Jump to content

Neu in Karlsruhe


Recommended Posts

Posted

Bisher habe ich weder Fragen noch Antworten - erstere werden sicher kommen! 

Endlich habe ich mich nach Köln (das Teil des Rheinbündels war, an das ich mich aber bisher nur einmal für wenige Stunden herantraute) durchgerungen und eine lange gemachte Ankündigung umgesetzt: seit gestern gehört die vorzügliche Karlsruhesimulation mir und ich habe gestern einige Stunden mit Autodidaktik und einer nächtlichen Startzeit verbracht. Und ich habe jede Menge spannende Unterhaltung gehabt, großartig! Für den Einstieg unumgänglich waren die Signalwikiseite und das Vorstellungsvideo von deadman (nur aus dem habe ich als Laie erfahren, wie ich diese Teilfahrstraßen in den Ostbereich einstelle 🙂 ), für beides sowie für die gelungene Umsetzung und den detaillierten Fahrplan (danke Helmut!) und den Rabatt im Shop herzlichen Dank! Nun sollte ich noch meine in Marburg (mein Favorit bisher) nicht benötigten Kenntnisse in der Bedienung des Nummernstellpultes auffrischen dann geht es noch besser. Ja, so einen Bahnhof habe ich mir wohl unterschwellig gewünscht, hatte nur - weil chronisch zeitmangelig - mich nicht getraut. Bin nun froh dieses Stellwerk an meiner Hausstrecke, der Rheintalbahn, bedienen zu können.

Viele Grüße,

Martin

Posted

Hallo Martin,

 

es freut mich, dass du Gefallen am Stellwerk Karlsruhe Hbf findest. Es gehört auch zu meinen Favoriten. Die Rheinstrecke ist für mich nicht mehr attraktiv (außer Köln Hbf). Da finde ich die Wuppertaler Stellwerke schon wesentlich interessanter.

 

Nachdem ich mich lange Zeit nur auf NWH und FFU, sowie Arbeiten am Stellwerk AH konzentriert habe, simme ich RK seit April wieder regelmäßig. Angefangen bin ich an einem Montag um kurz nach 3 Uhr nachts und habe mir Tag für Tag vorgenommen. Jetzt bin ich bereits am Sonntag um kurz vor 12 Uhr angelangt und werde also in absehbarer Zeit die Woche komplett haben.

 

vor 20 Stunden schrieb MartinB:

Für den Einstieg unumgänglich waren die Signalwikiseite und das Vorstellungsvideo von deadman (nur aus dem habe ich als Laie erfahren, wie ich diese Teilfahrstraßen in den Ostbereich einstelle 🙂 )

 

Ja, da hast du recht, im Wiki von RK ist das nicht extra erwähnt. Es ist aber in den allgemeinen Kapiteln zur Bedienung der Stellwerke aufgeführt:  https://railsignalling.org/signalwiki/index.php?title=Fahrstraßen

Aber in Köln Hbf hast du solche Teilfahrstraßen schon kennengelernt: von um zum Bbf. Nur das dort die zweite Hälfte der Einstellung vom der Aufsicht des Bbf selbst übernommen wird.
Ähnlich wie in RK ist es auch in KWO bei Fahrstraßen von/nach Langerfeld. Da musst man auch beide Teile selbst einstellen.
Aber du hast ja den Hinweis im Video schon selbst gefunden.

 

Viel Spaß weiterhin mit dem Stellwerk RK.

Posted

Dieser Kauf hat sich bewährt! Bahnhofstrubel pur ohne das Gefühl wie in Köln Hbf komplett erschlagen zu sein von den Optionen, Stellbereichen etc.! Karlsruhe macht richtig Laune, da kann ich zaubern ohne dauernd auf Pause schalten zu müssen, es ist immer gerade genug los (und natürlich habe ich noch keine Woche durch und natürlich simme ich noch ohne Verspätungen und Störungen)! 

 

Am Rande: löscht sich eine Zugnummer bei GWB-Betrieb irgendwann selbst aus dem Anbietefeld (hier:A339)? Der Zug ist schon längst durch?

 

Und hier schonmal ein aktuelles Szenario mit allen Störungsreglern nach oben, aus gegebenem Anlaß: 

https://bnn.de/karlsruhe/noch-kein-neustart-karlsruhe-bahnverkehr-bleibt-am-donnerstag-im-notbetrieb

 

Posted

Hallo Martin, 

 

normalerweise sollte sie sich in dem Moment löschen, wo die ZN in das Feld 339 weitergeschaltet wird. Eventuell hattest du einen Zahlendreher oder eine vorhandene Lenkziffer vergessen?

 

Gruß

Heiko 

Posted

Danke Heiko, keine Lenkziffer, es ist der 2376. Da nun das Phänomen beim erneuten Versuch nicht reproduzierbar ist denke ich an Zahlendreher oder sonstwie von mir vermurxtes.

LG,

Martin

Posted

Helmut, Ihr arbeitet an AH? Wie cool ist das denn! Da werde ich definitiv schwach.

Posted
vor 1 Stunde schrieb MartinB:

Helmut, Ihr arbeitet an AH? Wie cool ist das denn! Da werde ich definitiv schwach.

 

Leider lag AH eine ganze Weile auf Eis. Ich habe vor ein paar Tagen Richard des Sachstand bei den verbliebenen Problemen gegeben, nachdem er hier im Forum zu AH etwas gepostet hatte. Ich habe ihm auch ein paar Abstriche von der Realität, die m.E. beim Spielen nicht auffallen, vorgeschlagen. Er wollte sich der Sache mal annehmen. Vielleicht wird es ja noch was.

 

AH selbst ist von der Bedienung und der Übersichtlichkeit mit RK vergleichbar. Auch ohne S-Bahnverkehr, der in Hamburg auf eigenen Gleisen stattfindet, ist jede Menge Betrieb. Dafür stehen nur 8 Bahnsteiggleise zur Verfügung. Die werden vom Nahverkehr regelmäßig doppelt belegt. Und das nicht mit Minizügen wie in RK. Lok mit 5 Dosto ist schon eine kurze Variante. Das Fernverkehrsaufkommen ist außerdem deutlich höher. Und durch regelmäßige Kreuzungen bei allen Ein-und Ausfahrrichtungen, muss man oft sehr kurzfristig handeln.
Das wird dir bestimmt zusagen.

Posted

Hallo Helmut,

 

würde mich auch sehr freuen wenn zu AH noch was käme. Fand das schade dass das Stellwerk so lange auf Eis lag. Hab zwar die Version von ESTWsim im Zustand von 2000/2001, aber Relaisstellwerke sind einfach Liebe ❤️ (und das nicht nur weil ich auf einem arbeite). Aber nach deinen Worten besteht ja wieder Hoffnung, dass da doch noch was kommt... ☺️

 

Gruß 

Heiko

Posted

Das wäre in der Tat knorke, bei ESTWSim steht es ganz oben auf meiner Wunschliste, als Hanseat im Exil wären mit AH und RK annähernd beide geografischen Pole meines Lebens (naja, annähernd...) abgebildet. 

Ich wünsche Euch viel Erfolg!

M

Posted

Hallo zusammen, 

 

da wir gerade bei dem Thema auf Eis gelegt sind, wollte ich fragen wie der Stand mit Burgsinn ist und ob man damit noch rechnen kann. DeadMan hat ja mal vor einiger Zeit gesagt, dass er sich von Signalsoft zurückgezogen hat. Wäre echt schade drum!

 

Gruß 

Manuel

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.