Jump to content

Recommended Posts

Posted

Betriebstag Montag, 00:10 (also am Sonntag begonnen und über den Tageswechsel gesimmt) erreicht 26712 den Hbf. Nach Fahrplanhinweis ">RAbt 26712    RE 4736 bis RO". 

Die Zugnummer ändert sich aber am Gleis nach Ankunft nicht, es gibt keinen Rangierhinweis. Über das Fahrplanfenster kann ich nachdem ich "RAbt 26712" eingebe natürlich sehen, was mit ihm zu geschehen hat. 

a. Wenn ich ihn als "26712" nach Gl.60 schicke wechselt er dort die Fahrtrichtung. Warum fährt er - wie gesagt es sind keine Rangierbefehle eingetragen - nicht weiter in den Güterbahnhof? Soll er natürlich nicht und ich war froh als ich bemerkte daß ich ihn vorher besser händisch in "RAbt 26712" umbenannt hätte. Die Frage ist mehr akademischer Natur.

b. Den Hinweis RE 4736 bis RO verstehe ich nicht.

Dankeschön!

Posted

Hallo Martin,

 

hier kommen gleich mehrere Dinge zusammen.

 

vor 2 Stunden schrieb MartinB:

Betriebstag Montag, 00:10 (also am Sonntag begonnen und über den Tageswechsel gesimmt)

 

Beim Tageswechsel gibt es so manche Probleme. Eins davon ist, dass die Züge keine Rangieraufträge mehr haben. Entweder du trägst die Rangieraufträge selbst ein oder du beginnst die Sim am Montag um 00:01 Uhr neu.

 

vor 2 Stunden schrieb MartinB:

Die Zugnummer ändert sich aber am Gleis nach Ankunft nicht, es gibt keinen Rangierhinweis.

 

Das wäre der Rangierauftrag gewesen: "

Ändere Zugnummer zu RAbt 26712 in Karlsruhe Hbf auf jedem Gleis."

 

vor 2 Stunden schrieb MartinB:

Wenn ich ihn als "26712" nach Gl.60 schicke wechselt er dort die Fahrtrichtung. Warum fährt er - wie gesagt es sind keine Rangierbefehle eingetragen - nicht weiter in den Güterbahnhof?

 

Das Gleis 060 ist für die Sim technisch gesehen ein Gleis mit Prellblock am Ende. Daher wenden Züge am Ende des Gleises automatisch. 

  • Wenn ein Rangierbefehl zum Wenden eingetragen ist, dann fahren diese Züge nicht bis zum Gleisende, sondern wenden, sobald sie vollständig im Gleis hinter dem Ls sind. Das spart also Zeit.
  • Zusätzlich kann man mit dem Rangierauftrag "Relinquish control of your train" dafür sorgen, dass der Zug beim Erreichen des "Prellblocks" einfach verschwindet. Das sieht dann so aus, als würde er in den Nachbarbereich weiterfahren. Auch mit dem Auftrag "Stable your train" verschwindet ein Zug auf so einem "Bermudagleis". Allerdings erst nach ca. 5. Min. Das wird bei Abstellgleisen benutzt.
vor 2 Stunden schrieb MartinB:

Den Hinweis RE 4736 bis RO verstehe ich nicht.

 

Das ist ein Hinweis für Fahrplanfreaks. Normalerweise verkehren die RE 267xx nur zwischen Karlsruhe und Offenburg (RO). Der RE 26712 kommt aber aus Konstanz. Deshalb habe ich als Info aufgeführt, dass er bis Offenburg mit der Nummer RE 4736 gefahren ist. Das ist eine Zugnmmer für die RE zwischen Konstanz und Offenburg/Karlsruhe.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.