Jump to content

GWB NWZ-NVE


Recommended Posts

Posted

Ich hatte die Frage schon mal für die Gegenrichtung gestellt, aber nun hänge ich wirklich fest, da ich gar kein Zielsignal/-gleis habe!

DGS 69158 ist in Gleis 4025 liegengeblieben und es stauen sich bereits ein paar Gz dahinter. Um wenigstens RE 4630 einigermassen pünktlich nach NVE kommen zu lassen, habe ich ihn in NWZ auf das Gegengleis geschickt; dort hängt er nun vor Hp 0 an 40N1. Wie bekomme ich hier eine Zugstrasse eingestellt? In der generischen Ebene ist 40N1 das letzte Signal!

 

Tschüss

 

Dispatcher

Posted

Auf Signal geht es von dort Ri NVE nicht weiter, wie auch im Wiki erwähnt.  Evtl. funktioniert ein schriftlicher Befehl, sofern 40N1 als Auswahl enthalten ist. 

 

Viele Grüße 

Martin

Posted

Hallo Dispatcher, 

 

da hast du dich wohl festgefahren. Wie Martin schon gesagt, steht auch im Wiki, dass GWB ab NVE Richtung Retzbach-Zellingen in der Sim nicht möglich ist.

 

NVE ist ja bereits ein anderes Stellwerk, nur bis dahin kannst du GWB machen und müsstest das normalerweise mit den Fdl dort absprechen. Für den weiteren Verlauf ist er dann zuständig. In die generische Bedienebene ist NVE nur deshalb integriert, damit in der Sim überhaupt der Abzweig von und in den Rbf möglich ist. Ansonsten hätten Gz über den Rbf alle dort gespawnt oder dort die Sim verlassen müssen. Das ist also ein Hilfsmittel, dass es in der Realität gar nicht gibt. Mit ihm hast du aber die Möglickeit bis NVE den GWB in Eigenregie durchzuführen. Allerdings hättest du den RE 4630 in NVE auf Gleis 2 fahren lassen müssen.

 

Jetzt gibt es nur 3 Möglichkeiten für dich.

  • RE 4630 zurückschicken nach NWH.
  • RE 4630 nur bis hinter 40AA fahren lassen. Ihn durch Anruf zum Anhalten auffordern. Durch Anruf wenden und vorziehen lassen bis zum Signal. Fahrstraße von 40AA nach Gleis 2 einstellen. Dort warten, bis es weiter geht.
  • Sim beenden und neu anfangen.
vor 19 Minuten schrieb Martin:

Evtl. funktioniert ein schriftlicher Befehl, sofern 40N1 als Auswahl enthalten ist. 

 

Das würde ich nicht machen. Damit schickst du ihn ja ungesichert aufs Gegengleis. Und dann auch noch außerhalb deines Zuständigkeitsbereichs. Wenn dann ein Zug aus NREZ kommt, kannst du dir schon mal einen Anwalt nehmen. Eine Streckensperrung kannst du dort nicht vornehmen und auch nicht beantragen. Nur ein Anbieten der Züge aus Retzbach, aber ob das betriebstechnisch reicht???

Posted
vor einer Stunde schrieb Helmut:

Das würde ich nicht machen. Damit schickst du ihn ja ungesichert aufs Gegengleis. Und dann auch noch außerhalb deines Zuständigkeitsbereichs. Wenn dann ein Zug aus NREZ kommt, kannst du dir schon mal einen Anwalt nehmen. Eine Streckensperrung kannst du dort nicht vornehmen und auch nicht beantragen. Nur ein Anbieten der Züge aus Retzbach, aber ob das betriebstechnisch reicht???

 

Ja, für das Gleis Retzbach-Würzburg reicht das. Natürlich mit dem Vermerken aller Zugfahrten im Zugmeldebuch, das hierfür aus dem Schrank geholt werden muss. Und in der Simulation wäre es technisch so umsetzbar, wobei ich es im Fall Würzburg nicht getestet habe, dafür in Heidelberg. Was sollte man denn betriebstechnisch auf dem Gegengleis noch machen? Das Gegengleis vorher sperren, würde alle Zugfahrten zu Sperrfahrten machen was auch nicht Sinn der Sache ist. Die einzige weitere Voraussetzung für das Falschfahren wäre zur Sicherheit das Sperren des Regelgleises wo der schadhafte Zug steht. Die Sperrung mit Retzbach lässt sich zwar in Würzburg nicht anwenden, da im Kommunikationsfenster die entsprechende Auswahl fehlt. Allerdings ist die zugablassende Betriebsstelle man selbst, liegt also in der Selbstverantwortung des Simulierenden, auf dem Regelgleis keine weiteren Züge abzulassen. Das erreicht man durch das Sperren der Zieltaste mittels "Merkhinweis Sperre Ein"-Taste (MEIN) im Allgemeinen Gruppentastenfenster.

 

Auch wenn das Verfahren gegenüber dem Vorbild sehr vereinfacht ist, lohnt es sich, es auszuprobieren. Schließlich ist die Unabhängigkeit vom Anwalt ja die Stärke einer Simulation 😉

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.