Jump to content

Gleis 480 bei Gelsenkirchen Hbf SpDr60?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

wohin führt eigentlich das Gleis 480?

 

Es könnte sein, dass diese Frage bereits früher einmal beantwortet wurde.

Wenn ich mich nicht irre, gab es früher im Signalsoft-Forum auch einen Bereich für die SpDr60-Ausführung von Gelsenkirchen Hbf. Vermutlich wurde diese leider mit der geplanten Umstellung auf die Bauform SpDR 600 deaktiviert bzw. gelöscht.

 

Dies ist um so bedauerlicher, weil es nie zu dieser Bauform-Umstellung kam (bzw. diese nur ganz kurz existierte).

 

Im Voraus vielen Dank für die Bemühungen.

 

Viele Grüße vom Wärter R2

 

Posted (edited)
Am 8.6.2021 um 19:12 schrieb Wärter R2:

wohin führt eigentlich das Gleis 480?

 

Wenn ich alte Karten, die ich im Internet gefunden habe, richtig deute, ist das eine nicht mehr vorhandene Strecke zur Abzw Pluto, als es noch wesentlich mehr Güterverkehr gab um die damals zweigleisige Strecke von Essen-Katernberg Nord über Gelsenkirchen-Schalke Süd (Gl. 530)  kreuzungsfrei mit Pluto und Wanne-Eickel Hbf (Rbf) zu verbinden.

 

Hier ein Link dazu: https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/forum/viewtopic.php?f=187&t=7923 

(Die Bilder sind weiter unten)

 

Edit: Dies scheint wohl die dazugehörige Überführung zu sein:

https://www.google.com/maps/@51.5111963,7.1310702,146m/data=!3m1!1e3

Edited by Helmut
Ergänzung
Posted

Hallo Helmut,

 

vielen Dank für die Infos. 

Interessant ist auch, dass das Gleis 112 - Anschluß zur Firma Rheinstahl AG ebenfalls weiter über den Abzweig Pluto in das sogenannte "Nokia"-Gleis geführt wurde.

145_Schienennetz_Gelsenkirchen_1.jpg

 

Somit führten früher sogar 6 Streckengleise (!) in Richtung Wanne-Eickel.

 

Bedauerlicherweise gibt es die Forumsbeiträge zum SpDr60-Stellwerk Gelsenkirchen Hbf hier nicht mehr.

Könnte man diese vielleicht wieder aktivieren in einem besonderen Unterordner "Fragen und Antworten Gelsenkirchen Hbf (Sp Dr S60)"?

 

Grüße vom Wärter R2

Posted
vor 3 Stunden schrieb Wärter R2:

Somit führten früher sogar 6 Streckengleise (!) in Richtung Wanne-Eickel.

 

Wanne-Eickel Hbf war der größte Rangierbahnhof  im mittleren Ruhrgebiet. Sowieso gab es im Ruhrgebiet früher mehr Güter- als Personenverkehr. In Wanne gab es z.B. in den Anfängen nur Güterverkehr (damals noch Gbf Pluto-Thies); der Personenverkehr kam später dazu.

Auch heute ist Wanne-Eickel Hbf noch Start- oder Zielpunkt für viele nationale und internationale Güterzüge (s. Fahrpläne der Stellwerke NWH, FFU und RK), die im Ruhrgebiet aber meist auf eigenen Güterzuggleisen mit ganz anderem Streckenverlauf unterwegs sind. Schön zu sehen an den Fahrplänen von Duisburg Hbf und Essen Hbf; dort ist kaum Güterverkehr zu finden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.