Jump to content

Nbz,Bauzug-Option - Zug kann nicht in Gl. 209 einfahren, da bereits Rettungszug ohne Personal abgestellt.


Recommended Posts

Posted

Guten Morgen,

 

habt Ihr eine Idee, wie dies zu lösen ist:

 

Simulationszeitpunkt ein Montag gegen 11 h. NbZ-Fax-Option eingestellt.

29670 fährt aus der Altbaustrecke von Gemünden nach Würzburg Hbf Gl. 206 ein, soll im Rangierbereich Ost wenden und in Gl. 209 abgestellt werden.

Dort steht aber bereits der nicht mit Personal besetzte RTZ. Ich versuchte noch, diesen mit Personal zu besetzen - quasi wegzufahren- hat aber nicht funktioniert.

 

Danke für Tips!

 

Viele Grüße

Martin

 

Posted

Hallo Martin,

 

da ist bei dir etwas durcheinander geraten. Aus Gemünden kann nur der 29671 kommen. Das ist der Rettungszug auf dem Rückweg. Dieser Zug wird nicht durch die Faxoption NbZ aktiviert, sondern durch die Faxoption "RTZ". Zu dieser Faxoption steht etwas im Wiki unter "Rettungszug". Sie soll nur aktiviert werden, wenn man den RTZ vorher hat wegfahren lassen!

 

Wenn du in der Zugübersicht den 29670 stehen hast, dann ist das bereits der mit Personal besetzte RTZ auf 209. Der hat aber nur einen Fahrplan für Di (s. Wiki). Wenn du ihn an einem anderen Tag fahren lassen willst musst du ihm vielleicht eine andere Zugnummer geben. Am besten die eines Zuges, der vor kurzem aus der Sim verschwunden ist. Dann solte er mit Verspätung losfahren. Dann ist Gleis 209 frei für den 29671.

Posted

Vielen Dank, Helmut.

 

Da ist nichts durcheinander geraten.

Ich habe allerdings vergessen zu erwähnen, dass ich angesichts der aktuellen Sperrung der SFS auch diese Optionen (Lohr und Burgsinn-Sperrung) aktiviert hatte und dies die Erklärung ist, warum der 29671 an besagtem Montag aus Gemünden und nicht wie üblich von der SFS kommt:

image.png.0af0e9a6f743d74432002cd543bea25b.png

 

Hier noch ein Bild der aktivierten Optionen und Simulationstag:

 

image.png.23027cf3d3ae8aa35d8aac2e222f0730.png

 

 

Ich habe dann den 29671 in Würzburg auf Gl 206 nach kurzer Wartezeit einfach nach Rottendorf weiterfahren lassen, statt ihn im Ostbereich wenden zu lassen und ins besetzte Gl. 209 einfahren zu lassen.

 

Viele Grüße

Martin

Posted
Am 22.7.2022 um 06:09 schrieb Martin:

29670 fährt aus der Altbaustrecke von Gemünden nach Würzburg Hbf Gl. 206 ein, soll im Rangierbereich Ost wenden und in Gl. 209 abgestellt werden.

 

vor 21 Stunden schrieb Helmut:

da ist bei dir etwas durcheinander geraten. Aus Gemünden kann nur der 29671 kommen. Das ist der Rettungszug auf dem Rückweg.

 

Das meinte ich mit durcheinander geraten. Der 29670 ist der RTZ, wenn er auf 209 aktiviert wird.

 

vor 6 Stunden schrieb Martin:

Ich habe allerdings vergessen zu erwähnen, dass ich angesichts der aktuellen Sperrung der SFS auch diese Optionen (Lohr und Burgsinn-Sperrung) aktiviert hatte und dies die Erklärung ist, warum der 29671 an besagtem Montag aus Gemünden und nicht wie üblich von der SFS kommt:

 

Ja, das ist nicht nur die Erklärung dafür, dass der 29671 aus Gemünden kommt, sondern auch die Erklärung dafür, dass er überhaupt kommt. Dieser Zug hat zwei Einträge im Fahrplan, einen für den Normalfall und einen für den Fall, dass die SFS gesperrt ist. Für die zweite Option hat der Zug zwei ActivityCodes: "RTZ" und "Sperrung SFS". Gedacht war, dass beides per Fax eingeschaltet werden muss, damit der Zug erscheint. Wie ich jetzt feststellen muss, reicht aber eine Bedingung (hier: "Sperrung SFS") bereits aus. Das muss ich dann mal ändern. Wahrscheinlich werde ich den Weg über Gemünden zur Regel machen und die Option über die SFS rausnehmen. Dann brauche ich nur einen Eintrag mit dem Activity Code "RTZ" und das, was bei dir passiert ist, kommt nicht mehr vor.

 

Am 22.7.2022 um 06:09 schrieb Martin:

Dort steht aber bereits der nicht mit Personal besetzte RTZ. Ich versuchte noch, diesen mit Personal zu besetzen - quasi wegzufahren- hat aber nicht funktioniert.

 

 

Das macht mich allerdings stutzig. Normalerweise sollte das Besetzen mit Personal bei jedem abgestellten Zug funktionieren.

 

Posted
vor 6 Stunden schrieb Helmut:

 

 

Das meinte ich mit durcheinander geraten. Der 29670 ist der RTZ, wenn er auf 209 aktiviert wird.

 

 

Ja, das ist nicht nur die Erklärung dafür, dass der 29671 aus Gemünden kommt, sondern auch die Erklärung dafür, dass er überhaupt kommt. Dieser Zug hat zwei Einträge im Fahrplan, einen für den Normalfall und einen für den Fall, dass die SFS gesperrt ist. Für die zweite Option hat der Zug zwei ActivityCodes: "RTZ" und "Sperrung SFS". Gedacht war, dass beides per Fax eingeschaltet werden muss, damit der Zug erscheint. Wie ich jetzt feststellen muss, reicht aber eine Bedingung (hier: "Sperrung SFS") bereits aus. Das muss ich dann mal ändern. Wahrscheinlich werde ich den Weg über Gemünden zur Regel machen und die Option über die SFS rausnehmen. Dann brauche ich nur einen Eintrag mit dem Activity Code "RTZ" und das, was bei dir passiert ist, kommt nicht mehr vor.

 

 

Das macht mich allerdings stutzig. Normalerweise sollte das Besetzen mit Personal bei jedem abgestellten Zug funktionieren.

 

 

Vielen Dank, Helmut. So wird es klar. Das Besetzen des RTX hat dann doch noch funktioniert. War schlicht mein Anwendungsfehler!

Viele Grüße

Martin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.