aber z.B. 10 Minuten vorher meldet. Oder dass ich ihm direkt anrufen kann sobald er die Arbeit anfangen darf. Keiner davon scheint mir aber zu funktionieren, denn es ist nicht möglich, BASA direkt anzurufen.

 

Was ist in solchen Fällen die richtige Lösung?

 

Vielen Dank,

Peter

 

 

Posted

Hallo Peter,

 

die Gleissperrungen sind ja geplant. Du kannst sie mit "Q" aufrufen. Es erscheint dann ein Fenster in dem die zu sperrenden Gleise und die dazugehörigen Zeiten aufgelistet sind. So kannst du eine Sperrung rechtzeitig vorbereiten. Wenn du eine Sperrung beim Rottenmeister ablehnst, wird sie aus der Liste gestrichen.
Am besten ist, sich dieses Fenster beim Start der Sim aufzurufen und sich die Gleissperrungen zu notieren. Die Anzeige wird im Verlauf des Spieles öfters erneuert. Dabei kann es vorkommen, dass eine vorher gelistete und noch nicht durchgeführte Gleissperrung nicht mehr angezeigt wird. Diese wird aber trotzdem durchgeführt. Also immer deine Liste ergänzen.

 

Der Nachteil bei diesen automatisch erzeugten Gleissperrungen ist, dass jedes in der Sim vorhandene Gleis gesperrt werden kann. Also z.B. auch Gleise vom oder zum Nachbarn, zu denen es keinen GWB gibt. Dann kannst du nichts tun außer warten bis die Sperrung vorbei ist und den Stau nach und nach abarbeiten. In der Realität gäbe es hier vielleicht bei längeren Sperrungen Zugausfälle und -umleitungen.

 

Ich nutze diese Funktion daher nie, sondern mache mir meinen Sperrplan selbst. Dann kann man für eine Sperrung nur die Gleise vorsehen, bei denen man Züge innerhalb des Stellbereichs auch über ein anderes Gleis umleiten kann. Außerdem kann man so Sperrungen länger als 60 Minuten dauern lassen: z.B. für Arbeiten am Bahnsteig ein Bahnsteiggleis den ganzen Tag sperren.

Posted

Hallo Helmut,

 

Danke für die Antwort! Ja, die Liste geplanter Gleisarbeiten kenne ich, ich schaue es ab und zu auch an, aber ich dachte wenn dort der nächste Termin noch weit weg ist, kann sich nichts dazwischenschieben, aber anscheinend doch. Ich denke es war bei mir in KWO der Fall. Weißt Du wie viel früher da eine Sperrung angemeldet werden darf? Gibt es so einen Zeitwert so dass es z.B. genügt, den Gleisarbeitsplan einmal die Stunde aufzurufen? (Es wäre ggf. nützlich, im Sim eine Benachrichtigung "Geplanter Gleisarbeit angekündigt" zu bekommen)

 

Wie macht man einen eigenen Sperrplan?

 

Vielen Dank

Peter

Posted

Hallo Peter,

 

vor einer Stunde schrieb peterkristof:

Weißt Du wie viel früher da eine Sperrung angemeldet werden darf? Gibt es so einen Zeitwert so dass es z.B. genügt, den Gleisarbeitsplan einmal die Stunde aufzurufen?

 

Wenn ich mich recht entsinne, dann kommen keine neuen Sperrungen vor der ersten geplanten hinzu. D.h., wenn du direkt nach dem Start einer neuen Sim in diese Liste schaust und sie dir irgendwo notierst, dann bist du auf der sicheren Seite. Also z.B. Start der Sim um 8 Uhr. Zu folgenden Zeiten sind Sperrungen gelistet: 10:20, 11:40, 16:35, 20:10. Dann hast du bis 10:20 Uhr mit Sicherheit Ruhe. Wenn du dann um 10:20 Uhr die Liste ansiehst, ist diese Sperrung aktiv. Die anderen Sperrzeiten können jetzt 15:15, 16:35, 20:10 und 22:05 sein. Trotzdem wird die Sperrung um 11:40 Uhr als nächstes stattfinden. Es reicht also aus, immer nach einer durchgeführten Sperrung erneut in die Liste zu sehen.
Besonders beim Abspeichern und erneutem Laden eines Spiels kann die Liste mehrere Änderungen enthalten und einige Sperrungen können fehlen. Trotzdem, so meine ich mich zu erinnern, werden die von dir zuvor notierten Sperrungen alle stattfinden, zusätzlich zu den neu aufgeführten.

 

vor einer Stunde schrieb peterkristof:

Wie macht man einen eigenen Sperrplan?

 

Den kannst du nur für dich auf einer eigenen externen Liste machen. In der Sim kannst du dafür nichts voreinstellen. Anrufe vom Rottenmeister wird es dann nicht geben. Die musst du dir einfach "denken".
Wenn Nachbarn betroffen sind und Züge zurückhalten oder auf anderen Gleisen schicken sollen, dann musst du sie natürlich informieren. Zurzeit ist in den Sims kein Falschfahren von und zum Nachbarn möglich. D.h. Gleissperrungen in Richtung Nachbar solltest du nur auf Gleisen einplanen, auf denen GWB möglich ist.
 

Posted

Hallo Helmut,

 

Dann war es in meinem Fall wahrscheinlich ein Bug. Es war sogar so dass der Rottenmeister sich 1-2 Minuten nach Abschluss einer vorherigen Arbeit gemeldet hat und diese vorherige Arbeit stand richtigerweise im Arbeitsplan, danach hätte aber laut Plan 2-3 Stunden lang nichts stattgefunden.

 

LG,

Peter

Posted

Wie schon gesagt: Beim Start einer neuen Sim ist der Stand in der Liste korrekt. Danach kann sich die Liste ändern, besonders nach dem Abspeichern.

Posted
Am 25.5.2021 um 10:50 schrieb peterkristof:

 Oder dass ich ihm direkt anrufen kann sobald er die Arbeit anfangen darf. Keiner davon scheint mir aber zu funktionieren, denn es ist nicht möglich, BASA direkt anzurufen.

 

Was ist in solchen Fällen die richtige Lösung?

 

Die Reale Lösung ist:

Er will sperren, geht aber nicht, dann passiert

Entweder: Meld dich nochmal wenn die nächsten x Züge durch sind.

oder: Ich melde mich bei dir, wenn ich sperren kann.

Abgelehnt und der Kollege geht kommentarlos nach Hause ist leider völlig unrealistisch.
In der Realität rufst du auch nicht mal eben beim Nachbarn an und sagst "Gleis von X nach Y ist gesperrt," sondern fragst ihn ob er mit der Sperrung einverstanden ist. (Ausnahme Gefahr im Verzug, Gleis unbefahrbar etc. aber nicht bei Arbeiten)

Leider scheint die Simulation das aber nicht vorzusehen, von daher macht es keinen Sinn mit "geplanten" Gleissperrungen zu spielen, das kann man sich besser selbst erfinden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.