Jump to content

Ausfahrten von Gleis 134 in Richtung RKDU nehmen Zugnummer nicht mit


Recommended Posts

Posted

Hallo nochmal,

 

mir ist noch etwas aufgefallen. Wenn ein Zug aus der Abstellung (z.B. RAbt 85xxx aus Gleis 456, Montag morgen, zwischen 7:30 und 8:15 Uhr) nach Gleis 134 fährt und dann nach Durlach weiterfahren soll, dann gibt es 2 Probleme:

 

1. er wendet nicht. Das muss man per Telefon angeben, lässt sich also lösen

2. wenn ich eine Rangierstraße von 134 nach 034 und dann die Zugstraße von 034 nach 342 einstelle, wird bei Abfahrt die Zugnummer nicht weiter übernommen, sondern bleibt in Gleis 134. Mein workaround dafür ist: Warten bis das Signal 034 vom Zug passiert wurde und zurück auf rot fällt -> Dann die Zugnummer händisch auf Gleis 352 eintragen. Ziemlich umständlich...

 

Gibt es dafür eine bessere Vorgehensweise?

 

Viele Grüße

Sebi

Posted
vor 10 Minuten schrieb sebihepp:

Wenn ein Zug aus der Abstellung (z.B. RAbt 85xxx aus Gleis 456, Montag morgen, zwischen 7:30 und 8:15 Uhr) nach Gleis 134 fährt und dann nach Durlach weiterfahren soll, dann gibt es 2 Probleme:

 

1. er wendet nicht. Das muss man per Telefon angeben, lässt sich also lösen

 

Ich habe RK mittlerweile mindestens 5 mal die komplette Woche durchgespielt. Alle RAbt haben die entsprechenden Rangieraufträge und führen sie auch aus.
Kann es sein, dass du ein abgespeichertes Spiel , das ursprünglich schon am Sonntag gestartet wurde, geladen hast und weiterspielst? Dann könnte das mit den fehlenden Rangieraufträgen stimmen. Das ist eines von mehreren Mitternachtsproblemen und ist auch hier im Forum schon erwähnt worden.
Falls du das Spiel am Montag als neues Spiel gestartet haben solltest, nenne mir doch bitte die RAbt, die einen Wendeauftrag nicht ausführt. Ich werde das dann überprüfen.

 

vor 16 Minuten schrieb sebihepp:

2. wenn ich eine Rangierstraße von 134 nach 034 und dann die Zugstraße von 034 nach 342 einstelle, wird bei Abfahrt die Zugnummer nicht weiter übernommen, sondern bleibt in Gleis 134. Mein workaround dafür ist: Warten bis das Signal 034 vom Zug passiert wurde und zurück auf rot fällt -> Dann die Zugnummer händisch auf Gleis 352 eintragen. Ziemlich umständlich...

 

Ausfahrten von Gleis 134 nach Durlach ohne Rangierstraße direkt vom SperrSig 134I nach z.B. 342 stellen. Oder mit dem Nummernstellpult: 134342 + Pfeil links + ENTER. Dann wird die Zugnummer auch weitergeschaltet.

Posted

Hallo Helmut,

 

Ich hatte den falschen Tag angenommen.

Freitag, RAbt 85129 wenn zurück von Gleis 456 auf Gleis 134. Abfahrt oder Ankunft 08:04 Uhr. Wie lange muss ich denn warten bis sie sich umbenennt? Denn das macht sie auch nicht. 
Eventuell hab ich eine alte Version vom Stellwerk? Ein Update wird mir aber nicht angeboten...

Die Simulation ist direkt am Freitag um 07:10 Uhr gestartet und zwischendurch nicht gespeichert oder unterbrochen worden. 

 

vor 57 Minuten schrieb Helmut:

Ausfahrten von Gleis 134 nach Durlach ohne Rangierstraße direkt vom SperrSig 134I nach z.B. 342 stellen. Oder mit dem Nummernstellpult: 134342 + Pfeil links + ENTER. Dann wird die Zugnummer auch weitergeschaltet.

Oh weh, das wusste ich nicht. Vielen lieben Dank!

 

Viele Grüße

Sebi

Posted

Ich hab wahrscheinlich meinen Fehler gefunden. Auf der Wikiseite zu RK steht, dass man beim Anruf der Tfz die Antwort verneinen soll - sonst werden die Rangieraufträge gelöscht.

Ich habe immer ja gedrückt, weiß aber nicht mehr bei welchen Zügen. Ich teste das nächstes mal.

Posted
vor 3 Stunden schrieb sebihepp:

Ich hab wahrscheinlich meinen Fehler gefunden. Auf der Wikiseite zu RK steht, dass man beim Anruf der Tfz die Antwort verneinen soll - sonst werden die Rangieraufträge gelöscht.

Ich habe immer ja gedrückt, weiß aber nicht mehr bei welchen Zügen. Ich teste das nächstes mal.

 

Ja, das wäre auch ein Grund. Du kannst ja im Rangieraufträgefenster für jeden Zug sehen, ob die Rangieraufträge noch da sind. Wenn du beim Anruf sagst: "Ja, ich habe neue Aufträge für dich, aber keine neuen vorher eingegeben hast, dann verschwinden die alten und nichts anderes kommt stattdessen dazu. Aber aus den Bemerkungen kannst du ja sehen, welche Rangieraufträge ein Zug haben muss und erstellst sie dann eben selbst.

 

 

Posted

Es war Eigenverschulden. Die Rangieraufträge waren weg. Seit ich immer mit "Nein" antworte habe ich keine Probleme mehr.

Trotzdem vielen Dank 🙂

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.