Jump to content

Fehlermeldung nach Fahrplanbearbeitung


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe den Fahrplan Essen Hbf Editiert.

 

Verändert habe ich lediglich Zugnummern, Fahrzeiten, Path und Constist sowie Vehicles. Synchron zu Duisburg.

 

Nun erhalte ich beim starten der Simulation immer folgenden Fehler --> Hier ein Bild

 

Hat jemand von euch eine Idee woher das kommen kann? Ich hatte sämtliche Eingaben die ich verändert habe angeschaut und alle wirken Plausibel auf mich.

Ich hatte im Fahrplan sämtliche Züge aus EG, EOB, EEAL & EMRY gelöscht (da es diese Simulationen nicht gibt und sehr wahrscheinlich auch nicht geben wird, wenn ich mir anschaue was die letzten 2 Jahre erschienen ist & die Wiki Seiten von 2016 sind -> Kurz: Ist übersichtlicher)

 

 

Posted

 

 

Irgendwo im Fahrplan gibt es einen Eintrag in einem Feld mit der Bezeichnung "length", der kleiner als null ist. Evtl. hast du aus Versehen ein Minuszeichen gesetzt. "Length" kommt zum Beispiel bei den "vehicles" vor. Schau mal bei den vehicles nach, die du hinzugefügt hast.

Posted
vor 8 Stunden schrieb Helmut:

 

 

Irgendwo im Fahrplan gibt es einen Eintrag in einem Feld mit der Bezeichnung "length", der kleiner als null ist. Evtl. hast du aus Versehen ein Minuszeichen gesetzt. "Length" kommt zum Beispiel bei den "vehicles" vor. Schau mal bei den vehicles nach, die du hinzugefügt hast.

Die Idee hatte ich auch schon... Bei den Fahrzeugen ist aber überall eine Länge eingetragen... Kann es sein, weil ich mir die aus Duisburg rein kopiert habe, dass Access damit nichts anzufangen weiß? Bzw. manche Felder nicht korrekt übertragen wurden?

Posted

Wenn da etwas nicht korrekt übertragen wurde, dann kannst du es in deiner Datei ja sehen. Du musst einfach alle Felder, die mit "length" bezeichnet sind überprüfen. Vielleicht gibt es auch ein falsches Leerzeichen oder was auch immer.

 

Grundsätzlich ist es immer ratsam, den neuen Fahrplan nach ein paar Änderungen hochzuladen und zu sehen, ob es beim Start der Sim eine Fehlermeldung gibt. Dadurch schränkt man die Möglichkeiten ien, wo der fehler aufgetreten ist.

 

Das Kopieren von Daten aus einer anderen Datei stellt normalerweise auch keine Probleme dar. Allerdings kann dabei schon mal etwas verrutschen, wenn die Dateien nicht exakt übereinstimmen.

 

Eine Ferndiagnose geht hier nicht. Es hilft nichts, aber du musst alle Einträge in Feldern, die mit "length" bezeichnet sind, überprüfen. So etwas kann dann durchaus mehrere Dutzend Minuten an Zeit kosten.

Posted

Hallo,

 

kleiner Tipp von mir: Der ExceptionStack in dem von mkl angehängten Bild nennt im 3. Absatz "LoadPathTemplates". In dieser Tabelle gibt es zwar kein Feld "length", aber irgendein Eintrag darin bringt das Laden der Sim in Nöten.

 

Ergo: Überprüfe bitte die Tabelle PathTemplates gaaaanz genau, insbesondere die letzten Änderungen.

 

Grüße,

Christian

 

Posted

Die Path habe ich grade durchgeschaut... da finde ich keinen Fehler drin...

Hinzugefügt habe ich eigentlich nur das hier & das passt soweit mein verständnis richtig liegt.

PathTemplates
ID PathID TrackID
415 103 EG-EE10-EMRY_1
416 103 930AT
417 103 108AT
418 103 010AT
419 103 923AT
420 103 404AT
421 103 918AT
406 104 EMRY_1-EE10-EG
407 104 451AT
408 104 401AT
409 104 921AT
410 104 010AT
411 104

109AT

 

Vielleicht stelle ich mal den Fahrplan ein, würde das helfen? Ich habe auch alle Felder mit "Length" durchgesucht und nichts gefunden. Alle Felder sind korrekt gefüllt. Auch die Hinzugefügten Fahrpläne.

 

Ich habe ja nur ein paar Consist, ein paar Vehicles (Was beides so in Duisburg reibungslos funktioniert), und die Fahrpläne der RE42 (Verlängerung nach Duisburg) und zugehörige Path...

Posted

Problem gelöst. Habe mich mit meiner Freundin dran gesetzt, die keinen Plan von der Materie hat... ihr ist aufgefallen, dass ich die beiden Path mit _1 hatte und alle anderen mit _0

Also habe ich aus _1 einfach _0 gemacht und Problem gelöst

Posted
vor 1 Stunde schrieb mkl:

Also habe ich aus _1 einfach _0 gemacht und Problem gelöst

 

Komisch ist das schon. Die Einträge bei ID 406 und 415 sind ja die Pfadbezeichnungen für die Pfade 104 und 103. Die Bedinging für Pfadbezeichnungen laut dem Wiki für PathTemplates ist nur, dass sie mit einer Zahl enden müssen. 1 ist m.E. auch eine Zahl. Ich habe aber mal in den Fahrplan von EDG geschaut. Dort wurde immer eine 0 genommen. Vielleicht ist da ja nachträglich eine Bedingung verschärft worden.

