Jump to content

Vermutung zu Bbf-Fehler


Recommended Posts

Posted

Servus

Mir ist folgendes aufgefallen, vielleicht hängt das Nicht-Anmelden damit zusammen.

Normales Vorgehen: Zug kommt z.b. von Bbf R3, bleibt vor dem Rangiersignal stehen. Fdl Bbf stellt Fahrweg z.b. nach Bbf 11. Zug fährt an, nach Gleis Bbf11, bleibt vor dem Rangiersignal stehen. Fdl Bbf bietet Zug an. Danach Einstellen des Fahrweges.

Bei Zug 98707 passiert aber folgendes:

Zug kommt von Bbf R3, bleibt vor dem Rangiersignal stehen. Fdl Bbf stellt Fahrweg nach Bbf Gl 11 ein, Zug fährt los. Doch hier passierts: Während der Fahrt nach Gleis 11 stellt BBf bereits den Fahrweg weiter ein nach Bbf6, der Lokführer bleibt natürlich NICHT stehen im Gleis Bbf 11, da das Rangiersignal auf Sh1 steht. Folge: S-Bahn fährt Richtung Hauptbahnhof aus.

Handeingriff nicht möglich, da keine Fahrstraßenrücknhame im Bbf geht. Ihr solltet also schauen, daß immer der Zug erst im "Ausfahrgleis" des BBf hält, bevor der Fdl Bbf den Fahrweg nach ... einstellt.

Ich hoffe, das ist der Fehler

Gruß Detlef

Posted

Was ich auch noch beobachtet habe: Wenn es einmal zu irgendwelchen Verzögerungen/Durcheinander bei Bbf kommt, macht der irgendwie überhaupt nichts mehr. Züge erscheinen nicht mehr in den Vormeldefeldern und er ruft auch nicht mehr an. Dann kann man alle Ausfahrten manuell stellen. Was an sich ja prima funktioniert, ist nur ein bisschen nervig, weil man in der Zugübersicht immer die Gleise von Bbf im Auge behalten muss.

Nebenbei, ich gruppiere ja die Züge immer nach Abfahrt/Ankunft. Einige Züge aus Bbf erscheinen in der ZÜ unter "Ankunft Köln Hbf", andere unter "Andere Züge". Gewollt?

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.