Ist denn für die ID's 406 und 415 ein Haken im Feld "IsIdentfier" gesetzt?

TrackID
(string)
Track ID (or, if this is the first PathID, sorted to ID, then a identifier/description of the path. PathTemplate identifiers (descriptions) must end with a number!!)
Posted

Genau Helmut, ich hatte die 406 und 415 als "IsIdentifer" gekennzeichnet. Trotzdem wollte er _1 nicht akzeptieren, da angeblich der Wert kleiner 0 ist. Evtl. liegt es am Unterstrich, weil der Simulator das als Minus wertet?

Posted
vor 49 Minuten schrieb mkl:

Evtl. liegt es am Unterstrich, weil der Simulator das als Minus wertet?

 

Möglich.
Ich habe mit Access nur den Fahrplan für Karlsruhe Hbf geschrieben, da gibt es keine Pfade. Bei den späteren Sims (NWH, FFU) konnte ich auf das Tool "SimSchedule" zurückgreifen. Da gibt es keine Vorschriften für die Benennung eines Pfades.

 

Wichtig für dich ist ja nur, dass es jetzt funktioniert.

Posted

Nein, leider nicht.

 

Übrigens, ich habe gerade mal im Fahrplan von Köln Hbf 2012 nachgesehen. Dort enden die meisten Pfadbezeichungen zwar auf _0, aber es gibt auch Bezeichnungen mit _1, _141, _142 und _230 am Ende. Also dürfte der Unterstrich nicht als Minuszeichen gelesen werden.

Posted

Komisch… vielleicht liegt’s auch an essen?

 

kann man im Fahrplan auswählen, dass Züge NICHT zu früh fahren? Verspätung kann man bei manchen Zügen ja ausschalten aber oft kommen Züge zu früh, die dafür am halt vorher zu früh abgefahren sein MÜSSEN, zum Beispiel aus Richtung Mülheim, kann kein RE mit -3 Minuten kommen… der bahnhof grenzt ja direkt an den Stellbereich

Posted

Zu früh können nur Güterzüge und Leerreisezüge kommen. Alle anderen werden normalerweise pünktlich gespawnt. Sieh mal nach, ob der verfrühte RE auch mit Reisenden besetzt ist.

Wenn allerdings die Zeit falsch berechnet ist vom Spawnen bis zur Ankunft, dann kann ein Zug auch mal zu früh am Bahnsteig sein. Allerdings wird dann eigentlich in der Spalte Verspätung eine 0 angezeigt.

 

Nur bei Zügen, die angeboten werden müssen (eingleisige Strecke, Gegengleis), kann es bei schneller Annahme und Erlaubnisabgabe schon mal dazu führen, dass Reisezüge etwas früher kommen. Aber dann auch meist nur 1 Minute. Das kommt in EE aber in der Regel nicht vor.

 

Wenn du allerdings mit Unregelmäßigkeiten in der Betriebsführung spielst, dann weiß ich nicht, welche Konsequenzen das diesbezüglich hat. Z.B. hat der Tf dann evtl. vorherigen Halt verschlafen oder etwas ähnliches.

Posted

Ich weiß es nicht… ich spiele mit maximaler Verspätung und teilweise wird mir in der Zugübersicht eine S-Bahn als Beispiel von Steele mit -4 angekündigt… in Duisburg bekomme ich oft RB33 oder S1 von Rheinhausen oder KDU mit -3 angezeigt… das stört dann in der Simulation wenn die Züge direkt die ganze Strecke da blockieren… deshalb wollte ich wissen ob man das irgendwie ausschalten kann

Posted

Das ist komisch. Aber du kannst ja im Zugübersichtsfenster diese Züge manuell wieder verspäten.

 

Ausschalten kann man das nicht, weil es eigentlich bei Reisezügen nicht vorkommen kann. Nimm doch einfach mal die Verspätung auf 90%, Vielleicht passiert das dann nicht mehr. Und sieh mal nach, ob du für andere Züge als Reisezüge die Einstellung so getroffen hast, dass sie früher kommen können. Wenn ja, nimm diesen Regler zurück auf 0. In EE fahren ja sowieso nur eine Handvoll Güterzüge.

 

Allerdings: Wennn du mit maximaler Verspätung spielst ist es doch egal, ob die verfrühten Züge die Strecke blockieren. Kommt eben zu der maximalen Verspätung für danach verkehrende Züge noch mal was dazu.

  • 2 years later...
Posted

Möglich auch dass es den SPAWN_punkt EMRI_1 garnicht gibt und die Simulation das überprüft. in Köln 2012 sind die Endpunkte auch alle in den Templates mit enthalten wenn zB KKM_S_KKHRW_142 der identifier ist dann muss KKHRW_142 auch enthalten sein im Pfad.

Posted
vor 1 Stunde schrieb ChrSchultz:

SPAWN_punkt EMRI_1

 

Doch, den gibt's.

 

vor 1 Stunde schrieb ChrSchultz:

in Köln 2012 sind die Endpunkte auch alle in den Templates mit enthalten wenn zB KKM_S_KKHRW_142 der identifier ist dann muss KKHRW_142 auch enthalten sein im Pfad.

 

Das stimmt so nicht. Die Bezeichnung des Identifiers ist frei wählbar, da könnte man auch MickyMaus hinschreiben. Oder in diesem Fall KKM-KKHRW_2 (für Gleis 141 dann KKHRW_1). Es ist aber übersichtlicher, die Bezeichnung des Identifiers so zu wählen, dass man daraus gleich den Verlauf des Pfads erkennen kann.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.